HP RP7 HP RP7 10,4-Zoll- Kundenmonitor für den Einzelhandel Installat - Page 2

Bedienelemente auf der Vorderseite, Verwenden des OSD-Menüs, Standfuß optional, Online-

Page 2 highlights

Bedienelemente auf der Vorderseite Die Steueroptionen an der Vorderseite sind inaktiv, außer wenn sie aufleuchten. Um die Steueroptionen zu aktivieren, drücken Sie auf den Bereich, wo sich die Symbole befinden. Alle Symbole werden aufleuchten und aktiv werden. Die Hintergrundbeleuchtung der Symbole wird beim Verlassen des OSD (On-Screen Display) oder wenn das OSD in Ruhezustand tritt, ausgeschaltet. 1 Menü Öffnet das Hauptmenü des On-Screen Display (OSD). Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie mit dieser Taste rückwärts durch das OSD-Menü navigieren und eingestellte Werte reduzieren. 2 - (Minus) Wenn das OSD-Menü inaktiv ist und die Symbole aufleuchten, drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü des Lautstärkereglers zu öffnen und die Lautstärke einzustellen. Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie mit dieser Taste vorwärts durch das OSD-Menü navigieren und eingestellte Werte erhöhen. 3 + (Plus) Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist und die Symbole aufleuchten, drücken Sie die Taste, um das Menü „Datenquellensteuerung" zu aktivieren, das den Videosignaleingang wählt. Wenn das OSD-Menü aktiviert ist, 4 OK drücken Sie diese Taste, um eine Menüoption auszuwählen. Grün = In Vollbetrieb. 5 Netz-LED Gelb = Ruhemodus. Off = Betriebsmodus ausgeschaltet oder die LED wurde im OSD deaktiviert. Verwenden des OSD-Menüs Benutzen Sie das OSD (On-Screen Display), um die Bildschirmanzeige nach Ihren Vorlieben für die Ansicht einzustellen. So greifen Sie auf das OSD zu: 1. Wenn das System noch nicht eingeschaltet ist, drücken Sie auf die Power-Taste, um das Gerät einzuschalten. 2. Um das OSD-Menü aufzurufen, tippen Sie auf das Menü-Symbol an der Vorderseite des Monitors. 3. Mit den Tasten + (Plus) und − (Minus) an der Monitorvorderseite können Sie sich vorwärts bzw. rückwärts durch das OSD-Menü bewegen. 4. Markieren Sie mithilfe der Taste + (Plus) bzw. − (Minus) im OSD-Menü eine Option, und tippen Sie anschließend auf das Symbol OK, um diese Funktion auszuwählen. 5. Ändern Sie den Wert für die Option mit den Symbolen + (Plus) oder - (Minus) auf der Gerätevorderseite. 6. Wählen Sie nach der Anpassung der Funktion die Option Speichern und zurück oder, wenn die Änderung nicht gespeichert werden soll, Abbrechen und anschließend im Hauptmenü Beenden aus. Die folgende Tabelle listet die Optionen des OSD-Menüs mit jeweils einer kurzen Beschreibung auf. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein. Kontrast Stellt den Kontrast des Bildschirms ein. Farbe Bildsteuerung Auswahl und Anpassen der Bildschirmfarbe. Passt das Bildschirmbild an. (Dieses Menü ist nur bei einem VGA-Eingang verfügbar.) OSD-Steuerung Einstellen der OSD-Regler. Management Sprache Schaltet Modusanzeige und DDC/ CI-Unterstützung an oder und stellt die Lautstärke bei Modellen mit integrierten Lautsprechern ein. Wählt die Sprache, in der das OSD-Menü angezeigt wird. Die werkseitige Standardeinstellung ist Englisch. Informationen Wählt und zeigt wichtige Informationen über die Anzeige an. Werkseinstellung Setzt mit Ausnahme der Sprache alle OSD-Menüeinstellungen und DDC/CI-Einstellungen auf die werkseitigen Standardwerte zurück. Datenquellen- Wählt das Videoeingangssignal. steuerung Werkseitig wird DVI voreingestellt. Beendet Der OSD-Menü-Bildschirm wird verlassen. Standfuß (optional) Optional ist ein Standfuß zur Befestigung in zwei verschiedenen Positionen von HP erhältlich. Der Monitor kann wahlweise in einer unteren oder oberen Position am Standfuß befestigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com. Online-Kundenunterstützung Um Online-Zugriff auf Informationen des Technischen Supports, Selbsthilfetools, Online-Hilfe, Community-Foren oder IT-Experten, breite Multivendor-Wissensdatenbank, Überwachungs- und Diagnosetools zu erhalten, besuchen Sie die Website http://www.hp.com/support. Lokalisierte Versionen dieses Dokuments Lokalisierte Versionen dieses Dokuments sind auf http://www.hp.com für folgende Sprachen verfügbar: • Brasilianisches Portugiesisch • Niederländisch • Englisch • Französisch • Deutsch • Indonesisch (Bahasa Indonesia) • Italienisch • Spanisch • Japanisch • Koreanisch • Vereinfachtes Chinesisch • Traditionelles Chinesisch • Thai

