Bose F1 Subwoofer Multilingual Owners Guide - Page 52

Ein- und au°chalten, Einstellen der EQ-Auswahlschalter, Anschlie°en der Klangquellen

Page 52 highlights

Bedienung Ein- und ausschalten Wenn Sie das System einschalten, aktivieren Sie nächst die Eingangsquellen und Mischpult, und schalten Sie dann den F1 Model 812 Lautsprecher und den F1 Subwoofer ein. Wenn Sie das System ausschalten, deaktivieren Sie ­zunächst den F1 Model 812 und den F1 Subwoofer, gefolgt von den Eingangsquellen und den Mischpulten. Einstellen der EQ-Auswahlschalter In der folgenden Tabelle werden die empfohlenen Einstellungen für die EQ-Auswahlschalter am F1 Model 812 ­Lautsprecher und am F1 Subwoofer beschrieben. Systemeinrichtung F1 Model 812 Loudspeaker bei Verwendung ohne F1 Subwoofer Signaleingang zu F1 Subwoofer, F1 Subwoofer-Ausgang zu F1 Model 812 Lautsprecher Signaleingang zu F1 Model 812 Lautsprecher, F1 Model 812-Ausgang zu F1 Subwoofer *Bietet mehr Durchsetzungsfähigkeit im Bassbereich F1 Subwoofer F1 Model 812 LINE-AUSGANG EQ-Schalter EQ-Schalter FULLRANGE Nicht möglich MIT SUB THRU FULLRANGE Keine Auswirkung oder MIT SUB* Anschließen der Klangquellen Bevor Sie eine Klangquelle anschließen, drehen Sie den LAUTSTÄRKEREGLER bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Die beiden unabhängigen Eingänge bieten eine Kombination von Eingangssteckern, die Mikrofon- und Line-Pegel unterstützen. Hinweis: Für INPUT 1 können nur dynamische Mikrofone oder solche mit eigener Stromversorgung verwendet werden. Einrichten von INPUT 1 mit einem Mikrofon 1. Drehen Sie den Lautstärkeregler von INPUT 1 bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. 2. Bringen Sie den Schalter SIGNAL INPUT in die Stellung MIC. 3. Schließen Sie das Mikrofonkabel am Eingang INPUT 1 an. 4. Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an. Einrichten von INPUT 1 mit einer Klangquelle 1. Drehen Sie den Lautstärkeregler von INPUT 1 bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. 2. Bringen Sie den Schalter SIGNAL INPUT in die Stellung LINE LEVEL. 3. Schließen Sie das Kabel der Klangquelle am Eingang INPUT 1 an. 4. Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an. Einrichten von Input 2 mit einer Klangquelle 1. Drehen Sie den Lautstärkeregler von INPUT 2 bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. 2. Schließen Sie das Kabel der Klangquelle am Eingang INPUT 2 an. 3. Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an. 0 dB (Entspannt) 0 dB (Entspannt) 12 - Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

12 – Deutsch
Bedienung
Ein- und au°chalten
Wenn Sie das System einschalten, aktivieren Sie nächst die Eingangsquellen und Mischpult, und schalten Sie dann
den F1 Model 812 Lautsprecher und den F1 Subwoofer ein. Wenn Sie das System ausschalten, deaktivieren Sie
zunächst den F1 Model 812 und den F1 Subwoofer, gefolgt von den Eingangsquellen und den Mischpulten.
Einstellen der EQ-Auswahlschalter
In der folgenden Tabelle werden die empfohlenen Einstellungen für die EQ-Auswahlschalter am F1 Model 812
Lautsprecher und am F1 Subwoofer beschrieben.
Systemeinrichtung
F1 Model 812
EQ-Schalter
F1 Subwoofer
LINE-AUSGANG
EQ-Schalter
F1 Model 812 Loudspeaker bei Verwendung ohne F1 Subwoofer
FULLRANGE
Nicht möglich
Signaleingang zu F1 Subwoofer, F1 Subwoofer-Ausgang zu F1 Model 812 Lautsprecher
MIT SUB
THRU
Signaleingang zu F1 Model 812 Lautsprecher, F1 Model 812-Ausgang zu F1 Subwoofer
FULLRANGE
oder MIT SUB*
Keine Auswirkung
*Bietet mehr Durchsetzungsfähigkeit im Bassbereich
Anschlie°en der Klangquellen
Bevor Sie eine Klangquelle anschließen, drehen Sie den LAUTSTÄRKEREGLER bis zum Anschlag gegen den Uhrzei-
gersinn.
Die beiden unabhängigen Eingänge bieten eine Kombination von Eingangssteckern, die Mikrofon- und Line-Pegel
unterstützen.
Hinweis:
Für INPUT 1 können nur dynamische Mikrofone oder solche mit eigener Stromversorgung verwendet werden.
Einrichten von INPUT 1 mit einem Mikrofon
1.
Drehen Sie den Lautstärkeregler von INPUT 1 bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn.
2.
Bringen Sie den Schalter SIGNAL INPUT in die Stellung MIC.
3.
Schließen Sie das Mikrofonkabel am Eingang INPUT 1 an.
4.
Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an.
Einrichten von INPUT 1 mit einer Klangquelle
1.
Drehen Sie den Lautstärkeregler von INPUT 1 bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn.
2.
Bringen Sie den Schalter SIGNAL INPUT in die Stellung LINE LEVEL.
3.
Schließen Sie das Kabel der Klangquelle am Eingang INPUT 1 an.
4.
Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an.
Einrichten von Input 2 mit einer Klangquelle
1.
Drehen Sie den Lautstärkeregler von INPUT 2 bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn.
2.
Schließen Sie das Kabel der Klangquelle am Eingang INPUT 2 an.
3.
Passen Sie die Lautstärke wie gewünscht an.
0 dB (Entspannt)
0 dB (Entspannt)