Gastroback 42813 User Manual

Gastroback 42813 Manual

Gastroback 42813 manual content summary:

  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 1
    Bedienungsanleitung DESIGN BISTRO OFEN ADVANCED PRO Art.-Nr.: 42813 » Design Bistro Ofen Advanced Pro « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 2
    eigenes Ofenprogramm speichern - die Funktion CUSTOM 18 TIPPS ZUM GAREN VON FLEISCH 19 HILFE BEI PROBLEMEN 24 REINIGUNG 25 AUFBEWAHRUNG 27 ENTSORGUNGSHINWEISE 28 INFORMATION UND SERVICE 28 GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE 28 REZEPTE ...30
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 3
    SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Vielen Dank, dass Sie sich für den » Design Bistro Ofen Advanced Pro « von Gastroback entschieden haben. Sie werden viel Freude mit dem Gerät haben. Sie können mit diesem Gerät grillen, backen und auftauen. Die Anwendung ist besonders einfach und die
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 4
    DIGITALANZEIGE Uhrzeit (Im StandbyModus)/Countdown der Garzeit (Während des Betriebes) Oberhitze Unterhitze Ober- und Umluft Unterhitze Kindersicherung Temperatur (bei manueller Einstellung) / Menge (bei Ofenprogrammen) Pizza Fleisch Geflügel Fisch Auftauen Kekse Kuchen Toast TASTATUR
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 5
    WICHTIGE HINWEISE FÜR EINEN SICHEREN BETRIEB Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen gut auf. Das Gerät dient zum Garen von Lebensmitteln und wird dazu während
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 6
    brannte Fettrückstände im Ofen in Brand geraten können. Niemals zu große oder verpackte Nahrungsmittel (z.B. mit Frischhaltefolie) in den Ofen legen, um eine Gefährdung durch Feuer und Elektrizität zu vermeiden. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Störungen während des
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 7
    (Beispiel: Überhitzung). Sollte während des Betriebes Qualm aufsteigen, dann lassen Sie die Ofentür geschlossen, damit kein Sauerstoff eindringt, der das Problem verschlimmern würde. Warten Sie, bis der Ofen abgekühlt ist und die Nahrungsmittel nicht mehr qualmen, bevor Sie die Ofentür öffnen und
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 8
    • Bedecken Sie niemals das Krümelfach oder andere Teile des Ofens mit Folie, um eine Überhitzung zu vermeiden. • Bewegen Sie heiße Flüssigkeiten und Nahrungsmittel nur mit großer Vorsicht - Verbrennungsgefahr. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - ELEKTRIZITÄT Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 9
    • Benutzen Sie keine Stahlwolle oder Topfreiniger aus Metall zur Reinigung. Teile der Stahlwolle können abbrechen und die Elektronik berühren und dadurch zum Kurzschluss oder Stromschlag führen. • Niemals das Gerät in der Spülmaschine reinigen. TECHNISCHE DATEN Modell: Stromversorgung: Maximale
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 10
    ERSTE INBETRIEBNAHME WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät, den Bauteilen des Gerätes oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen! Fassen Sie das Gerät immer nur auf beiden Seiten unten am Gehäuse an, wenn Sie es bewegen wollen. Niemals das Gerät am Netzkabel oder an der Ofentür anfassen, um
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 11
    4. Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche (siehe: oben). Die Rückseite des Gerätes sollte direkt vor einer Wand stehen. Vergewissern Sie sich, dass die Luftschlitze im Gehäuse frei bleiben, um Schäden zu vermeiden. 5. Wickeln Sie das Kabel vollständig ab und stecken Sie den
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 12
    • Die Kindersicherung EINschalten: Halten Sie die Tasten START und PAUSE/STOP gleichzeitig gedrückt bis ein Signalton erklingt. Auf der Digitalanzeige erscheint das Schloss-Symbol . Das Gerät ist gesperrt. • Die Kindersicherung AUSschalten: Halten Sie die Tasten START und PAUSE/ STOP gleichzeitig