  • 1
  • 2

Bedienelemente auf der Vorderseite
Die Steueroptionen an der Vorderseite sind inaktiv, außer wenn sie
aufleuchten. Um die Steueroptionen zu aktivieren, drücken Sie auf
den Bereich, wo sich die Symbole befinden. Alle Symbole werden
aufleuchten und aktiv werden. Die Hintergrundbeleuchtung der
Symbole wird beim Verlassen des OSD (On-Screen Display) oder wenn
das OSD in Ruhezustand tritt, ausgeschaltet.
1
Menü
Öffnet das Hauptmenü des On-Screen
Display (OSD).
2
– (Minus)
Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie
mit dieser Taste rückwärts durch das
OSD-Menü navigieren und eingestellte
Werte reduzieren.
Wenn das OSD-Menü inaktiv ist und
die Symbole aufleuchten, drücken Sie
auf diese Taste, um das OSD-Menü des
Lautstärkereglers zu öffnen und die
Lautstärke einzustellen.
3
+ (Plus)
Bei aktiviertem OSD-Menü können Sie
mit dieser Taste vorwärts durch das
OSD-Menü navigieren und eingestellte
Werte erhöhen.
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert
ist und die Symbole aufleuchten,
drücken Sie die Taste, um das Menü
„Datenquellensteuerung“ zu aktivieren,
das den Videosignaleingang wählt.
4
OK
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist,
drücken Sie diese Taste, um eine
Menüoption auszuwählen.
5
Netz-LED
Grün = In Vollbetrieb.
Gelb = Ruhemodus.
Off = Betriebsmodus ausgeschaltet oder
die LED wurde im OSD deaktiviert.
Verwenden des OSD-Menüs
Benutzen Sie das OSD (On-Screen Display), um die Bildschirmanzeige
nach Ihren Vorlieben für die Ansicht einzustellen. So greifen Sie auf das
OSD zu:
1.
Wenn das System noch nicht eingeschaltet ist, drücken Sie auf die
Power
-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2.
Um das OSD-Menü aufzurufen, tippen Sie auf das
Menü
-Symbol
an der Vorderseite des Monitors.
3.
Mit den Tasten
+
(Plus) und
(Minus) an der Monitorvorderseite
können Sie sich vorwärts bzw. rückwärts durch das OSD-Menü
bewegen.
4.
Markieren Sie mithilfe der Taste
+
(Plus) bzw.
(Minus) im
OSD-Menü eine Option, und tippen Sie anschließend auf das
Symbol OK, um diese Funktion auszuwählen.
5.
Ändern Sie den Wert für die Option mit den Symbolen
+
(Plus)
oder
(Minus) auf der Gerätevorderseite.
6.
Wählen Sie nach der Anpassung der Funktion die Option
Speichern und zurück
oder, wenn die Änderung nicht
gespeichert werden soll,
Abbrechen
und anschließend im
Hauptmenü
Beenden
aus.
Die folgende Tabelle listet die Optionen des OSD-Menüs mit jeweils
einer kurzen Beschreibung auf.
Helligkeit
Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
Kontrast
Stellt den Kontrast des Bildschirms ein.
Farbe
Auswahl und Anpassen der
Bildschirmfarbe.
Bildsteuerung
Passt das Bildschirmbild an.
(Dieses Menü ist nur bei einem
VGA-Eingang verfügbar.)
OSD-Steuerung
Einstellen der OSD-Regler.
Management
Schaltet Modusanzeige und DDC/
CI-Unterstützung an oder und stellt
die Lautstärke bei Modellen mit
integrierten Lautsprechern ein.
Sprache
Wählt die Sprache, in der das
OSD-Menü angezeigt wird.
Die werkseitige Standardeinstellung
ist Englisch.
Informationen
Wählt und zeigt wichtige
Informationen über die Anzeige an.
Werkseinstellung
Setzt mit Ausnahme der Sprache
alle OSD-Menüeinstellungen und
DDC/CI-Einstellungen auf die
werkseitigen Standardwerte zurück.
Datenquellen-
steuerung
Wählt das Videoeingangssignal.
Werkseitig wird DVI voreingestellt.
Beendet
Der OSD-Menü-Bildschirm wird
verlassen.
Standfuß (optional)
Optional ist ein Standfuß zur Befestigung in zwei verschiedenen
Positionen von HP erhältlich. Der Monitor kann wahlweise in einer
unteren oder oberen Position am Standfuß befestigt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
.
Online-Kundenunterstützung
Um Online-Zugriff auf Informationen des Technischen Supports,
Selbsthilfetools, Online-Hilfe, Community-Foren oder IT-Experten,
breite Multivendor-Wissensdatenbank, Überwachungs- und
Diagnosetools zu erhalten, besuchen Sie die Website
.
Lokalisierte Versionen dieses Dokuments
Lokalisierte Versionen dieses Dokuments sind auf
für folgende Sprachen verfügbar:
Brasilianisches Portugiesisch
Niederländisch
Englisch
Französisch
Deutsch
Indonesisch (Bahasa Indonesia)
Italienisch
Spanisch
Japanisch
Koreanisch
Vereinfachtes Chinesisch
Traditionelles Chinesisch
Thai