Lenovo ThinkStation E20 (German) User Guide

Lenovo ThinkStation E20 Manual

Lenovo ThinkStation E20 manual content summary:

  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 1
    ThinkStation Benutzerhandbuch Maschinentypen: 4215, 4219, 4220, 4221 und 4222
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 2
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 3
    ThinkStation Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 4
    85 lesen. Erste Ausgabe (Februar 2010) Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs Lenovo ThinkStation User Guide, Machine Types: 4215, 4219, 4220, 4221, and 4222, Teilenummer 71Y8009, Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 5
    63 Kapitel 5. RAID konfigurieren . . . . . 65 RAID-Stufe 65 BIOS des Computersystems für aktivierte SATARAID-Funktionalität konfigurieren 65 RAID-Datenträger erstellen 66 RAID-Datenträger löschen 66 Kapitel 6. Systemprogramme aktualisieren 69 Systemprogramme verwenden 69 BIOS von einer CD/DVD
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 6
    PC-Doctor for Rescue and Recovery . . . . . 75 PC-Doctor for DOS 76 Maus reinigen 77 Optische Maus 77 Mechanische Maus 78 Kapitel 8. Informationen, Hilfe und Service anfordern 81 Informationsquellen 81 Ordner mit Onlinebüchern 81 Lenovo ThinkVantage Tools 81 Lenovo Welcome 82 Sicherheit und
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 7
    von Beschädigungen des Produkts. Wenn Sie nicht mehr über das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie verfügen, können Sie eine PDF-Version des Handbuchs von der Lenovo® Unterstützungswebsite unter der folgenden Adresse herunterladen: http://www.lenovo.com/support © Copyright Lenovo 2010 v
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 8
    vi Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 9
    i3-Mikroprozessor v Intel Core i5-Mikroprozessor v Intel Pentium®-Mikroprozessor v Intel Xeon ®-Mikroprozessor v Interner Cache (Größe variiert je nach Modelltyp) Hauptspeicher v Unterstützung für bis zu vier DDR3-UDIMMs (Double Data Rate 3 Unbuffered Dual Inline Memory © Copyright Lenovo 2010 1
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 10
    Ethernet-Controller (100/1000 Mb/s) v PCI-Faxmodem (einige Modelle) Funktionen zur Systemverwaltung v Speichern der Ergebnisse der POST-Hardwaretests (Power (PXE) v Rapid Storage Technology (RST) v SM-BIOS und SM-Software (SM - System Management, BIOS - Basic Input/ Output System) v Wake on LAN
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 11
    cke (einige Modelle) v Startkennwort und Administratorkennwort für BIOS-Zugriff v Steuerung der Startreihenfolge v Systemstart ohne Tastatur werden nach der Veröffentlichung dieser Broschüre weitere Betriebssysteme von Lenovo als mit Ihrem Computer kompatibel erkannt. Diese Auflistung kann geändert
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 12
    Technische Daten Im folgenden Abschnitt werden die technischen Daten zu Ihrem Computer aufgeführt. Abmessungen Breite: 174,8 mm Höhe: 425,2 mm (vom Boden bis zum Griff) Tiefe: 430,8 mm Gewicht Maximalkonfiguration: 11,2 kg Umgebung Lufttemperatur: In Betrieb: 10 bis 35 °C Außer Betrieb: -40 bis 60
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 13
    optimal nutzen können. Anmerkung: Das Programm ″Lenovo Welcome″ ist nur auf Lenovo Computern verfügbar, auf denen Windows 7 oder Windows Vista vorinstalliert ist. ThinkVantage Rescue and Recovery Bei dem Programm ″ThinkVantage Rescue and Recovery®″ handelt es sich um eine benutzerfreundliche
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 14
    Abschnitt „PC-Doctor for Rescue and Recovery" auf Seite 75. Adobe Reader Bei dem Programm ″Adobe Reader″ handelt es sich um ein Tool zum Anzeigen, Drucken und Durchsuchen von PDF-Dokumenten. Weitere Informationen zum Zugriff auf Onlinebücher und auf die Lenovo Website finden Sie im Abschnitt „Ordner
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 15
    Positionen Positionen der Anschlüsse an der Vorderseite des Computers In Abb. 1 sind die Positionen der Anschlüsse an der Vorderseite des Computers dargestellt. Abbildung 1. Positionen der Anschlüsse an der Vorderseite 1 USB-Anschluss 2 Kopfhöreranschluss 3 Mikrofonanschluss 4 USB-Anschluss
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 16
