Gigabyte AORUS 15G Intel 10th Gen AORUS 15G Intel 10th Gen manual - Page 34

Erste Inbetriebnahme Ihres AORUS Notebooks

Page 34 highlights

Deutsch 1 &STUF*OCFUSJFCOBINF*ISFT"0364/PUFCPPLT SS SS DCIN 2 3 1 1 7FSCJOEFO4JFEBT4USPNLBCFMNJUEFN/FU[UFJM 2 7FSCJOEFO 4JF BOTDIMJFžFOE EBT "$/FU [ UFJM NJU EFN %$&JOHBOH BO EFS MJOLFO4FJUFEFT/PUFCPPLT 3 4UFDLFO4JFEFO4UFDLFSJOEJF4UFDLEPTF &JOTDIBMUFOEFT/PUFCPPLT 8FOO4JFEBT/PUFCPPL[VNFSTUFO.BM FJOTDIBMUFO E»SGFO4JFEBT/PUFCPPLOJDIU BVTTDIBMUFOCJTEJF,POHVSBUJPOEFT #FUSJFCTTZTUFNTBCHFTDIMPTTFOXVSEF#JUUF CFBDIUFO4JF EBTTEJF-BVUTU£SLFSFHFMVOHFSTU NJUEFN"CTDIMVžEFS8JOEPXTm&JOSJDIUVOH GVOLUJPOTG£IJHJTU 8*$)5*( Ӫ4UFMMFO4JFTJDIFS EBTTEBT/PUFCPPLNJU*ISFN/FU[UFJMWFSCVOEFOVOEEJFTFTBOEFS4UFDIEPTFBOHFTDIMPTTFOJTU  XFOO4JFEBT/PUFCPPL[VNFSTUFONBMFJOTDIBMUFO Ӫ8FOO4JF*IS/PUFCPPLJN/FU[UFJM.PEVTCFUSFJCFO TUFMMFO4JFTJDIFS EBTTEJF4UFDLEPTFOBIFBN/PUFCPPLVOEMFJDIU[V FSSFJDIFOJTU Ӫ-PLBMJTJFSFO4JFEBT*OQVU0VUQVU-BCFMBVG*ISFN/PUFCPPLVOETUFMMFO4JFTJDIFS EBTTEJF8FSUFNJUEFOFOBVGEFN /FU[UFJM»CFSFJOTUJNNFO Ӫ/FU[BEBQUFS*OGPSNBUJPOFO &JOHBOHTTQBOOVOH7BD &JOHBOHTGSFRVFO FXFSUVOH"VTHBOHTTQBOOVOH7 " 7PMMTU£OEJHF"OMFJUVOHFO '»SNFIS#FEJFOVOE4PGUXBSFBOMFJUVOHFOOVU[FO4JFCJUUFGPMHFOEFO-JOL IUUQTXXXHJHBCZUFDPNEF4VQQPSU 1SPEVLUTQF[JLBUJPOFOLµOOFOTJDIMPLBMVOUFSTDIFJEFO #JUUFLPOUBLUJFSFO4JFJISFOBOT£TTJHFO)£OEMFSVNEJFWFSG»HCBSFO"VTTUBUUVOHFO[VFSGBISFO 0CXPIMXJSCFN»IUTJOEVNGBOHSFJDIFVOEQS£[JTF*OGPSNBUJPOFO[VWFSµFOUMJDIFO  CFIBMUFOXJSVOTEBT3FDIUWPSKFEFS;FJUƒOEFSVOHFOWPS[VOFINFO

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Deutsch
1
Einschalten des Notebooks:
Wenn Sie das Notebook zum ersten Mal
einschalten, dÓrfen Sie das Notebook nicht
ausschalten bis die Konguration des
Betriebssystems abgeschlossen wurde. Bitte
beachten Sie, dass die Lautst¾rkeregelung erst
mit dem Abschlu¼ der Windowsfi Einrichtung
funktionsf¾hig ist.
Ӫ
Stellen Sie sicher, dass das Notebook mit Ihrem Netzteil verbunden und dieses an der Stechdose angeschlossen ist,
wenn Sie das Notebook zum ersten mal einschalten.
Ӫ
Wenn Sie Ihr Notebook im Netzteil-Modus betreiben, stellen Sie sicher, dass die Steckdose nahe am Notebook und leicht zu
erreichen ist.
Ӫ
Lokalisieren Sie das Input/Output-Label auf Ihrem Notebook und stellen Sie sicher, dass die Werte mit denen auf dem
Netzteil Óbereinstimmen.
Ӫ
Netzadapter Informationen
- Eingangsspannung: 100-240Vac
- Eingangsfrequenz: 50-60Hz
- Bewertung Ausgangsspannung : 19.5V, 11.8A
FÓr mehr Bedien- und Softwareanleitungen nutzen Sie bitte folgenden Link:
Erste Inbetriebnahme Ihres AORUS Notebooks
Vollst¾ndige Anleitungen
WICHTIG
*
Produktspezikationen kÈnnen sich lokal unterscheiden.
Bitte kontaktieren Sie ihren ans¾ssigen H¾ndler um die verfÓgbaren Ausstattungen zu erfahren.
*
Obwohl wir bemÓht sind umfangreiche und pr¾zise Informationen zu verÈentlichen,
behalten wir uns das Recht vor jeder Zeit ¨nderungen vorzunehmen.
1
Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Netzteil.
2
Verbinden Sie anschlie¼end das AC-Netzteil mit dem DC-Eingang an der
linken Seite des Notebooks.
3
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
SS
SS
DCIN
1
2
3