Panasonic CFVDW07CH CFVDW07CH User Guide - Page 9

Vorsichtsmaßnahmen Batteriepackung

Page 9 highlights

Vorsichtsmaßnahmen (Batteriepackung) In Bezug auf Folgendes ist mit Vorsicht vorzugehen, um die Möglichkeit einer Überhitzung des Gerätes, eines Brandes bzw. einer Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Hitze vermeiden Batteriepackungen nicht in ein offenes Feuer werfen oder übermäßiger Hitze aussetzen. Von Metallartikeln fernhalten Die Batteriepackungen nicht zusammen mit Artikeln wie beispielsweise Halsbändern oder Haarnadeln aufbewahren oder tragen. Nicht zerlegen Keine scharfen Objekte in die Batteriepackung ein-führen oder die Batteriepackung Stößen oder ruckartigen Bewegungen aussetzen, die Batteriepackung verformen, zerlegen oder modifizieren. Keinen Kurzschluß verursachen Keinen Kurzschluß an den positiven (+) und negati-ven (-) Kontakten verursachen. Extreme Hitze, Kälte und direkte Sonnenein-wirkung vermeiden Die Batteriepackung nicht für längere Zeitspannen dort aufbewahren, verwenden oder lagern, wo sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, oder an einem warmen Ort (z.B. in einem Kraftfahrzeug an einem warmen Tag) oder an einem kalten Ort. Mit keinem anderen Gerät verwenden Die Batteriepackung ist aufladbar und ist für das spezifizierte Gerät oder das Ladegerät vorge-sehen. Nicht für ein Gerät abgesehen von dem Gerät, für das die Batteriepackung konzipiert wurde, verwenden. Verwenden Sie dieses drahtlose Display nicht mit einer anderen Batteriepackung als der angegebenen (die im Lieferumfang des Computers enthalten ist bzw. eine angegebene Batteriepackung, die separat erhältlich ist). Nicht in einen Mikrowellenofen legen Die Batteriepackung nicht in einen Mikrowellenofen oder eine Druckkammer legen. Verwendung unterbrechen Sollte die Batterie einen ungewöhnlichen Geruch abgeben, sich warm anfühlen, sich verfärben, ihre Form ändern oder auf irgendeine andere Art und Weise vom normalen Zustand abweichen, ist sie aus dem Gerät zu entfernen und nicht weiter zu verwenden. Die Anschlußklemmen der Batteriepackung nicht berühren.Die Batteriepackung funktioniert ggf. nicht vorschriftsmäßig, wenn die Kontakte schmutzig oder beschädigt sind. Die Batteriepackung keinem Wasser aussetzen und ebenfalls vermeiden, daß sie naß wird. Falls die Batteriepackung für längere Zeit nicht verwendet wird (einen Monat oder mehr), die Batteriepackung aufladen oder entleeren (benutzen), bis der verbleibende Batterieladestand 30 bis 40% beträgt, dann an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Dieses Gerät verhindert, daß die Batterie überladen wird, indem nur dann aufgeladen wird, wenn die verbleibende Ladeleistung weniger als ca. 95% beträgt. Die Batteriepackung ist beim Kauf Ihres Gerätes nicht aufgeladen. Sicherstellen, daß die Batterie aufgeladen wird, bevor sie zum ersten Mal benutzt wird. Wenn der Wechselstromadapter an das Gerät angeschlossen ist, wird automatisch aufgeladen. Sollte ein Leck an der Batterie auftreten und Flüssigkeit gerät in Ihre Augen, die Augen nicht reiben. Die Augen sofort mit sauberem Wasser ausspülen und umgehend ärztliche Hilfe ersuchen. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

9
In Bezug auf Folgendes ist mit Vorsicht
vorzugehen, um die Möglichkeit einer
Überhitzung des Gerätes, eines Brandes bzw.
einer Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Hitze vermeiden
Batteriepackungen nicht in ein
offenes Feuer werfen oder
übermäßiger Hitze aussetzen.
Von Metallartikeln fernhalten
Die Batteriepackungen nicht
zusammen mit Artikeln wie
beispielsweise Halsbändern oder
Haarnadeln aufbewahren oder tragen.
Nicht zerlegen
Keine scharfen Objekte in die
Batteriepackung ein-führen oder die
Batteriepackung Stößen oder
ruckartigen Bewegungen aussetzen,
die Batteriepackung verformen,
zerlegen oder modifizieren.
Keinen Kurzschluß verursachen
Keinen Kurzschluß an den
positiven (+) und negati-ven (-)
Kontakten verursachen.
Extreme Hitze, Kälte und
direkte Sonnenein-wirkung
vermeiden
Die Batteriepackung nicht für längere
Zeitspannen dort aufbewahren,
verwenden oder lagern, wo sie direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist, oder an
einem warmen Ort (z.B. in einem
Kraftfahrzeug an einem warmen Tag)
oder an einem kalten Ort.
Mit keinem anderen Gerät
verwenden
Die Batteriepackung ist aufladbar
und ist für das spezifizierte Gerät
oder das Ladegerät vorge-sehen.
Nicht für ein Gerät abgesehen von
dem Gerät, für das die
Batteriepackung konzipiert wurde,
verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen (Batteriepackung)
Verwenden Sie dieses drahtlose
Display nicht mit einer anderen
Batteriepackung als der
angegebenen (die im Lieferumfang
des Computers enthalten ist bzw.
eine angegebene Batteriepackung,
die separat erhältlich ist).
Nicht in einen Mikrowellenofen legen
Die Batteriepackung nicht in einen
Mikrowellenofen oder eine
Druckkammer legen.
Verwendung unterbrechen
Sollte die Batterie einen
ungewöhnlichen Geruch abgeben,
sich warm anfühlen, sich verfärben,
ihre Form ändern oder auf
irgendeine andere Art und Weise
vom normalen Zustand abweichen,
ist sie aus dem Gerät zu entfernen
und nicht weiter zu verwenden.
Die Anschlußklemmen der Batteriepackung
nicht berühren.Die Batteriepackung
funktioniert ggf. nicht vorschriftsmäßig, wenn
die Kontakte schmutzig oder beschädigt sind.
Die Batteriepackung keinem Wasser aussetzen
und ebenfalls vermeiden, daß sie naß wird.
Falls die Batteriepackung für längere Zeit
nicht verwendet wird (einen Monat oder
mehr), die Batteriepackung aufladen oder
entleeren (benutzen), bis der verbleibende
Batterieladestand 30 bis 40% beträgt, dann
an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Dieses Gerät verhindert, daß die Batterie
überladen wird, indem nur dann aufgeladen
wird, wenn die verbleibende Ladeleistung
weniger als ca. 95% beträgt.
Die Batteriepackung ist beim Kauf Ihres Gerätes
nicht aufgeladen. Sicherstellen, daß die Batterie
aufgeladen wird, bevor sie zum ersten Mal benutzt
wird. Wenn der Wechselstromadapter an das Gerät
angeschlossen ist, wird automatisch aufgeladen.
Sollte ein Leck an der Batterie auftreten und
Flüssigkeit gerät in Ihre Augen, die Augen
nicht reiben. Die Augen sofort mit sauberem
Wasser ausspülen und umgehend ärztliche
Hilfe ersuchen.