    Anschluss für VGA-Bildschirm (nicht bei allen Modellen) 5 DisplayPort-Anschluss (nicht bei allen Modellen) 6 USB-Anschlüsse (6) 7 Ethernet-Anschluss 8 Mikrofonanschluss 9 Audioausgangsanschluss 10 Audioeingangsanschluss 11 Steckplatz für PCI-Express-x16-Grafikkarte 12 Steckplatz für PCI-Express-x1
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 17
    Anschluss Dient zum Anschließen eines DVI-Bildschirms oder von anderen Einheiten mit DVI-Anschluss. Ethernet-Anschluss Dient zum Anschließen eines Ethernet-Kabels für ein LAN (Local Area Network). Anmerkung: Um den Computer innerhalb der Grenzwerte der FCC-Klasse B zu betreiben, verwenden Sie ein
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 18
    Positionen der Komponenten In Abb. 3 sind die Positionen der verschiedenen Komponenten im Computer dargestellt. Informationen zum Entfernen der Computerabdeckung finden Sie im Abschnitt „Computerabdeckung entfernen" auf Seite 14. Abbildung 3. Positionen der Komponenten 1 Mikroprozessor, Kühlkörper
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 19
    Positionen der Komponenten auf der Systemplatine In Abb. 4 sind die Positionen der Komponenten auf der Systemplatine dargestellt. Abbildung 4. Positionen der Komponenten auf der Systemplatine 1 Netzteilanschluss mit 4 Kontaktstiften 2 Mikroprozessor 3 Anschluss für Mikroprozessorlüfter 4 DIMM 2 5
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 20
    Positionen der internen Laufwerke Interne Laufwerke sind Einheiten, die der Computer zum Lesen und Speichern von Daten verwendet. Sie können Laufwerke zum Computer hinzufügen, um die Speicherkapazität zu erweitern und den Computer für das Lesen anderer Datenträgertypen zu aktivieren. Der Computer
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 21
    Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise" im ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support © Copyright Lenovo 2010 13
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 22
    Anmerkungen: 1. Verwenden Sie nur von Lenovo zur Verfügung gestellte Teile für den Compu- ter. 2. Gehen Sie beim sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 23
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Entfernen und Anbringen der Frontblende. Gehen
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 24
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren oder Austauschen einer PCI-Karte
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 25
    Gehen Sie wie folgt vor, um eine PCI-Karte zu installieren oder auszutauschen: 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Computerabdeckung entfernen" auf Seite 14. 2. Drücken Sie an der Rückseite des Computers den Entriegelungsknopf 1 , um die
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 26
    3. Wenn Sie eine PCI-Karte installieren möchten, entfernen Sie die entsprechende Steckplatzabdeckung aus Metall. Wenn Sie eine alte PCI-Karte austauschen, fassen Sie die alte, derzeit im Steckplatz installierte Karte und ziehen Sie sie vorsichtig aus dem Steckplatz. Abbildung 9. PCI-Karte entfernen
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 27
    6. Drehen Sie die Kartenverriegelung in die geschlossene Position, um die PCIKarte zu sichern. Abbildung 10. PCI-Karte installieren Weiteres Vorgehen: v Informationen zur Installation weiterer Hardware finden Sie in den entsprechenden Abschnitten. v Informationen zum Abschließen der Installation
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 28
    und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren oder Austauschen eines Speichermoduls
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 29
    Wenn Sie ein altes Speichermodul austauschen, öffnen Sie die Halteklammern und ziehen Sie das Speichermodul vorsichtig aus dem Steckplatz. Abbildung 12. Speichermodul entfernen 5. Positionieren Sie das neue Speichermodul über dem Speichersteckplatz. Stellen Sie sicher, dass die Kerbe 1 am
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 30
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren oder Austauschen des optischen
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 31
    4. Installieren Sie die Halterung für das optische Laufwerk an der Seite des neuen optischen Laufwerks. Abbildung 15. Halterung des optischen Laufwerks anbringen 5. Schieben Sie das neue optische Laufwerk von der Vorderseite des Computers aus in die Laufwerkposition, bis es einrastet. Abbildung 16.
