Sennheiser SK 2012 Instructions for Use - Page 3

Ausgangs1cistung

Page 3 highlights

DEUTSCH Der SK 2012 iSt ein einkanalger kr," cort8-Sender fiodrahtleseTenCibeitie gurgsanlagen. In Yerbindungmit einem geeinetep MikreporttEmpfanger last sick eine UbertragungsStrecke aufbauen. die sigh durch hervoragende Funktions. sicherheit und rane Uhertregungsqualitaf auszeichnet. Dutch die flache Bavfonn urd die kleinen Abmessungen ist der SK 2012 in besenderer Weise 6.1tAnkendungsfalle geeignet. bei denen eine mogtichst unauk (edge Tragekeise verlangt wird. Merkmale: - Sehr kid) und locht - Brertband/Schmalband•FM - Robustes Canzmetallgehause - Fest abgestimmt auf eine Frequenz im Bedell 30 bs 45 MHz 138 his 250 MIZ oder 450 bis 960 WU - Kondensatcrmikrefone direkt anschlie& bar. ArtschluB anderer Tonputgen eben• falls Welch. - 8Stufenschalter zum Einstellen der EingangsempfindlChked - Einfache und sichere 8etestigung oath Clip - Stromyersorgung aus 3 x 1.5 Alkali•Man• ganeatteren. Typ -1.1bcrch IEC LR 03 Ausfiihrungen SK 2012 Bretbar401:1Frequenz im Bereich 30 bs 45 MHz If Ausgangs1cistung 10 mlY. In der 8RD und West-Berlin lizennett (la de Frequenzen 36.7. 37.1und 37.9 MHz. SK 2012-1 BrothandFR 1Frequenz im Berech 30 bis 45 MHz HF-Ausgangslestung: 50 n111' Nicht lizenzied fur den Bethel:, in der BED und West-Berlin SK 2012 R BierIbandfak 1Frequenz im Bermch 32.55 bs 38.06 MHz. HF-Ausgangslestung: 10 mtg. In der EIRO und WeSteedn den:len fur Rundfunlianstatten SK 2012-1R HF•Ausgangsleistung: 50 mVi. Sonst ate SK 2012 R. SK 2012.6 Schmalband-FM, ) Frequenz imeereich 30 bs 45 MHz HF-Ausgangs istung:10 crtiat In der BRD und West-Berta lizenaertlisr die Frequenzen 36.64; 36.68; 36.72: 36.76: 37.04: 37138: 37.12; 3716: 37.82; 37.86: 37,9; 37.94; 37.98 MHz. SK 2012.7 HFAusgangs istung: 50 m1V. Sons! tee SK 2012-6 SK 2012-9 Sthmatand•FAI: I Frequenz im Berech 138 bs 250 MHz. HFAusgangs/eistung: 30 m11/. In der BRD und Westeerlin lizenzert fur den Frequenztereich 174 bis 230 MHz kir Rundfunkanslalten. SK 2012.90 Breothanda Sonst vile SK 2012-9. SK 2012 TV Breittendffttl Frequenz im Bereich 450 b* 960 MHz. HF•Ausgangsletstung. 20 m1V. In der BRD und llIcst•Berlin teen. nen fur den FrequenzbereKh 450 his 790 MHz fur Rundfunkanstalten. Vorbereitung Elnsetzen der Batted. und Batterletes Battenen entsprechend der Addlidungen einsetzen. Madinat heachten! Kinweis: Aussehliefilich Alkalifitangan Battenen, Typ i•Micro• IEC LR 03 verveenden, Schaher 2 in Stellung .011. hnngen. Leuchtet de Kontrollanzeige 3 nicht cder nut schwadt rind die Battenen falsch nm gesetZt bid erschOpft. Der Battenetest St vor jeder Inbetrabnahme dirchzuftihren (Dauer ca. 5 /Muter). Die maximale Betnetszet betragt ca.12 Stunden (SK 2012. Ft -1R 6. -7) bzw. 5 Stunden (SK 20129. • 90. T . 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

