Asus P5RD2-VM Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 34

Jumper

Page 34 highlights

1.9 Jumper 1. RTC-RAM löschen (CLRTC) Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS löschen. Sie können die Einstellung des Datums und der Zeit sowie die Systemsetup-Parameter im CMOS löschen, indem Sie die CMOS RTC RAM-Daten löschen. Die RAM-Daten im CMOS, die Systemeinstellungsin formationen wie z.B. Systemkennwörter einbeziehen, werden mit einer integrierten Knopfbatterie aufrecht erhalten. So wird das RTC-RAM gelöscht: 1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netz. 2. Nehmen Sie die Batterie heraus. 3. Stecken Sie die Jumpersteckbrücke für 5 bis 10 Sekunden von [1-2] (Standardeinstellung) zu [2-3] um, und dann wieder in die ursprüngliche Position [1-2] zurück. 4. Installieren Sie die Batterie wieder. 5. Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Computer ein. 6. Halten Sie die Taste während des Startvorgangs gedrückt, und rufen Sie das BIOS auf, um Daten neu einzugeben. Entfernen Sie die Steckbrücke von der Standardposition am CLRTCJumper nur, wenn Sie das RTC RAM löschen. Ansonsten wird ein Systembootfehler hervorgerufen! P5RD2-VM ® P5RD2-VM RTC RAM löschen CLRTC 12 23 Normal (Standard) CMOS löschen Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt. Verwenden Sie die C.P.R. (CPU Parameter Recall)-Funktion, wenn ein Systemfehler wegen Übertaktung auftritt. Sie müssen nur das System ausschalten und neu starten, das BIOS stellt automatisch die Standardwerte für die Parametereinstellungen wieder her. 1-22 Kapitel 1: Produkteinführung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

1-22
1-22
Kapitel 1: Produkteinführung
Kapitel 1: Produkteinführung
1.9
Jumper
1.
RTC-RAM löschen (CLRTC)
1.
RTC-RAM löschen (CLRTC)
Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS
löschen. Sie können die Einstellung des Datums und der Zeit sowie die
Systemsetup-Parameter im CMOS löschen, indem Sie die CMOS RTC
RAM-Daten löschen. Die RAM-Daten im CMOS, die Systemeinstellungsin
formationen wie z.B. Systemkennwörter einbeziehen, werden mit einer
integrierten Knopfbatterie aufrecht erhalten.
So wird das RTC-RAM gelöscht:
1.
Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netz.
2.
Nehmen Sie die Batterie heraus.
3.
Stecken Sie die Jumpersteckbrücke für 5 bis 10 Sekunden von
[1-2] (Standardeinstellung) zu [2-3] um, und dann wieder in die
ursprüngliche Position [1-2] zurück.
4.
Installieren Sie die Batterie wieder.
5.
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Computer ein.
6.
Halten Sie die Taste <Entf> während des Startvorgangs gedrückt, und
rufen Sie das BIOS auf, um Daten neu einzugeben.
Entfernen Sie die Steckbrücke von der Standardposition am CLRTC-
Jumper nur, wenn Sie das RTC RAM löschen. Ansonsten wird ein
Systembootfehler hervorgerufen!
Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung
hängt. Verwenden Sie die C.P.R. (CPU Parameter Recall)-Funktion,
wenn ein Systemfehler wegen Übertaktung auftritt. Sie müssen nur das
System ausschalten und neu starten, das BIOS stellt automatisch die
Standardwerte für die Parametereinstellungen wieder her.
P5RD2-VM RTC RAM löschen
CLRTC
Normal
CMOS löschen
(Standard)
12
23
P5RD2-VM