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 32
    6. Schließen Sie das Signalkabel und das Netzkabel an das neue optische Laufwerk an. Abbildung 17. Optisches Laufwerk anschließen 7. Installieren Sie die Frontblende wieder. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Frontblende entfernen und wieder anbringen" auf Seite 15. Weiteres Vorgehen: v
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 33
    Handbuch Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des Netzteils. Gehen Sie wie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 34
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen der Lüfterbaugruppe. Vorsicht: Die
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 35
    5. Lösen Sie vorsichtig die vier Schrauben 1 , mit denen die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist. Anmerkung: Entfernen Sie die vier Schrauben vorsichtig von der Systemplatine, so dass sie nicht beschädigt wird. Die vier Schrauben können nicht aus der Kühlkörper- und Lü
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 36
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des primären Festplattenlaufwerks
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 37
    4. Drücken Sie den blauen Lösehebel 1 nach unten, schieben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung 2 zur Rückseite des Computers und drehen Sie die Halterung anschließend nach außen. Abbildung 20. Primäres Festplattenlaufwerk entfernen 5. Entfernen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung aus dem Gehäuse,
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 38
    8. Um ein neuen Festplattenlaufwerk in der blauen Halterung zu installieren, biegen Sie die Halterung und richten Sie die Kontaktstifte 1 , 2 , 3 und 4 an der Halterung an den entsprechenden Öffnungen am Festplattenlaufwerk aus. Berühren Sie dabei nicht die Platine 5 an der Unterseite des
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 39
    10. Richten Sie den Drehstift der Laufwerkhalterung an der Rille 1 in der oberen Laufwerkhalterung aus, und schieben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung in das Gehäuse. 11. Schließen Sie das Signalkabel und das Netzkabel an das neue Festplattenlaufwerk an. 12. Drücken Sie die Metallverriegelung 2
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 40
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen des sekundären Festplattenlaufwerks
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 41
    5. Ziehen Sie an dem blauen Griff, um das Festplattenlaufwerk aus der Festplattenlaufwerkhalterung freizugeben und zu entfernen. 6. Biegen Sie die Seiten der blauen Halterung so weit, dass Sie das Festplattenlaufwerk aus der Halterung entfernen können. 7. Um ein neuen Festplattenlaufwerk in der
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 42
    9. Schieben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung in das Gehäuse, bis sie unterhalb des Metallanschlags einrastet. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungsknopf für die Festplattenlaufwerkhalterung fest im Gehäuse sitzt. Abbildung 25. Sekundäres Festplattenlaufwerk installieren 10. Schließen Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 43
    Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen eines Kartenlesers. Gehen Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 44
    -Handbuch Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen der Lüfterbaugruppe an der
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 45
    3. Ziehen Sie das Kabel der Lüfterbaugruppe an der Vorderseite vom Anschluss für den Netzteillüfter auf der Systemplatine ab. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine" auf Seite 11. Anmerkung: Wenn ein sekundäres Festplattenlaufwerk in Ihrem
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 46
    5. Setzen Sie die beiden Laschen 2 der neuen Lüfterbaugruppe an der Vorderseite in die entsprechenden Öffnungen im Gehäuse ein und drücken Sie die beiden anderen Laschen 1 durch die Öffnungen, bis die Lüfterbaugruppe an der Vorderseite fest in ihrer Position sitzt. Abbildung 29. Lüfterbaugruppe an
