BenQ VP150X User Manual VP150X

BenQ VP150X Manual

BenQ VP150X manual content summary:

  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 1
    TRAGBARER PROJEKTOR VP150X BENUTZERHANDBUCH Vielen Dank für den Kauf des tragbaren Benq-Projektors. Nehmen Sie die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Hinweise unbedingt zur Kenntnis. Heben Sie dieses Benutzerhandbuch auf, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 2
    schriftliche Genehmigung von Benq Corporation in werden. Haftungseinschränkung Die Benq Corporation lehnt jegliche Haftungs Benq Corporation inhaltliche Änderungen ohne weitere Benachrichtigung durch die Benq ausfüllen!! Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, bitten wir Sie, folgende
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 3
    Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts dieses Benutzerhandbuch vollständig durch, und bewahren Sie es auf, um später darauf zurückgreifen zu können. 2. Wenn die Lampe während des Betriebs extrem heiß wird, lassen Sie den Projektor ca. 45 Minuten lang abkühlen, bevor Sie die
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 4
    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ...1 Leistungsmerkmale ...1 Beschreibung ...2 A VORDERSEITE ...2 B RECHTE SEITE ...2 C UNTERSEITE ...2 Installation ...3 A BILDGRö ßENANPASSUNG ...3 B VERSTELLBARE FüßE ...3 Projektor transportieren ...4 Zubehör ...5 GERÄT ANSCHLIEßEN ...6 Projektor an Computer anschlie
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 5
    EINFÜHRUNG 1 Leistungsmerkmale A. Bildauflösung Dank der Verwendung einer speziellen Kompressionstechnologie ist der Projektor uneingeschränkt XGA-kompatibel und unterstützt SXGA . Diese Technologie liefert klare SVGA/XGA -Qualität ohne Zeilenauslassung. B. Helligkeit Der Projektor liefert eine ü
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 6
    Beschreibung A VORDERSEITE Projektionslinse Figure 1. Vorderansicht B RECHTE SEITE Bild 2. Ansicht der rechten Seite C UNTERSEITE Bild 3. Ansicht der Unterseite Belüftungsöffnung Lampenabdeckung 2 Deutsch
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 7
    Installation A Bildgrößenanpassung z Der Projektor ist für die Projektion auf eine ebene Fläche ausgelegt. z Die Entfernung kann auf 1,5 m bis 12,3 m eingestellt werden. z Abbildung 4 zeigt, wie Sie die Bildgröße anpassen. Linsenzentrum Projektionsabstand Bild 4. Aufstellung Projektionsabstand M
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 8
    Projektor transportieren Der Projektor sollte zum Transport am Tragegriff gehalten werden. Decken Sie die Linse mit der Schutzkappe ab und drehen Sie die Füße vollständig herein. Dadurch wird ein sicherer Transport gewährleistet. Vorsicht Die mitgelieferte Tragetasche schützt den Projektor vor Staub
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 9
    Zubehör Prüfen Sie anhand der folgenden Liste, ob Sie das Zubehör in vollem Umfang erhalten haben. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Teile fehlen. Bewahren Sie die Originalverpackung für mögliche spätere Transporte auf. Benutzerhandbuch Fernbedienung AAABatterien Bild 7. Zubehör Mac-
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 10
    GERÄT ANSCHLIEßEN 2 Projektor an Computer anschließen Mauskabel für PS/2-Anschluss (mitgeliefert) Steuersignalausgang ADB-Anschluss Computereingang Anschluss Bild 8. An PC anschließen Computerausgang VGA-Kabel (mitgeliefert) Projektor an Notebook anschließen Computereingang Mauskabel für
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 11
    Projektor an Macintosh anschließen Mauskabel für PS/2-Anschluss (mitgeliefert) ADB-Eingang Computereingang Steuersignalausgang Anschluss Computerausgang VGA/MAC-Adapter (mitgeliefert) VGA-Kabel (mitgeliefert) Computereingang Bild 10. An Macintosh anschließen Projektor an Power Book anschließ
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 12
    BETRIEB 3 Ein-/Ausschalten A Einschalten Drücken Sie die Taste Standby/Ein, um die Lampe einzuschalten. Während der Aufwärmphase blinkt die LED grün, danach leuchtet sie permanent. z Die Meldung "EINGANGSSIGNAL ERKANNT. BILD AUTOM. AKTIVIERT." zeigt an, dass der Computer das Eingangssignal
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 13
    Haupteinheit Menü Beenden i-key Quelle Standby/Ein Anzeige Standby/Ein Anzeige des Lampenstatus FUNKTION OSD-Menü aufrufen Zu Untermenüs wechseln Optionen auswählen Zum nächsten/vorherigen Menü wechseln oder Wert der Zoomleiste erhöhen/ reduzieren. Aktuelles Menü oder OSD-Menü verlassen und geä
