Lenovo ThinkServer RD120 (German) Rack Installation

Lenovo ThinkServer RD120 Manual

Lenovo ThinkServer RD120 manual content summary:

  • Lenovo ThinkServer RD120 | (German) Rack Installation - Page 1
    Anweisungen zur Installation im Gehäuserahmen Sicherheitshinweise sowie Informationen zur Verkabelung finden Sie in der Dokumentation zum Gehäuserahmen. Beachten Sie beim Installieren des Servers in einem Gehäuserahmen die folgenden Hinweise: v Stellen Sie sicher, dass die Lufttemperatur im Raum
  • Lenovo ThinkServer RD120 | (German) Rack Installation - Page 2
    1 Kabelhaltebänder 2 Schiene 3 Vorderseite der Schiene 1 4 M6-Schrauben (für den Transport und für Umgebungen, die Erschütterungen ausgesetzt sind) 5 Transporthalterung 6 Rückseite der Schiene 2 Drücken Sie auf die Schienenanpassungshalterung Heben Sie den Lösehebel 1 an, und ziehen Sie die 1 an
  • Lenovo ThinkServer RD120 | (German) Rack Installation - Page 3
    3 4 Richten Sie die Stifte 1 am vorderen Schienensperrträger am vorderen Befestigungsflansch aus. Wenn Sie die Schienenlänge angepasst haben, drücken Sie den Schienensperrträger zurück zur Rückseite der Schiene, um die Schiene am Befestigungsflansch 3 auszurichten. Drücken Sie dann auf die Lasche
  • Lenovo ThinkServer RD120 | (German) Rack Installation - Page 4
    Richten Sie den Server an den Schienen aus, und Drücken Sie auf den Lösehebel 1 wie auf der drücken Sie ihn vollständig in den Gehäuserahmen. Transporthalterung angegeben, und entfernen Sie Sichern Sie den Server mit den Rändelschrauben die Transporthalterung von der Schiene. Wieder- 1 an den
  • Lenovo ThinkServer RD120 | (German) Rack Installation - Page 5
    Erste Ausgabe (Oktober 2008) Lenovo und das Lenovo Logo sind Marken von Lenovo in den USA und/oder anderen Ländern. IBM ist eine Marke der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. © Copyright Lenovo 2008. In Teilen © Copyright International Business Machines Corporation 2005. (1P) P/N:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anweisungen
zur
Installation
im
Gehäuserahmen
Sicherheitshinweise
sowie
Informationen
zur
Verkabelung
finden
Sie
in
der
Dokumentation
zum
Gehäuserahmen.
Beachten
Sie
beim
Installieren
des
Servers
in
einem
Gehäuserahmen
die
folgenden
Hinweise:
v
Stellen
Sie
sicher,
dass
die
Lufttemperatur
im
Raum
unter
35
°C
liegt.
v
Installieren
Sie
den
Server
nur
in
einem
Gehäuserahmen
mit
perforierten
Klappen.
v
Die
Entlüftungsschlitze
müssen
freigehalten
werden;
in
der
Regel
ist
bei
einem
Abstand
von
15
cm
ein
ausreichender
Luftstrom
sichergestellt.
v
Planen
Sie
die
Installation
von
Einheiten
so,
dass
die
erste
Einheit
unten
im
Gehäuserahmen
installiert
wird.
v
Installieren
Sie
die
schwerste
Einheit
unten
im
Gehäuserahmen.
v
Lassen
Sie
keine
Leerräume
oberhalb
oder
unterhalb
eines
im
Gehäuserahmen
installierten
Servers.
Damit
die
Serverkomponenten
nicht
beschädigt
werden,
installieren
Sie
immer
eine
Abdeckblende,
um
Leerräume
abzudecken
und
eine
ordnungsgemäße
Luftzirkulation
sicherzustellen.
v
Ziehen
Sie
nie
mehrere
Einheiten
gleichzeitig
aus
dem
Gehäuserahmen
heraus.
v
Schließen
Sie
alle
Netzkabel
an
ordnungsgemäß
geerdete
Netzsteckdosen
an.
v
Überlasten
Sie
nicht
die
Netzsteckdose,
wenn
Sie
mehrere
Einheiten
im
Gehäuserahmen
installieren.
v
Entfernen
Sie
die
Gehäuseklappen
und
die
Seitenabdeckungen,
um
bei
der
Installation
besseren
Zugriff
auf
die
Komponenten
zu
haben.
v
Die
Schienen
sind
mit
RIGHT/FRONT
und
LEFT/FRONT
markiert,
um
eine
richtige
Platzierung
an
den
Flanschen
des
Gehäuseschranks
sicherzustellen.
Arbeitsschutzrichtlinien
beim
Anheben
der
Maschine
beachten.
18
kg
32
kg
55
kg
Legen
Sie
auf
den
in
einem
Gehäuserahmen
montierten
Einheiten
keine
über
50
kg
schwe-
ren
Gegenstände
ab.
50
kg
Für
die
Installation
dieses
Servers
sind
keine
Werkzeuge
erforderlich,
sofern
Sie
den
Server
nicht
in
einem
Gehäuserahmen
transportieren.
Wenn
Sie
den
Server
in
einem
Gehäuserahmen
transportieren,
benötigen
Sie
einen
Kreuzschlitz-Schraubendreher.
In
der
folgenden
Abbildung
sind
die
Teile
dargestellt,
die
Sie
zur
Installation
des
Servers
in
einem
Gehäuserahmen
benötigen.
Sollten
Teile
fehlen
oder
beschädigt
sein,
wenden
Sie
sich
an
Ihre
Verkaufsstelle.