Behringer X-ADAT Quick Start Guide - Page 24

X32 Einrichten, Die X-ADAT Karte kann als Clock Source auf der X32 Setup

Page 24 highlights

24 DIGITAL MIXER OPTION X-ADAT X-ADAT ➝ externer Automixer ➝ Return zum X-ADAT • Out 1 - 8 und 9 - 16 zu den Auto-Mixing Prozessor-Eingängen • In 1 - 8 und 9 - 16 von den Auto-Mixing Prozessor-Ausgängen • Routing/Home > Input 1 - 16 = Card In 1 - 16, Routing/Card Out > Output 1 - 16 = Local 1 - 16 Hinweis: Dies ist auch auf jede andere Art spezialisierter externer Bearbeitung anwendbar, die mit ADAT I/O ausgestattet ist. Sie kann für alle 32 x 32 Kanäle gleichzeitig verwendet und sogar über mehrere externe Prozessoren verteilt werden. VIEW VIEW VIEW VIEW VIEW VIEW VIEW -6 10 10 10 5 5 5 0 0 0 -5 -5 -5 -10 -10 -10 - 20 - 20 - 20 - 30 - 30 - 30 - 40 - 40 - 40 - 50 - 50 - 50 - 60 - 60 - 60 - 00 - 00 - 00 Behringer X32 VIEW VIEW VIEW VIEW Coaxial Wordclock Auto mixer 5. X32 Einrichten Word Clock I/O Wahlschalter: • entweder Word Clock Slave (Input), wobei sich das Pult zu externen WC-Geräten synchronisieren kann oder • Word Clock Master (Output), wobei die System Word Clock an andere Geräte ausgegeben wird Die X-ADAT Karte kann als Clock Source auf der X32 Setup/ Config-Seite gewählt werden. In diesem Fall folgt das X32 als Slave der ADAT Clock, die über den BNC-Eingang oder die Toslink Glasfaserkabel-Eingänge empfangen wird. Hinweis: Wenn sich die internen und externen Clock-Raten unterscheiden (z. B. 44.1/ 48 kHz), muss das Mischpult eventuell neu gestartet werden. Word Clock-Auswahlbox zum Wählen der Quelle der externen Clock-Synchronisation: • Glasfaserkabel-Eingänge 1 - 4 oder • koaxialer BNC WC-Eingang • Local Clock zeigt die interne Clock des X32 Mischpults an.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

24
DIGITAL MIXER OPTION X-ADAT
X-ADAT
externer Automixer
Return zum X-ADAT
Out 1 - 8 und 9 - 16 zu den Auto-Mixing Prozessor-Eingängen
In 1 - 8 und 9 - 16 von den Auto-Mixing Prozessor-Ausgängen
Routing/Home > Input 1 - 16 = Card In 1 – 16, Routing/Card
Out > Output 1 - 16 = Local 1 - 16
Hinweis: Dies ist auch auf jede andere Art spezialisierter externer
Bearbeitung anwendbar, die mit ADAT I/O ausgestattet ist.
Sie kann für alle 32 x 32 Kanäle gleichzeitig verwendet und sogar
über mehrere externe Prozessoren verteilt werden.
Behringer X32
Auto mixer
Coaxial
Wordclock
5.
X32 Einrichten
Word Clock I/O Wahlschalter:
entweder Word Clock Slave (Input), wobei sich das Pult zu
externen WC-Geräten synchronisieren kann oder
Word Clock Master (Output), wobei die System Word Clock
an andere Geräte ausgegeben wird
Die X-ADAT Karte kann als Clock Source auf der X32 Setup/
Config-Seite gewählt werden. In diesem Fall folgt das X32 als
Slave der ADAT Clock, die über den BNC-Eingang oder die Toslink
Glasfaserkabel-Eingänge empfangen wird. Hinweis: Wenn sich die
internen und externen Clock-Raten unterscheiden (z. B. 44.1/
48 kHz), muss das Mischpult eventuell neu gestartet werden.
Word Clock-Auswahlbox zum Wählen der Quelle der externen
Clock-Synchronisation:
Glasfaserkabel-Eingänge 1 - 4 oder
koaxialer BNC WC-Eingang
Local Clock zeigt die interne Clock des X32 Mischpults an.