Kenwood KAP-2 User Manual - Page 5

Bedienungsanleitung

Page 5 highlights

OPTIONSGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHTSMASSREGELN Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung mit KENWOOD-Transceivern gedacht. Um mögliche Unfälle und Schäden zu vermeiden, versuchen Sie nicht, den Akku mit anderen Typen von Transceivern zu verwenden. Falsche Handhabung kann zu Unfällen und Schäden an diesem Produkt führen. Beachten Sie bitte insbesondere diese Hinweise, welche Behandlung sich verbietet. • Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um Brände oder elektrische Schläge zu vermeiden. • Öffnen Sie das Gerät unter keinen Umständen, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden. • Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aus und platzieren Sie es nicht in der Nähe von Heizgeräten. • Stellen Sie das Gerät nicht an sehr staubigen und/oder feuchten Orten oder auf instabilen Oberflächen auf. • Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden. • Entfernen Sie nicht das Gehäuse. Versehentliches Berühren eines internen Teils kann einen schweren elektrischen Schlag zur Folge haben. • Wenn ein Metallgegenstand wie eine Haarnadel oder eine Nadel in Berührung mit der Strombuchse an der Rückseite kommt, können gefährliche elektrische Schläge auftreten. • Halten Sie Kinder vom Gerät fern, um diese keinen unnötigen Verletzungsrisiken auszusetzen. • Wenn Sie bemerken, dass das Gerät anormale Gerüche oder Rauch abgibt, trennen Sie sofort die Stromversorgung ab. Wenden Sie sich an Ihren KENWOOD-Händler. • Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen der Stromversorgung. Nur GLEICHSTROMNETZTEIL • Ziehen Sie beim Abziehen des Steckers von der Wandsteckdose immer am Stecker und nicht am Kabel. • Positionieren Sie das Netzkabel so, dass man nicht darauf treten, darüber stolpern oder es beschädigen kann. • Schließen Sie das Netzkabel nur an eine geerdete Schuko-Steckdose an. © 2015 B5A-1083-00

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

VORSICHTSMASSREGELN
Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung mit
KENWOOD
-Transceivern gedacht.
Um mögliche Unfälle und Schäden zu vermeiden, versuchen Sie nicht, den Akku mit
anderen Typen von Transceivern zu verwenden.
Falsche Handhabung kann zu Unfällen und Schäden an diesem Produkt führen. Beachten
Sie bitte insbesondere diese Hinweise, welche Behandlung sich verbietet.
Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um Brände oder elektrische
Schläge zu vermeiden.
Öffnen Sie das Gerät unter keinen Umständen, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aus und platzieren Sie es
nicht in der Nähe von Heizgeräten.
Stellen Sie das Gerät nicht an sehr staubigen und/oder feuchten Orten oder auf
instabilen Oberflächen auf.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.
Entfernen Sie nicht das Gehäuse. Versehentliches Berühren eines internen Teils kann
einen schweren elektrischen Schlag zur Folge haben.
Wenn ein Metallgegenstand wie eine Haarnadel oder eine Nadel in Berührung mit der
Strombuchse an der Rückseite kommt, können gefährliche elektrische Schläge auftreten.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern, um diese keinen unnötigen Verletzungsrisiken
auszusetzen.
Wenn Sie bemerken, dass das Gerät anormale Gerüche oder Rauch abgibt, trennen Sie
sofort die Stromversorgung ab. Wenden Sie sich an Ihren
KENWOOD
-Händler.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen der Stromversorgung.
Nur GLEICHSTROMNETZTEIL
Ziehen Sie beim Abziehen des Steckers von der Wandsteckdose immer am Stecker und
nicht am Kabel.
Positionieren Sie das Netzkabel so, dass man nicht darauf treten, darüber stolpern oder
es beschädigen kann.
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine geerdete Schuko-Steckdose an.
OPTIONSGERÄT
BEDIENUNGSANLEITUNG
B5A-1083-00
© 2015