Seiko SRPJ89 Owner Manual - Page 25

PlÄtze, Die Zu Meiden Sind

Page 25 highlights

Deutsch * Beim Duschen, während eine mit 5 bar wasserbeständige Uhr getragen wird, sowie beim Baden, während eine mit 10, 15 oder 20 bar wasserbeständige Uhr getragen wird, muss Folgendes beachtet werden: • Betätigen Sie die Krone nicht, wenn Seifenwasser oder Shampoo auf der Uhr vorhanden ist. • Wenn die Uhr in warmem Wasser ist, kann sie geringfügig vor- oder nachgehen. Dieser Zustand wird jedoch korrigiert, wenn die Uhr wieder normalen Temperaturen ausgesetzt wird. HINWEIS: Der Druck in Bar ist ein Prüfdruck und darf nicht als korrespondierend mit einer tatsächlichen Tauchtiefe angesehen werden, weil Schwimmbewegungen den Druck in einer gegebenen Tiefe erhöhen. Vorsicht ist auch beim Eintauchen mit der Uhr in Wasser zu beachten. ZUR BEACHTUNG BEIM TRAGEN DER UHR • Beim Tragen eines Babys oder Kleinkinds, während Sie die Uhr am Handgelenk tragen, ist Vorsicht geboten, weil das Baby oder Kind durch direkten Kontakt mit der Uhr verletzt werden oder eine allergische Reaktion entwickeln kann. • Vermeiden Sie unangemessene Erschütterungen wie Fallenlassen oder Entlangstreifen an harten Flächen oder aktive sportliche Betätigung, wodurch vorübergehende Fehlfunktionen verursacht werden können. • Durch das Tragen der Uhr am Handgelenk besteht die Möglichkeit einer Verletzung, insbesondere wenn Sie fallen oder gegen andere Personen oder Gegenstände stoßen. 46 PLÄTZE, DIE ZU MEIDEN SIND ● Setzen Sie die Uhr nicht starkem Magnetismus (beispielsweise in der Nähe eines Fernsehgeräts, Lautsprechers oder magnetischen Halsbands) oder statischer Elektrizität aus. ● Setzen Sie die Uhr nicht starker Vibration aus. ● Setzen Sie die Uhr nicht Staub aus. ● Setzen Sie die Uhr nicht chemischen Substanzen oder Gasen aus. (Bsp.: Organische Lösungsmittel wie Benzin, Farbverdünner, Nagelpolitur, Kosmetiksprays, Reinigungsmittel, Kleber, Quecksilber und antiseptische Jodlösung.) ● Bringen Sie die Uhr nicht in nahem Kontakt mit dem Wasser einer heißen Quelle. 47 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Deutsch
47
Deutsch
46
PLÄTZE, DIE ZU MEIDEN SIND
Setzen Sie die Uhr nicht starkem Magnetismus (beispielsweise in der Nähe eines
Fernsehgeräts, Lautsprechers oder magnetischen Halsbands) oder statischer Elektrizität
aus.
Setzen Sie die Uhr nicht starker Vibration aus.
Setzen Sie die Uhr nicht Staub aus.
Setzen Sie die Uhr nicht chemischen Substanzen oder Gasen aus.
(Bsp.: Organische Lösungsmittel wie Benzin, Farbverdünner, Nagelpolitur,
Kosmetiksprays, Reinigungsmittel, Kleber, Quecksilber und antiseptische
Jodlösung.)
Bringen Sie die Uhr nicht in nahem Kontakt mit dem Wasser einer heißen Quelle.
HINWEIS:
Der Druck in Bar ist ein Prüfdruck und darf nicht als korrespondierend mit einer
tatsächlichen Tauchtiefe angesehen werden, weil Schwimmbewegungen den
Druck in einer gegebenen Tiefe erhöhen. Vorsicht ist auch beim Eintauchen mit
der Uhr in Wasser zu beachten.
*
Beim Duschen, während eine mit 5 bar wasserbeständige Uhr getragen wird,
sowie beim Baden, während eine mit 10, 15 oder 20 bar wasserbeständige Uhr
getragen wird, muss Folgendes beachtet werden:
• Betätigen Sie die Krone nicht, wenn Seifenwasser oder Shampoo auf der
Uhr vorhanden ist.
• Wenn die Uhr in warmem Wasser ist, kann sie geringfügig vor- oder
nachgehen. Dieser Zustand wird jedoch korrigiert, wenn die Uhr wieder
normalen Temperaturen ausgesetzt wird.
ZUR BEACHTUNG BEIM TRAGEN DER UHR
Beim Tragen eines Babys oder Kleinkinds, während Sie die Uhr am Handgelenk
tragen,
ist Vorsicht geboten, weil das Baby oder Kind durch direkten Kontakt
mit der Uhr verletzt werden oder eine allergische Reaktion entwickeln kann.
Vermeiden Sie unangemessene Erschütterungen wie Fallenlassen oder
Entlangstreifen an
harten Flächen oder aktive sportliche Betätigung, wodurch
vorübergehende
Fehlfunktionen verursacht werden können.
Durch das Tragen der Uhr am Handgelenk besteht die Möglichkeit einer
Verletzung, insbesondere wenn Sie fallen oder gegen andere Personen oder
Gegenstände stoßen.