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 13
    Vergewissern Sie sich immer vor dem Betrieb, dass die Bauteile des Gerätes unbeschädigt und trocken sind (siehe: ,Allgemeine Hinweise zur Sicherheit'). Achten Sie besonders darauf, dass die Ofentür unbeschädigt ist und gut schließt. Verwenden Sie nur hitzefestes Kochbesteck und -geschirr. Verwenden
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 14
    Den Garvorgang anhalten oder abbrechen Sie können den laufenden Garvorgang jederzeit anhalten. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Lebensmittel gewendet werden müssen und der Ofen in dieser Zeit nicht unnötig heizen soll. 1. Drücken Sie während des Betriebes die Taste PAUSE/STOP. Ein Signalton
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 15
    Bedenken Sie bei der Wahl von Temperatur und Garzeit bitte auch, dass der » Design Bistro Ofen Advanced Pro « die eingestellte Temperatur eventuell schneller erreicht als viele herkömmliche Backöfen. Außerdem ist der Abstand der Lebensmittel zu den Heizelementen geringer. Bei manchen Lebensmitteln (
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 16
    Zweifelsfall besser eine andere Schiene. Schließen Sie die Ofentür. 5. Drücken Sie die Taste FUNCTION. Drehen Sie dann den Einstellregler bis die gewünschte Funktion auf der Digitalanzeige blinkt. Siehe Tabelle links. WICHTIG: Mit Umluft arbeitet der Ofen effektiver. Verringern Sie die Garzeit und/
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 17
    9. Drücken Sie die Taste PAUSE/STOP, um den Ofen in den Standby-Modus zurückzuschalten. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Ofen nicht nach kurzer Zeit wieder verwenden wollen. 10.Öffnen Sie vorsichtig die Ofentür. Verwenden Sie Ofenhandschuhe, um das Backblech oder das
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 18
    Programm Pizza Defrost Beef Cookie Chicken Cake Fish Toast Größe/Gewicht 23 cm Durchmesser 30 cm Durchmesser 500 g 1000 g 500 g 1000 g 1500 g 300 g 500 g 1000 g 1500 g 2000 g 2500 g 800 g 1000 g 1200 g 500 g 1000 g 1500 g 2000 g 4 - 1 4 - 2 4 - 3 6 - 1 6 - 2 6 - 3 Umluft nein ja ja ja ja ja ja
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 19
    WICHTIG: Wenn Sie die Parameter am Ofen einstellen und deshalb einer der Parameter auf der Digitalanzeige blinkt, dann werden die gerade angezeigten Einstellungen gespeichert, sobald Sie die Taste CUSTOM drücken. Alle zuvor gespeicherten Einstellungen werden überschrieben. Wenn Sie bereits ein
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 20
    Ofen und garen es bei einer konstanten Ofentemperatur von 70 bis 80 °C durch. Beachten Sie dazu Ihr Rezept und die Tabelle mit den Garzeiten weiter hinten in diesem Heft. • Die erforderliche Garzeit eines Fleischstückes hängt von der Dicke, der Art des Fleisches (Beispiel: Filet oder Braten) und der
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 21
    Fleisch Lendenbraten vom Rind Roastbeef Rollbraten Schweinebraten Schweinshaxe Gewicht 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg Garzeit 15 Min. danach 15 - 20 min. 15 min. mehr für jede weiteren 500 g 15 Min. danach 15 - 20 min. 15 min. mehr für jede weiteren 500 g 15 min. danach 90 min. 15 min. danach 90 min. 15
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 22
    Fleisch Zeit zum Anbraten Entenbrust Kaninchen: Filetstück ohne Knochen 6 min, mittlere Temperatur zuerst die Seite mit dem Fett 2 min, hohe Temperatur Garzeit im Ofen ca. 30 min. ca. 20 min. Ofentemperatur 85°C 70°C Lamm: Lammkeule (1 kg, ohne 10 min, mittlere Temperatur ca. 80 min 85°C
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 23
    Fleisch Lamm: Lammrücken, roh Lammrücken, durchgebraten Lammkeule, roh Lammkeule, durchgebraten Rind: Roastbeef, roh Roastbeef, durchgebraten Rinderbraten, roh Rinderbraten, durchgebraten Mariniertes Bratenstück Gesottenes Rinderfilet Ochsenbrust Kalb: Kalbsrücken Kalbshaxe Schulterbraten Schwein:
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 24
    HILFE BEI PROBLEMEN Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier Lösungen. Problem Mögliche Ursachen Die Lösung des Problems Das Gerät reagiert nicht. Die Digital- Kein Strom. anzeige bleibt dunkel. Prüfen Sie: - Ist das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen? - Hat
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 25
    REINIGUNG WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass das Gerät für kleine Kinder unerreichbar ist! Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Taste PAUSE/STOP 2 mal drücken), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät und die verwendeten
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 26
    5. Trocknen Sie die Oberflächen mit einem sauberen, weichen Tuch ab. 6. Wischen Sie bei Bedarf alle Außenseiten des Gerätes und Netzkabels mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Achten Sie dabei darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Luftschlitze auf der Rückseite des Gehäuses, die
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 27
    8. Reinigen und trocknen Sie den Ofenraum dann nach obiger Anleitung, um die verbrannten Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie ein mit Spülwasser leicht angefeuchtetes Tuch dazu. AUFBEWAHRUNG WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen spielen lassen. Wenn Sie das Gerät lä
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 28
    und zu Gesundheitsschäden führen. Informationen über eine korrekte Entsorgung erhalten Sie auch von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 29
    erhalten dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag und können dann entscheiden, ob das Gerät zu den ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und kostenlos an Sie zurück gesendet oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll. Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 30
    REZEPTE Lasagne Zutaten ca. 350 g Lasagne-Platten (roh) Tomaten-Fleischfüllung 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1 Stängel Sellerie 3 Esslöffel Olivenöl 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt) 800 g Dosentomaten, in Stücke geschnitten 1/8 L Milch 1/8 L Rotwein 1 Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer,
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 31
    Mit Zitronenthymian überbackener LammLendenbraten Zutaten Lendenbraten 3 Knoblauchzehen 2 Lamm-Lendenstücke mit ca. 350 g pro Stück 4 Zweige frischer Thymian 80 ml + 2 Esslöffel Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack Zitronenthymian-Kruste 1 Esslöffel milder Dijon-Senf Zitronenthymian 2 Esslöffel
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 32
    Pizza Italia Zutaten Teig 1 kg Mehl 0,5 L Wasser 25 g Salz 30 ml Olivenöl 25 g Bierhefe Belag Mozzarella Tomaten Raukenblätter Roher Schinken Parmesankäse Zubereitung Teig Lösen Sie Hefe und Salz voneinander getrennt in jeweils etwa 30 °C warmem Wasser. Geben Sie das Mehl in eine Keramikschüssel
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 33
    Süsser Auflauf Zutaten 2 Äpfel Saft einer halben Zitrone 2 Eier 250 g Quark 3 Esslöffel Milch 2 Esslöffel Honig Fett für die Auflaufform 2 Esslöffel gehackte Mandeln Zubereitung Schälen und vierteln Sie die Äpfel. Schneiden Sie das Kerngehäuse heraus und schneiden Sie die Äpfel dann in dünne
  • Gastroback 42813 | User Manual - Page 34
    GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 [email protected] . www.gastroback.de 20151118
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Bedienungsanleitung
DESIGN BISTRO OFEN ADVANCED PRO
Art.-Nr.: 42813 » Design Bistro Ofen Advanced Pro «
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!