Bushnell 118321 Instruction Manual - Page 25

SCHÄRFENREGULIERUNG, Augenmuscheln Brillen-/Sonnenbrillenträger Abb.3, OKULARANPASSUNG Abbildung 1

Page 25 highlights

FERNGLÄSER BEDIENUNGSANLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Bushnell-Fernglases. Es ist ein Präzisionsinstrument, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten soll. Diese Gebrauchsanweisung wird Ihnen helfen, das Gerät optimal zu nutzen. Dazu erfahren Sie nachfolgend, wie Sie das Fernglas optimal auf Ihre Augen einstellen und wie das Gerät zu pflegen ist. Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Fernglases bitte genau durch. OKULARANPASSUNG (Abbildung 1) Einstellen des Augenabstandes Der Abstand zwischen den Augen, der so genannte "Pupillenabstand", variiert von Mensch zu Mensch. Um eine optimale Einstellung zwischen Okular und Auge zu erreichen, führen Sie bitte folgende Schritte aus: 1. Halten Sie das Fernglas ganz normal vor Ihre Augen. 2. Halten Sie beide Objektive fest. Bewegen Sie die beiden Objektive gegeneinander, bis Sie einen einzigen Bildkreis sehen. Stellen Sie Ihr Fernglas vor jedem Einsatz auf diese Position ein. Abb. 1 AUGENABSTAND Einstellen der Individuellen Sehstärke Da die Sehstärke von Mensch zu Mensch variiert, besitzen die meisten Bushnell-Ferngläser einen Dioptrienausgleich, der es Ihnen erlaubt, das Fernglas auf Ihre Sehstärke einzustellen. Zur Schärfenregulierung Ihres Fernglasmodells führen Sie bitte die folgenden Anweisungen aus. 46 11-8321 ImageView 6LIM 48-49 SCHÄRFENREGULIERUNG 1. Stellen Sie den Pupillenabstand ein (Abb. 1) 2. Stellen Sie die "Dioptrien-Einstellung" (Abb. 2) auf Null und visieren Sie Abb. 2 ein Objekt an, das in einiger Entfernung liegt. 3. Halten Sie dabei immer beide Augen offen. 4. Decken Sie mit einem Objektivdeckel oder Ihrer Hand die (vordere) Objektivlinse auf der Seite des Fernglases ab, das über den Dioptrien- ausgleich verfügt, gewöhnlich die rechte Seite. (Bei "Zoom"- DIOPTRIENEINSTELLUNG Modellen ist es die linke Seite.) 5. Stellen Sie mit Hilfe des zentralen Rädchens zur Schärferegulierung oder dem "InstaFocus®"-Hebel die Schärfe so ein, dass das angepeilte Objekt (suchen Sie sich ein Objekt mit möglichst mit vielen Details) (z.B. eine Mauer, Äste usw.) so scharf wie möglich zu erkennen ist. 6. Entfernen Sie die Abdeckung von der Linse auf der Dioptrienausgleichsseite, decken Sie die andere Objektivlinse ab und sehen Sie sich nochmals das gleiche Objekt an. 7. Benutzen Sie den Einstellungsring für den Dioptrienausgleich, um das gleiche Objekt zu fokussieren. Dies sollte behutsam geschehen: ein Überdrehen des Dioptrien- Okulars kann zu Beschädigungen oder zum Abbrechen des Okulars vom Gehäuse führen. 8. Ihr Fernglas sollte jetzt auf Ihre Augenstärke eingestellt sein. Jetzt lässt sich die Scharfeinstellung für jede Entfernung ganz einfach durchführen. Dazu drehen Sie entweder am zentralen Einstellungsrädchen oder drücken den "InstaFocus®"-Hebel. Notieren Sie sich die Dioptrienausgleichs-Einstellung für Ihre Augen. Augenmuscheln (Brillen-/Sonnenbrillenträger) (Abb.3) Abb. 3 Ihr Bushnell-Fernglas ist zu Ihrer Bequemlichkeit und um überflüssiges Licht auszuschließen, mit um-/ausklappbaren oder herausdrehbaren Augenmuscheln aus Gummi ausgestattet. Sollten Sie Brillenträger sein, klappen Sie die Augenmuscheln um. Damit sind Ihre Augen näher an der Linse des Objektivs, womit sich das Blickfeld vergrößert. STÜLPMUSCHELN 47 2/24/04, 11:10 AM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

