Gigabyte GM-M8000X Manual - Page 25

Makro-Editor Reiter

Page 25 highlights

4-4 Makro-Editor Reiter Der Makro-Editor ermöglicht das einfache Erstellen aller Befehle, einschließlich Tastenkombinationen und Druck der Maustaste. Die einzelnen Makros können für eine spätere Verwendung auch auf Ihre Festplatte importiert/exportiert werden. Benutzung... Schritt1 [Vor dem Erstellen eines Makros] Stellen Sie sicher, dass die GM-M8000X mit dem PC verbunden ist Führen Sie die GHOST™ Engine Software aus Wählen Sie den „Makro-Editor Reiter" Schritt2 Aktivieren Sie „Dauer der Intervalle aufzeichnen" für den Fall, dass Sie die Intervalle zwischen zwei Befehlen aufzeichnen möchten. Schritt3 „Doppelklicken" Sie zum Durchsuchen der Auswahl des benötigten Aktionstyps. Schritt4 Drücken Sie „Aufzeichnung" zum Erstellen eines Makros und Start der Aufzeichnung aller Tastatur- und Mausbefehle. Schritt5 Drücken Sie „Stopp" zum Beenden der Aufzeichnung dieses Makros. Schritt6 In der „Schnelleinfügungsleiste" können Sie zusätzliche Befehle eingeben. Schritt7 [Nach der Aufzeichnung eines Makros] Ziehen Sie Befehle des Makros und legen Sie sie auf dem „Onboard Skript" ab, um dieses Makro auf der Maus zu speichern. „Doppelklicken" Sie zum Unbenennen des Makros, falls Sie es umbenennen möchten. Für den Fall, dass Sie Makros auf die M8000X anwenden möchten, siehe „Tastenzuweisung". 1. Das Größenlimit eines jedes Makros beträgt 442 Byte. Jeder Makrobefehl über diesem Limit wird nicht gespeichert und der Gaming Taste zugewiesen werden. - 3 - DEUTSCH

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67

- 3 -
DEUTSCH
4-4 Makro-Editor Reiter
Der Makro-Editor ermöglicht das einfache Erstellen aller Befehle, einschließlich Tastenkombinationen und Druck der
Maustaste.
Die einzelnen Makros können für eine spätere Verwendung auch auf Ihre Fest
-
platte importiert/exportiert werden.
Benutzung…
Schritt1 [Vor dem Erstellen eines Makros]
Stellen Sie sicher, dass die GM-M8000X mit dem PC verbunden ist
Führen Sie die GHOST™ Engine Software aus
Wählen Sie den „Makro-Editor Reiter“
Schritt2
Aktivieren Sie „Dauer der Intervalle aufzeichnen“ für den Fall, dass
Sie die Intervalle zwischen zwei Befehlen aufzeichnen möchten.
Schritt3
„Doppelklicken“ Sie zum Durchsuchen der Auswahl des benötigten Aktionstyps.
Schritt4
Drücken Sie „Aufzeichnung“ zum Erstellen eines Makros und Start der Aufzeichnung aller Tastatur- und Mausbefe
-
hle.
Schritt5
Drücken Sie „Stopp“ zum Beenden der Aufzeichnung dieses Makros.
Schritt6 In der „
Schnelleinfügungsleiste
“ können Sie zusätzliche Befehle eingeben.
Schritt7 [Nach der Aufzeichnung eines Makros]
Ziehen Sie Befehle des Makros und legen Sie sie auf dem „Onboard Skript“ ab, um dieses Makro auf der Maus zu
speichern.
„Doppelklicken“ Sie zum Unbenennen des Makros, falls Sie es umbenennen möchten.
Für den Fall, dass Sie Makros auf die M8000X anwenden möchten, siehe „Tastenzuweisung“.
1. Das Größenlimit eines jedes Makros beträgt 442 Byte. Jeder Makrobefehl über diesem Limit wird nicht gespeich
-
ert und der Gaming Taste zugewiesen werden.