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 47
    -Handbuch Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Austauschen der Lüfterbaugruppe an der
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 48
    5. Installieren Sie die neue Lüfterbaugruppe an der Rückseite, indem Sie die neuen Gummihalterungen der Lüfterbaugruppe an den entsprechenden Öffnungen im Gehäuse ausrichten und die Gummihalterungen durch die Öffnungen drücken. Anmerkung: An der neuen Lüfterbaugruppe an der Rückseite, die Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 49
    -Handbuch Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen der Tastatur. Gehen Sie wie folgt
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 50
    -Handbuch Sicherheit und Garantie im Lieferumfang Ihres Computers sorgfältig gelesen haben. Das ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie erhalten Sie unter der folgenden Adresse: http://www.lenovo.com/support Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Austauschen der Maus. Gehen Sie wie folgt
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 51
    sicher, dass die Kabel richtig verlegt sind. Halten Sie die Kabel von den Scharnieren und den Seiten des Computergehäuses fern, um Probleme beim Wiederanbringen der Computerabdeckung zu vermeiden. 4. Positionieren Sie die Computerabdeckung so auf dem Gehäuse, dass die Schienen am Gehäuse in
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 52
    CRU zugeschickt. Einheitentreiber herunterladen Einheitentreiber für nicht vorinstallierte Betriebssysteme können Sie von der folgenden Webseite herunterladen: http://www.lenovo.com/support. Installationsanweisungen finden Sie in den Readme-Dateien zu den Einheitentreiberdateien. 44 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 53
    -Computern Verwendung findet. Eine integrierte Kabelverriegelung kann direkt bei Lenovo bestellt werden. Suchen Sie auf der folgenden Website nach dem Begriff Kensington: http://www.lenovo.com/support Abbildung 35. Integrierte Kabelverriegelung installieren Kapitel 2. Hardware installieren oder
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 54
    Sicherheitsschloss Der Computer verfügt über eine Öse für ein Sicherheitsschloss, so dass die Abdeckung bei installiertem Sicherheitsschloss nicht entfernt werden kann. Abbildung 36. Sicherheitsschloss installieren Kennwortschutz Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihren Computer können Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 55
    3. Möglicherweise müssen Sie das sekundäre Festplattenlaufwerk entfernen, um Zugriff auf die Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS zu erhalten. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Sekundäres Festplattenlaufwerk austauschen" auf Seite 32. 4. Versetzen Sie die Brücke von der
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 56
    48 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 57
    von Rescue and Recovery verwenden v Wiederherstellungsdatenträger CDs oder DVDs oder externen USB-Speichereinheiten Wiederherstellungsdatenträger erstellen. Unter Windows Vista und Windows XP können Sie nur mithilfe von CDs oder DVDs Wiederherstellungsdatenträger erstellen. © Copyright Lenovo
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 58
    auf Start → Alle Programme → Lenovo ThinkVantage Tools → Factory Recovery Disks, um Wiederherstellungsdatenträger unter ersetzt. 1. Verbinden Sie Ihren Bootdatenträger (Memory-Key oder USB-Festplattenlauf- werk) mit dem in das CD- oder DVD-Laufwerk ein. 2. Starten Sie den Computer erneut
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 59
    öffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los. 4. Wählen Sie das CD- oder DVD-Laufwerk als Starteinheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Nach einer Programms ″Rescue and Recovery″ durchzuführen: 1. Klicken Sie vom Windows-Desktop ausgehend auf Start → Alle Programme → Lenovo ThinkVantage Tools →
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 60
    . v Gehen Sie wie folgt vor, um unter Windows 7 eine Wiederherstellungsoperation mithilfe des Programms ″Rescue and Recovery″ durchzuführen: 1. Klicken Sie vom Windows-Desktop ausgehend auf Start → Alle Programme → Lenovo ThinkVantage Tools → Enhanced Backup and Restore. Das Programm ″Rescue and