SCHÄRFENREGULIERUNG
1.
Stellen Sie den Pupillenabstand ein (Abb. 1)
2.
Stellen Sie die “Dioptrien-Einstellung” (Abb. 2) auf Null und visieren Sie
ein Objekt an, das in einiger Entfernung liegt.
3. Halten Sie dabei immer beide Augen offen.
4.
Decken Sie mit einem Objektivdeckel oder Ihrer Hand die (vordere)
Objektivlinse auf der Seite des Fernglases ab, das über den Dioptrien-
ausgleich verfügt, gewöhnlich die rechte Seite. (Bei “Zoom”-
Modellen ist es die linke Seite.)
5.
Stellen Sie mit Hilfe des zentralen Rädchens zur
Schärferegulierung oder dem “InstaFocus®”-Hebel
die Schärfe so ein, dass das angepeilte Objekt (suchen Sie sich ein Objekt mit möglichst mit vielen
Details) (z.B. eine Mauer, Äste usw.) so scharf wie möglich zu erkennen ist.
6.
Entfernen Sie die Abdeckung von der Linse auf der Dioptrienausgleichsseite, decken Sie die andere
Objektivlinse ab und sehen Sie sich nochmals das gleiche Objekt an.
7.
Benutzen Sie den Einstellungsring für den Dioptrienausgleich, um das gleiche Objekt zu fokussieren.
Dies sollte behutsam geschehen: ein Überdrehen des Dioptrien- Okulars kann zu Beschädigungen
oder zum Abbrechen des Okulars vom Gehäuse führen.
8.
Ihr Fernglas sollte jetzt auf Ihre Augenstärke eingestellt sein. Jetzt lässt sich die Scharfeinstellung für
jede Entfernung ganz einfach durchführen. Dazu drehen Sie entweder am zentralen Einstellungsrädchen
oder drücken den
“InstaFocus®”-Hebel. Notieren Sie sich die Dioptrienausgleichs-Einstellung für
Ihre Augen.
Augenmuscheln (Brillen-/Sonnenbrillenträger) (Abb.3)
Ihr Bushnell-Fernglas ist zu Ihrer Bequemlichkeit und um überflüssiges
Licht auszuschließen, mit um-/ausklappbaren oder herausdrehbaren Augenmuscheln
aus Gummi ausgestattet. Sollten Sie Brillenträger sein, klappen Sie die
Augenmuscheln um. Damit sind Ihre Augen näher an der Linse des Objektivs,
womit sich das Blickfeld vergrößert.
47
46
FERNGLÄSER BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Bushnell-Fernglases. Es ist ein Präzisionsinstrument, das
Ihnen viele Jahre Freude bereiten soll. Diese Gebrauchsanweisung wird Ihnen helfen, das Gerät optimal zu
nutzen. Dazu erfahren Sie nachfolgend, wie Sie das Fernglas optimal auf Ihre Augen einstellen und wie das
Gerät zu pflegen ist. Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Fernglases bitte genau durch.
OKULARANPASSUNG (Abbildung 1)
Einstellen des Augenabstandes
Der Abstand zwischen den Augen, der so genannte “Pupillenabstand”, variiert
von Mensch zu Mensch. Um eine optimale Einstellung zwischen Okular und
Auge zu erreichen, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
1.
Halten Sie das Fernglas ganz normal vor Ihre Augen.
2.
Halten Sie beide Objektive fest. Bewegen Sie die beiden Objektive
gegeneinander, bis Sie einen einzigen Bildkreis sehen. Stellen Sie Ihr
Fernglas vor jedem Einsatz auf diese Position ein.
Einstellen der Individuellen Sehstärke
Da die Sehstärke von Mensch zu Mensch variiert, besitzen die meisten Bushnell-Ferngläser einen
Dioptrienausgleich, der es Ihnen erlaubt, das Fernglas auf Ihre Sehstärke einzustellen. Zur Schärfenregulierung
Ihres Fernglasmodells führen Sie bitte die folgenden Anweisungen aus.
AUGENABSTAND
Abb. 1
DIOPTRIENEINSTELLUNG
Abb. 2
STÜLPMUSCHELN
Abb. 3
11-8321 ImageView 6LIM
2/24/04, 11:10 AM
48-49