Weslo Cadence 1050 German Manual - Page 7

Bedienung Und Einstellung, Gefahr

Page 7 highlights

7. Befestigen Sie den Verschluss (14) an den linken Pfosten (11) mit zwei Schrauben (80). Ziehen Sie die Schrauben aber nicht zu fest an. Ziehen sie alle Bolzen, die in Stufen 3 und 4 benützt wurden fest an. 7 11 80 14 8. Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen sind bevor Sie das Laufgerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. (Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des Laufbandes benutzt [siehe Seite 13]). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen. BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DAS PERFORMANT LUBETM LAUFBAND Das Laufband Ihres Gerätes wurde mit PERFORMANT LUBETM, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt. WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel noch sonstige Schmiermittel für das Laufband oder die Laufplattform. Solche Mittel können Schäden am Laufband verursachen. ANSCHLUSS Ihr Laufgerät kann, wie jedes andere elektrische Gerät, von plötzlichen Spannungsschwankungen im Stromkreis beschädigt werden. 1 Spannungsschwankungen, Hochspannungen und Rauschen können durch das Wetter wie auch durch Ein- und Ausschalten von anderen elektrischen Geräten entstehen. Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktionieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den Weg des geringsten Widerstandes für den elektrischen Strom und reduziert dadurch das Risiko des Elektroschocks. Zwei Netzkabel sind inbegriffen. Benützen Sie das Kabel, dass in ihre Steckdose passt. Beziehen Sie sich auf 2 Zeichnung 1. Stecken das angezeichnete Ende des Netzkabels in den Sockel am Laufgerät. Dann heben Sie die angezeigte Lasche an dem Ferrit-Kästchen hoch und klammern Sie das Ferrit-Kästchen um das Stromka-bel. Der das Ferrit-Kästchen darf nicht am Stromkabel entlang rutschen. Befestigen Sie das Plastikband direkt hinter dem Kästchen und schneiden Sie das übrigbleibendes Plastikband ab. Beziehen Sie sich auf Zeichnung 2. Stecken Sie das Netztkabel in die passende Steckdose, die nach lokalen Vorschriften richtig installiert und geerdet wurde. Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es mit einem vom Hersteller empfohlenen Stromkabel ersetzt werden. Sockel am Laufgerät Ferrit-Kästchen Plastikband Lasche Steckdose GEFAHR: Eine falsche Verbindung des geräteerdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko eines Elektroschocks führen. Konsultieren Sie einen qualifizierten Elektriker oder Service-Techniker, falls Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Verändern Sie an nichts dem Stecker, der mit diesem Gerät geliefert wird. Falls er nicht in die Steck-dose passen sollte, sollten Sie eine angemessene Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

7.
Befestigen Sie den Verschluss (14) an den linken Pfosten
(11) mit zwei Schrauben (80).
Ziehen Sie die Schrauben
aber nicht zu fest an.
Ziehen sie alle Bolzen, die in Stufen 3 und 4 benützt wur-
den fest an.
8.
Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen sind bevor Sie das Laufgerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. (Der Inbusschlüssel wird zur
Justierung des Laufbandes benutzt [siehe Seite 13]). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie
eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
80
14
11
7
7
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG
DAS PERFORMANT LUBE
TM
LAUFBAND
Das Laufband Ihres Gerätes wurde mit PERFORMANT LUBE
TM
, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel noch sonstige Schmiermittel für das Laufband
oder die Laufplattform. Solche Mittel können Schäden am Laufband verursachen.
ANSCHLUSS
Ihr Laufgerät kann, wie jedes andere elektrische Gerät, von plötzlichen
Spannungsschwankungen im Stromkreis beschädigt werden.
Spannungsschwankungen, Hochspannungen und Rauschen können
durch das Wetter wie auch durch Ein- und Ausschalten von anderen
elektrischen Geräten entstehen.
Dieses Produkt muss geerdet sein.
Sollte es nicht richtig funktionieren
oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den Weg des geringsten
Widerstandes für den elektrischen Strom und reduziert dadurch das
Risiko des Elektroschocks.
Zwei Netzkabel sind inbegriffen. Benützen
Sie das Kabel, dass in ihre Steckdose passt. Beziehen Sie sich auf
Zeichnung 1. Stecken das angezeichnete Ende des Netzkabels in
den Sockel am Laufgerät. Dann heben Sie die angezeigte Lasche an
dem Ferrit-Kästchen hoch und klammern Sie das Ferrit-Kästchen um
das Stromka-bel. Der das Ferrit-Kästchen darf nicht am Stromkabel
entlang rutschen. Befestigen Sie das Plastikband direkt hinter dem
Kästchen und schneiden Sie das übrigbleibendes Plastikband ab.
Beziehen Sie sich auf Zeichnung 2. Stecken Sie das Netztkabel in die
passende Steckdose, die nach lokalen Vorschriften richtig installiert
und geerdet wurde.
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es mit
einem vom Hersteller empfohlenen Stromkabel ersetzt werden.
GEFAHR:
Eine falsche Verbindung des
geräteerdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko eines
Elektroschocks führen. Konsultieren Sie einen qualifi-
zierten Elektriker oder Service-Techniker, falls Sie
Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet
ist. Verändern Sie an nichts dem Stecker, der mit die-
sem Gerät geliefert wird. Falls er nicht in die Steck-dose
passen sollte, sollten Sie eine angemessene Steckdose
von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
1
2
Sockel am Laufgerät
Steckdose
Lasche
Ferrit-Kästchen
Plastikband