Nikon 70 200 Instruction Manual - Page 23

Einführung, Die wichtigsten Merkmale, Achtung

Page 23 highlights

Einführung Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das AF-S VR Zoom-Nikkor ED 70-200 mm f/2,8G IF entschieden haben. Dieses hochwertige Tele-Zoomobjektiv bietet spezielle Mechanismen zur Vibrationsreduktion (VR) und zur schnellen internen Fokussierung (IF). Außerdem wird der Fokussiermechanismus durch einen Silent-Wave-Motor (S) betrieben. Die wichtigsten Merkmale ˔ Mit diesem VR-Objektiv gelingen verwacklungsfreie Aufnahmen mit um drei Stufen langsameren Verschlusszeiten, als dies mit anderen Objektiven möglich wäre, so dass der Verschlusszeitenbereich erweitert und Teleaufnahmen ohne Stativ vereinfacht werden. ˔ Zwei Vibrationsreduktionsmodi stehen zur Verfügung: (1) der NORMAL-Modus zur Reduktion von Kameraverwacklungen und (2) der ACTIVE-Modus zur Reduktion von Kameraverwacklungen bei Aufnahmen aus einem bewegten Fahrzeug. De ˔ Kameraschwenks sind ebenfalls möglich, da das Objektiv automatisch zwischen Schwenks und Verwacklungen unterscheidet und die Vibrationsreduktion optimal funktioniert (im NORMAL-Modus). ˔ Mit dem Fokussierschalter kann zwischen dem Autofokus- (A) und dem manuellen Modus (M) umgeschaltet werden. ˔ Mehrere Funktionen stehen zur Verfügung: (1) Autofokus mit manueller Einstellmöglichkeit erlaubt sofortige Umschaltung von automatischer auf manuelle Fokussierung, (2) Fokussier-Begrenzungsschalter zur Begrenzung der AF-Funktion innerhalb einer bestimmten Aufnahmedistanz, (3) Fokus-Verriegelungstaste zum Feststellen des Fokus am Objektiv usw. (siehe unter „Fokussieren"). ˔ Optimale Belichtungssteuerung in Verbindung mit Nikon-Kameras mit 3D-Matrix- Messung, weil die Aufnahmedistanz vom Objektiv an die Kamera übertragen wird. ˔ Fünf Linsenelemente aus hochwertigem ED-Glas (extra geringe Dispersion) gewährleisten scharfe Abbildungen frei von Farbsaumbildung. Neun Blendenlamellen sorgen für eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung, so daß außerhalb des Schärfenbereichs vor und hinter dem Motiv liegende Elemente in ansprechende Unschärfe getaucht werden. ˔ Mindesteinstellabstand von 1,5 m (bei AF) und 1,4 m (bei MF). ˔ Enthält abnehmbaren Stativanschluss, der bei Bedarf entfernt werden kann. Achtung! ˔ Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schützen Sie sie vor Beschädigung! ˔ AF-I/AF-S Telekonverter TC-14E/TC-14EII/TC-17EII/TC-20E/TC-20EII können verwendet werden. Die Vibrationsreduktion und Autofokusfunktionen funktionieren auch bei Verwendung eines Telekonverters einwandfrei. • Wird das Objektiv mit Nikon-Digitalkameras (Nikon DX-Format) der D2-Serie, D1-Serie, D100 und D70 verwendet, beträgt der Bildwinkel 22°50' - 8° und der Brennweitenbereich entspricht 105 - 300 mm bei einer Kleinbildformatkamera. • Wenn der Gummiring der Objektivfassung beschädigt ist, bringen Sie das Objektiv zum nächsten Nikon-Vertragshändler bzw. zu einer Nikon-Reparaturwerkstatt. 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71

23
Einführung
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das AF-S VR Zoom-Nikkor ED 70-200 mm f/2,8G IF
entschieden haben. Dieses hochwertige Tele-Zoomobjektiv bietet spezielle Mechanismen
zur Vibrationsreduktion (VR) und zur schnellen internen Fokussierung (IF). Außerdem
wird der Fokussiermechanismus durch einen Silent-Wave-Motor (S) betrieben.
Die wichtigsten Merkmale
Mit diesem VR-Objektiv gelingen verwacklungsfreie Aufnahmen mit um drei Stufen
langsameren Verschlusszeiten, als dies mit anderen Objektiven möglich wäre, so dass der
Verschlusszeitenbereich erweitert und Teleaufnahmen ohne Stativ vereinfacht werden.
Zwei Vibrationsreduktionsmodi stehen zur Verfügung: (1) der NORMAL-Modus zur
Reduktion von Kameraverwacklungen und (2) der ACTIVE-Modus zur Reduktion von
Kameraverwacklungen bei Aufnahmen aus einem bewegten Fahrzeug.
Kameraschwenks sind ebenfalls möglich, da das Objektiv automatisch zwischen
Schwenks und Verwacklungen unterscheidet und die Vibrationsreduktion optimal
funktioniert (im NORMAL-Modus).
Mit dem Fokussierschalter kann zwischen dem Autofokus- (A) und dem manuellen
Modus (M) umgeschaltet werden.
Mehrere Funktionen stehen zur Verfügung: (1) Autofokus mit manueller
Einstellmöglichkeit erlaubt sofortige Umschaltung von automatischer auf manuelle
Fokussierung, (2) Fokussier-Begrenzungsschalter zur Begrenzung der AF-Funktion
innerhalb einer bestimmten Aufnahmedistanz, (3) Fokus-Verriegelungstaste zum
Feststellen des Fokus am Objektiv usw. (siehe unter „Fokussieren“).
Optimale Belichtungssteuerung in Verbindung mit Nikon-Kameras mit 3D-Matrix-
Messung, weil die Aufnahmedistanz vom Objektiv an die Kamera übertragen wird.
Fünf Linsenelemente aus hochwertigem ED-Glas (extra geringe Dispersion)
gewährleisten scharfe Abbildungen frei von Farbsaumbildung. Neun Blendenlamellen
sorgen für eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung, so daß außerhalb des
Schärfenbereichs vor und hinter dem Motiv liegende Elemente in ansprechende
Unschärfe getaucht werden.
Mindesteinstellabstand von 1,5 m (bei AF) und 1,4 m (bei MF).
Enthält abnehmbaren Stativanschluss, der bei Bedarf entfernt werden kann.
Achtung!
Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schützen Sie sie vor Beschädigung!
AF-I/AF-S Telekonverter TC-14E/TC-14EII/TC-17EII/TC-20E/TC-20EII können
verwendet werden. Die Vibrationsreduktion und Autofokusfunktionen funktionieren
auch bei Verwendung eines Telekonverters einwandfrei.
• Wird das Objektiv mit Nikon-Digitalkameras (Nikon DX-Format) der D2-Serie, D1-Serie,
D100 und D70 verwendet, beträgt der Bildwinkel 22°50’ – 8° und der Brennweitenbereich
entspricht 105 – 300 mm bei einer Kleinbildformatkamera.
• Wenn der Gummiring der Objektivfassung beschädigt ist, bringen Sie das Objektiv
zum nächsten Nikon-Vertragshändler bzw. zu einer Nikon-Reparaturwerkstatt.
De