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 61
    Dateien erstellen. Wenn das Betriebssystem Windows nicht gestartet werden kann, können Sie mit der Funktion ″Dateien sichern″ im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery Dateien von Ihrem Festplattenlaufwerk auf andere Datenträger kopieren. Gehen Sie wie folgt vor, um den Arbeitsbereich von Rescue and
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 62
    Sie dazu die CD Microsoft Office bzw. die CD Microsoft Works. Diese CDs werden nur mit Lenovo ThinkVantage Tools → Enhanced Backup and Restore. Das Programm ″Rescue and Recovery″ wird geöffnet. 2. Klicken Sie im Hauptfenster von Rescue and Recovery auf den Pfeil Advanced Rescue and Recovery
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 63
    ThinkVantage → Wiederherstellungsdatenträger erstellen. Das Fenster ″Rescue and Recovery-Datenträger erstellen″ wird geöffnet. 2. Wählen Sie Ihnen erstellten Wiederherstellungsdatenträger zu verwenden: v Wenn Sie eine CD oder DVD als Wiederherstellungsdatenträger erstellt haben, stellen Sie sicher,
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 64
    Sie die Anweisungen auf der Website unter folgender Adresse: http://www.lenovo.com/think/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-54483 3. Nachdem Sie die Diskette , können Sie anschließend auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zugreifen, indem Sie mehrfach die Taste F11 drücken, während
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 65
    DRIVERS″ auf dem Festplattenlaufwerk des Computers (normalerweise Laufwerk C:). Die neuesten Einheitentreiber für werkseitig vorinstallierte Einheiten sind außerdem unter der Adresse http://www.lenovo.com/ support Sie das Programm ″Rescue and Recovery″ von einem internen Festplattenlaufwerk, einem
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 66
    „Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden" auf Seite 54. v Verwenden Sie eine Diskette für Wiederherstellung, um den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery oder eine Datei zu reparieren, die für den Zugriff auf die Windows-Umgebung erforderlich ist. Informationen hierzu finden Sie im
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 67
    Kennwörtern können Sie jedoch die Sicherheit Ihrer Daten verbessern. Falls Sie sich entscheiden, Kennwörter zu definieren, lesen Sie zuvor die folgenden Abschnitte. © Copyright Lenovo 2010 59
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 68
    Hinweise zu Kennwörtern Ein Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von bis zu 64 alphabetischen und numerischen Zeichen bestehen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, ein sicheres Kennwort zu verwenden, das nicht leicht zu erraten ist. Ein sicheres Kennwort sollte den folgenden Regeln
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 69
    3. Wählen Sie je nach Kennworttyp Set Power-On Password (Startkennwort festlegen), Set Administrator Password (Administratorkennwort festlegen) oder Hard Disk Security → Hard Disk Password (Festplattensicherheit -> Festplattenkennwort festlegen) aus. 4. Befolgen Sie die Anweisungen, die
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 70
    nicht wie erwartet von einer Einheit startet, z. B. vom CD/DVD-, Disketten- oder Festplattenlaufwerk, können Sie auf eine der folgt vor, um eine temporäre Starteinheit auszuwählen. Anmerkung: Nicht alle CDs/DVDs, Festplattenlaufwerke und Disketten sind bootfähig. 1. Schalten Sie den Computer aus
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 71
    Konfigurationsdienstprogramm verlassen Wenn Sie die Einstellungen geprüft oder geändert haben, drücken Sie die Taste ″Esc″, um zum Hauptmenü des Konfigurationsdienstprogramms zurückzukehren. Sie müssen die Taste ″Esc″ möglicherweise mehrmals drücken. Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 72
    64 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 73