DEUTSCH
Vorbereitung
Der
SK
2012
iSt
ein
einkanalger
kr,"
cort
8
-Sender
fiodrahtleseTenCibeitie
gurgsanlagen.
In
Yerbindung
mit
einem
geeinetep
MikreporttEmpfanger
last
sick
eine
UbertragungsStrecke
aufbauen.
die
sigh
durch
hervoragende
Funkt
ions.
sicherheit
und
rane
Uhertregungsqualitaf
auszeichnet.
Dutch
die
flache
Bavfonn
urd
die
kleinen
Abmessungen
ist
der
SK
2012
in
besenderer
Weise
6.1tAnkendungsfalle
geeignet.
bei
denen
eine
mogtichst
unauk
(edge
Tragekeise
verlangt
wird.
Merkmale:
-
Sehr
kid)
und
locht
-
Brertband/Schmalband•FM
-
Robustes
Canzmetallgehause
-
Fest
abgestimmt
auf
eine
Frequenz
im
Bedell
30
bs
45
MHz
138
his
250
MIZ
oder
450
bis
960
WU
-
Kondensatcrmikrefone
direkt
anschlie&
bar.
ArtschluB
anderer
Tonputgen
eben•
falls
Welch.
-
8Stufenschalter
zum
Einstellen
der
EingangsempfindlChked
-
Einfache
und
sichere
8etestigung
oath
Clip
-
Stromyersorgung
aus
3
x
1.5
Alkali•Man•
ganeatteren.
Typ
-1.1bcrch
IEC
LR
03
Ausfiihrungen
SK
2012
Bretbar401:1
Frequenz
im
Bereich
30
bs
4
5
MHz
If
Ausgangs1cistung
10
mlY.
In
der
8RD
und
West
-Berlin
lizennett
(la
de
Frequenzen
36.7.
37.1
und
37.9
MHz.
SK
2012-1
Brothand
FR
1
Frequenz
im
Berech
30
bis
45
MHz
HF-Ausgangslestung:
50
n111'
Nicht
lizenzied
fur
den
Bethel:,
in
der
BED
und
West
-Berlin
SK
2012
R
BierIbandfak
1
Frequenz
im
Bermch
32.55
bs
38.06
MHz.
HF-Ausgangslestung:
10
mtg.
In
der
EIRO
und
WeSteedn
den-
:len
fur
Rundfunlianstatten
SK
2012-1
R
HF•Ausgangsleistung:
50
mVi.
Sonst
ate
SK
2012
R.
SK
2012.6
Schmalband-FM,
)
Frequenz
imeereich
30
bs
45
MHz
HF-Ausgangs
istung:10
crtiat
In
der
BRD
und
West
-Berta
lizenaertlisr
die
Frequenzen
36.64;
36.68;
36.72:
36.76: 37.04:
37138:
37.12;
3716:
37.82;
37.86:
37,9;
37.94;
37.98
MHz.
SK
2012.7
HFAusgangs
istung:
50
m1V.
Sons!
tee
SK
2012-6
SK
2012-9
Sthmatand•FAI:
I
Frequenz
im
Berech
138
bs
250
MHz.
HFAusgangs/eistung:
30
m11/.
In
der
BRD
und
Westeerlin
lizen-
zert
fur
den
Frequenztereich
174
bis
230
MHz
kir
Rundfunkanslalten.
SK
2012.90
Breothanda
Sonst
vile
SK
2012-9.
SK
2012
TV
Breittendffttl
Frequenz
im
Bereich
450
b*
960
MHz.
HF•Ausgangsletstung.
20
m1V.
In
der
BRD
und
llIcst•Berlin
teen.
nen
fur
den
FrequenzbereKh
450
his
790
MHz
fur
Rundfunkanstalten.
Elnsetzen
der
Batted.
und
Batterletes
Battenen
entsprechend
der
Addlidungen
einsetzen.
Madinat
heachten!
Kinweis:
Aussehliefilich
Alkalifitangan
Battenen,
Typ
i•Micro•
IEC
LR
03
verveenden
,
Schaher
2
in
Stellung
.011.
hnngen.
Leuchtet
de
Kontrollanzeige
3
nicht
cder
nut
schwadt
rind
die
Battenen
falsch
nm
gesetZt
bid
erschOpft.
Der
Battenetest
St
vor
jeder
Inbetrabnahme
dirchzuftihren
(Dauer
ca.
5
/Muter).
Die
maxi
male
Betnetszet
betragt
ca.12
Stunden
(SK
2012.
Ft
-1R
6.
-7)
bzw.
5
Stunden
(SK
20129.
90.
T
.
5