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 14
    Über die Fernbedienung können die Funktionen des Projektors gesteuert werden. Ist der Projektor an einen Computer angeschlossen, können auch Mausfunktionen genutzt werden. Haupteinheit Standby/Ein Standbild Zoom Mausfeld Menü Leer Quelle Eingabe Lautstärke Laser Linke Maustaste Rechte Maustaste
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 15
    Reichweite der Fernbedienung Die Sensoren der Fernbedienung befinden sich auf der Rückseite des Projektors. Der Empfang funktioniert in einem Bereich zwischen 50 Grad horizontal und 30 Grad vertikal relativ zu einer Linie, die senkrecht vom Sensor ausgeht. Der Abstand zwischen Fernbedienung und
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 16
    2. Lampe nicht ordnungsgemäß installiert Wenn die LED-Anzeige schnell blinkt, ist die Lampe nicht korrekt installiert. 3. Kritische Temperatur Wenn die Temperatur im Projektorinneren einen kritischen Wert überschreitet, blinkt die LED-Anzeige langsam für eine Minute. Anschließend wird die Lampe
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 17
    z Setzen Sie nach jedem Lampenwechsel den Zähler für die Lampenbetriebszeit zurück. Setzen Sie den Zähler nur dann zurück, wenn die Lampe ersetzt worden ist. z Andernfalls kann eine zu lange verwendete Lampe explodieren. Lampe auswechseln Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Bild 17. Lampe auswechseln:
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 18
    OSD ▲ ▲ OSD-Hauptmenü Nach Drücken der Taste Menü wird wie rechts dargestellt (Abb. 18) das OSD-Hauptmenü angezeigt. Bei angeschlossener AV-Box werden zusätzlich 4 Untermenüs angezeigt: Anzeige, Bild, Steuerung und Quelle. Drücken Sie die Taste "▲" oder "▼", um Seitenoptionen anzuzeigen, oder drü
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 19
    B Untermenü Bild Wählen Sie das Untermenü Bild. Die Option Automatische Größeneinstellung ist selektiert. Dieses Menü enthält fünf Optionen: Automatische Größeneinstellung, H- Phase, H- Größe, H- Position und V- Position (Abb. 21). Bei angeschlossener Tuner-Box und Video-Eingangsquelle wird ein
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 20
    C Untermenü Steuerung Dieses Menü enthält fünf Optionen: Auto, Sprache, Spiegel und Auto-Aus. (Abb. 23) Bild 23. Untermenü Steuerung Sprache Spiegel Auto-Aus Automatisch Auswirkungen der Einstellungen Die OSD-Menüs unterstützen 7 Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch,
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 21
    Weitere Fernbedienungsfunktionen und Meldungen OSD Quelle Standbild Ton aus Lautstärke Zoom Laser Mausfeld Ziehen Leer FUNKTION Nach Auswahl der Quelle wird diese noch ca. drei Sekunden lang im rechten unteren Bildschirmbereich angezeigt. Durch Drücken der Taste Standbild wird der Standbildmodus
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 22
    dem sauberen Tuch ab. 4. Decken Sie die Linse stets mit der Schutzkappe ab, wenn der Projektor nicht benutzt wird. C Fehleranalyse PROBLEM KEIN STROM KEIN BILD SCHIEFES BILD SCHLECHTE FARBWIEDERGABE VERSCHWOMMENES BILD FERNBEDIENUNG FUNKTIONIERT NICHT KEIN TON LÖSUNGSVORSCHLAG y Verbinden Sie das
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 23
    TECHNISCHE DATEN 5 A Optische Daten LCD-Anzeige Linse Lampe Bildgröße Projektionsabstand 3 LCD-Ebenen, 3 primäre Farblichtquellen Shutter-System Manueller Zoom, manuelle Fokussierung (F=1,73 bis 2,17 f=37,8 bis 49 mm) 150 W UHE 19 bis 310 1 bis 13 m B Elektrische Daten Eingänge Video
  • BenQ VP150X | User Manual VP150X - Page 24
    20 Deutsch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

TRAGBARER PROJEKTOR
VP150X
BENUTZERHANDBUCH
Vielen Dank für den Kauf des tragbaren Benq-Projektors.
Nehmen Sie die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Hinweise unbedingt zur Kenntnis. Heben Sie dieses
Benutzerhandbuch auf, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
FUNKTIONALITÄT
Dieser tragbare Projektor ist mit diversen Computersignalen
sowie den Videosignalen NTSC, PAL und SECAM kompatibel.
LEISTUNGSMERKMALE
1. Hohe Helligkeit
2. Hohe Auflösung
3. Problemlose Einrichtung
4. Tragbarkeit durch kompakte Abmessungen und geringes Gewicht
5. RGB-Ausgang
6. Maus-Emulation
7.Automatische Einstellung (Taste i-key)
8. USB-Kommunikation