Polaroid XS20 Polaroid XS20 Sports Action Camera Manual - Page 36

Während des Ladevorganges Videos aufzeichnen, TV-Ausgangsfunktion

Page 36 highlights

POLAROID XS20 BENUTZERHANDBUCH 1. Installieren Sie das Treiberprogramm der CD Software-Disk. 2. 2. Schalten Sie die Kamera ein; nachdem die Vibration gestoppt hat, verbinden Sie die Kamera mithilfe des USB-Kabels mit Ihrem Computer. 3. 3. Wenn das Kabel eingesteckt wird, so wird in „Mein Computer" ein Kamera-Icon erscheinen. Die Kamera wird zu einer aktiven PC-Kamera. 4. Unter Benutzung von Software eines Drittanbieters, wie z.B. AMcap 9.20, können Sie Videos in Echtzeit auf Ihrem Computer speichern. Hinweis: Die LED-Belichtungstafel der Kamera kann dazu benutzt werden, um die Videoqualität zu verbessern. Während des Ladevorganges Videos aufzeichnen 1. Stecken Sie das USB-Kabel in Ihren Computer ein und das andere Ende des Kabels in die USB 2.0 -Anschlussbuchse Ihrer Kamera. 2. Die Kamera schaltet sich eigenständig an und versetzt sich in den Bereitschaftsmodus. Die Kamera kann wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben benutzt werden. HINWEIS: Wenn sich die Kamera wegen Nichtgebrauchs selbständig ausschaltet, entfernen Sie das USB-Aufladekabel, warten Sie fünf Sekunden und verbinden Sie das Kabel erneut. TV-Ausgangsfunktion 1. Verbinden Sie das A/V-Kabel mit der A/V-Ausgangsbuchse der Kamera und das andere Ende mit dem Videoeingang eines Fernsehempfängers wie folgt: Gelb zu der Videoeingangsbuchse des TVs und weiss zu der Audioeingangsbuchse des TVs. 2. Ändern Sie den Eingang des TVs, um das Composite-Video bei Terminals auszuwählen (bei Zweifeln nehmen Sie bitte das Bedienungshandbuch Ihres Fernsehgerätes zur Hand.) 3. Schalten Sie die Kamera an und sowohl die roten als auch die blauen Knopflichter werden sich einschalten; das zuletzt aufgenommene Foto oder Video wird angezeigt. 4. Um die aufgezeichnenten Dateien manuell wiederzugeben, drücken Sie den Aufwärtsknopf oder den Abwärtsknopf, um durch die Bilder zu navigieren. 5. Wenn ein Videokamera-Icon auf der oberen rechten Ecke Ihres Fernsehbildschirmes erscheint und wenn Sie das Video ansehen möchten, so drücken Sie den Ausführungsknopf. 6. Um die aufgezeichneten Datei automatisch wiederzugeben, drücken Sie den Ausführungsknopf. Wenn Fotos angezeigt werden, so erscheinen diese als eine Diaschau, bei der jedes Bild für fünf Sekunden angezeigt wird. 7. Falls es sich bei der nächsten Datei um ein Video handelt, so wird es einmal in seiner gesamten Länge abgespielt. HINWEIS: Falls der Videoclip lang ist, könnte eine Verzögerung eintreten, da sich das Video für die Wiedergabe lädt. 8. Um die automatische Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie den Ausführungsknopf. 9. Um die Funktion der automatischen Wiedergabe zu verlassen, drücken Sie den 36

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

36
POLAROID
XS20 BENUTZERHANDBUCH
1.
Installieren Sie das Treiberprogramm der CD Software-Disk.
2.
2. Schalten Sie die Kamera ein; nachdem die Vibration gestoppt hat, verbinden Sie die
Kamera mithilfe des USB-Kabels mit Ihrem Computer.
3.
3. Wenn das Kabel eingesteckt wird, so wird in „Mein Computer“ ein Kamera-Icon
erscheinen. Die Kamera wird zu einer aktiven PC-Kamera.
4.
Unter Benutzung von Software eines Drittanbieters, wie z.B. AMcap 9.20, können Sie
Videos in Echtzeit auf Ihrem Computer speichern. Hinweis: Die LED-Belichtungstafel
der Kamera kann dazu benutzt werden, um die Videoqualität zu verbessern.
Während des Ladevorganges Videos aufzeichnen
1.
Stecken Sie das USB-Kabel in Ihren Computer ein und das andere Ende des Kabels in
die USB 2.0 -Anschlussbuchse Ihrer Kamera.
2.
Die Kamera schaltet sich eigenständig an und versetzt sich in den Bereitschaftsmodus.
Die Kamera kann wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben benutzt werden.
HINWEIS: Wenn sich die Kamera wegen Nichtgebrauchs selbständig ausschaltet,
entfernen Sie das USB-Aufladekabel, warten Sie fünf Sekunden und verbinden Sie das
Kabel erneut.
TV-Ausgangsfunktion
1.
Verbinden Sie das A/V-Kabel mit der A/V-Ausgangsbuchse der Kamera und das
andere Ende mit dem Videoeingang eines Fernsehempfängers wie folgt: Gelb zu der
Videoeingangsbuchse des TVs und weiss zu der Audioeingangsbuchse des TVs.
2.
Ändern Sie den Eingang des TVs, um das Composite-Video bei Terminals auszuwählen
(bei Zweifeln nehmen Sie bitte das Bedienungshandbuch Ihres Fernsehgerätes zur
Hand.)
3.
Schalten Sie die Kamera an und sowohl die roten als auch die blauen Knopflichter
werden sich einschalten; das zuletzt aufgenommene Foto oder Video wird angezeigt.
4.
Um die aufgezeichnenten Dateien manuell wiederzugeben, drücken Sie den
Aufwärtsknopf oder den Abwärtsknopf, um durch die Bilder zu navigieren.
5.
Wenn ein Videokamera-Icon auf der oberen rechten Ecke Ihres Fernsehbildschirmes
erscheint und wenn Sie das Video ansehen möchten, so drücken Sie den
Ausführungsknopf.
6.
Um die aufgezeichneten Datei automatisch wiederzugeben, drücken Sie den
Ausführungsknopf. Wenn Fotos angezeigt werden, so erscheinen diese als eine
Diaschau, bei der jedes Bild für fünf Sekunden angezeigt wird.
7.
Falls es sich bei der nächsten Datei um ein Video handelt, so wird es einmal in seiner
gesamten Länge abgespielt. HINWEIS: Falls der Videoclip lang ist, könnte eine
Verzögerung eintreten, da sich das Video für die Wiedergabe lädt.
8.
Um die automatische Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie den Ausführungsknopf.
9.
Um die Funktion der automatischen Wiedergabe zu verlassen, drücken Sie den