    RAID-Konfiguration in Linux-Umgebungen erhalten Sie bei Ihrem Linux-Softwarelieferanten. RAID RAID BIOS des Computersystems für aktivierte SATA-RAID-Funktionalität konfigurieren In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das BIOS des Computersystems konfiguriert wird, um die SATA-RAID Sie RAID aus und
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 74
    akzeptieren und den Datenträger zu erstellen. 9. Kehren Sie zu Schritt 2 zurück, um weitere RAID-Datenträger zu erstellen, oder wählen Sie Exit aus und drücken Sie die Eingabetaste. 10. eines RAIDDatenträgers werden die Festplattenlaufwerke auf den Nicht-RAID-Status zurückgesetzt. 66 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 75
    dem Zurücksetzen der Festplatten in den Nicht-RAID-Status haben Sie folgende Möglichkeiten: - Kehren Sie zu Schritt 2 zurück, um weitere RAID-Datenträger zu löschen. - Informationen zur Erstellung von RAID-Datenträgern finden Sie im Abschnitt „RAID-Datenträger erstellen" auf Seite 66. - Wählen Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 76
    68 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 77
    POST, der BIOS-Code und das BIOS-Flashaktualisierung mithilfe einer CD oder DVD. Programmaktualisierungen für das System-BIOS stehen unter der folgenden Adresse zur Verfügung: http://www.lenovo.com/support Gehen Sie wie folgt vor, um eine BIOS-Flashaktualisierung von einer CD
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 78
    auf: http://www.lenovo.com/support. 2. Gehen Sie wie folgt vor, um nach verfügbaren Downloaddateien für Ihren Maschinentyp zu suchen: a. Geben Sie im Feld Enter a product number Ihren Maschinentyp ein und klicken Sie auf Go. b. Klicken Sie auf Downloads and drivers. c. Wählen Sie BIOS im Feld Refine
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 79
    Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen" auf Seite 43. 9. Schalten Sie den Computer und den Bildschirm ein. Legen Sie die CD/DVD für die POST-/BIOS-Aktualisierung (Flashaktualisierung) in das optische Laufwerk ein, und schalten Sie den Computer und den Bildschirm ein. 10. Schalten Sie den
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 80
    72 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 81
    . Eine Liste der Telefonnummern für Service und Unterstützung finden Sie im ThinkStation-Handbuch Sicherheit und Garantie, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist, oder auf der Lenovo Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/phone. Symptom Maßnahme Der
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 82
    ist) v PC-Doctor for Rescue and Recovery (wird verwendet, wenn das Windows-Be- triebssystem nicht startet) Anmerkungen: 1. Sie können auch das Diagnoseprogramm ″PC-Doctor for DOS″ unter der fol- genden Adresse herunterladen: http://www.lenovo.com/support. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 83
    Lenovo Troubleshooting Center zugreifen, Systemtreiber aktualisieren und Systeminformationen anzeigen können. Zum Ausführen des Programms ″Lenovo System Toolbox″ klicken Sie auf Start → Alle Programme → Lenovo Services → Lenovo and Recovery″ über den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery auszufü
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 84
    Laden Sie ein automatisch startendes, bootfähiges CD/DVD-Image (auch als ″ISO-Image″ bezeichnet) des Diagnoseprogramms von der folgenden Adresse herunter: http://www.lenovo.com/support 2. Verwenden Sie eine beliebige CD/DVD-Brennsoftware, um mit dem ISO-Image einen Diagnosedatenträger zu erstellen
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 85
    Maus reinigen Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Reinigen einer optischen und einer mechanischen Maus. Optische Maus Eine optische Maus verwendet eine Leuchtdiode (LED) und einen optischen Sensor, um den Zeiger zu navigieren. Bewegt sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm nicht fehlerfrei
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 86
    Mechanische Maus Eine mechanische Maus verwendet eine Kugel, um den Zeiger zu navigieren. Bewegt sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm nicht fehlerfrei entsprechend der Mausbewegung, muss die Maus möglicherweise gereinigt werden. Gehen Sie zum Reinigen einer mechanischen Maus wie folgt vor:
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 87
    8. Sind die Rollen verschmutzt, reinigen Sie sie mithilfe eines Baumwolltupfers und etwas Reinigungsalkohol (Isopropyl). Drehen Sie die Rollen mehrmals mit dem Finger, um sie von allen Seiten reinigen zu können. Stellen Sie sicher, dass sich die Rollen nach der Reinigung noch in ihrer Position auf
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 88
    80 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 89
    Informationen dazu, wie Sie Hilfe, Service und technische Unterstützung für Produkte von Lenovo anfordern können. Informationsquellen In diesem der Lenovo Unterstützungswebsite unter der folgenden Adresse verfügbar: http://www.lenovo.com/support Anmerkungen: 1. Diese Veröffentlichungen sind im PDF-
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 90
    Website (http://www.lenovo.com) Die Lenovo Website enthält aktuelle Informationen und Services, mit deren Hilfe Sie Computer kaufen und warten sowie Upgrades durchführen können. Außerdem stehen Ihnen dort die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: v Sie können Desktop-, Workstation- und Notebook
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 91
    finden Sie auf der Lenovo Unterstützungswebsite unter folgender Adresse: http://www.lenovo.com/support Service anfordern Während des die Lenovo keine Herstellergarantie gibt v Feststellung von Softwarefehlern als Ursache v BIOS-Konfiguration im Rahmen einer Installation oder eines Upgrades v
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 92
    nehmen können, und um eine Liste der Länder zu erhalten, in denen der Service angeboten wird, rufen Sie die Webseite http://www.lenovo.com/ support auf. Klicken Sie auf dieser Seite auf Warranty, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Wenn Sie technische Unterstützung bei der Installation
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 93
    ügbaren Produkte und Services sind beim Lenovo Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf Lenovo Lizenzprogramme oder andere Lenovo Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von Lenovo verwendet werden können. Anstelle der Lenovo Produkte, Programme oder Services können auch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 94
    Group Limited in den USA und/oder anderen Ländern: Lenovo Das Lenovo Logo PS/2 Rescue and Recovery ThinkStation ThinkVantage Microsoft, Windows und Windows Vista sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Intel, Intel Core, Pentium und Xeon sind Marken der Intel Corporation in den USA und/oder
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 95
    54 Erstellen und verwenden Wiederherstellungsdatenträger 49 Erweiterte Einstellungen 62 Erweiterung 2 Ethernet 2 Ethernet-Anschluss 9 Externe Zusatzeinrichtungen installieren 14 F Fehler, Wiederherstellung nach POST/BIOS-Aktualisierung 71 Fehler bei der Wiederherstellung beheben 58 Fehlerbehebung
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 96
    Quellen, Informationen 81 R Rescue and Recovery 49 Arbeitsbereich, Rescue and Recovery 52 Rückseite, Anschlüsse 8 S Schutz, Kennwort 46 Selbsttest beim Einschalten (POST) 69 Serieller Anschluss 9 Service anfordern 81 Customer Support Center 83 und Hilfe 82 Services andere 84 zusätzliche anfordern 84
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 97
    Unterstützung (Advanced Configuration and Power Interface) 2 Komponenten 2 System Verlassen, Konfigurationsdienstprogramm 63 Verwenden andere Services 84 Diagnoseprogramme 82 Diskette für Website, Lenovo 82 Wichtige Sicherheitshinweise v Wiederherstellen nach Fehler bei der POST/BIOS-Aktualisierung
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 98
    90 Benutzerhandbuch
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 99
  • Lenovo ThinkStation E20 | (German) User Guide - Page 100
    Teilenummer: 71Y8017 (1P) P/N: 71Y8017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

ThinkStation
Benutzerhandbuch
Maschinentypen:
4215, 4219, 4220, 4221 und 4222