3M MPro120 User Guide - Page 36

Warnung

Page 36 highlights

3M™ Micro Professional Projektor MPro120 Deutsch ƽ Warnung Um das Risiko zu mindern, das mit gefährlichen Spannungen einhergeht: s Das Produkt darf auf keinerlei Weise verändert werden. Es dürfen nur von 3M zugelassene Ersatzteile werden. s Die einzig zulässige Wartungsarbeit, die Sie am Projektor ausführen dürfen, besteht im Austausch der Batterien. Außer der Batterie befinden sich im Gerät keine Teile, die vom Anwender selbst gewartet werden können. Wartungsarbeiten dürfen nur von 3M autorisiertem Wartungspersonal mit von 3M zugelassen Ersatzteilen durchgeführt werden. s Das wandmontierte Netzteil nicht in feuchten Umgebungen verwenden. s Ein beschädigtes Netzteil für die Wandmontage darf nicht benutzt werden. Vor Verwendung beschädigtes Teil ersetzen. Zur Reduzierung des Brand- und Explosionsrisikos: s Den Projektor oder den Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen oder nass werden lassen. s Nur das mitgelieferte, von 3M zugelassene Netzteil und den mitgelieferten Li-Ion- Polymer-Akku verwenden. s Niemals den Akku kurzschließen oder öffnen. s Die Akkus dürfen nicht in einem Feuer entsorgt werden. s Diesen Projektor nicht in Umgebungen mit einer Umgebungstemperatur über 35 °C (95 °F) betreiben. s Den Projektor in geschlossen Räumen, wie z. B. einem Auto, nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. s Der Akku darf nicht in Taschen, Beuteln oder Handtaschen getragen werden, wo er mit Metallgegenständen in Berührung kommen könnte. s Mit dem Akku keine Metallgegenstände berühren s Den Akku nicht direktem Sonnenlicht oder übermäßiger Hitze (> 60 °C oder 140 °F) oder feuchten oder ätzenden Umgebungen aussetzen oder ihn unter diesen Bedingungen lagern. Um die Risiken in Bezug auf die Ablenkung des Fahrers in fahrenden Fahrzeugen zu verringern: s Projektor nicht während der Fahrt verwenden. 36 © 2009 3M. Alle Rechte vorbehalten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

3M
Micro Professional Projektor MPro120
36
© 2009 3M. Alle Rechte vorbehalten.
Deutsch
±
Warnung
Um das Risiko zu mindern, das mit gefährlichen Spannungen einhergeht:
Das Produkt darf auf keinerlei Weise verändert werden. Es dürfen nur von 3M
zugelassene Ersatzteile werden.
Die einzig zulässige Wartungsarbeit, die Sie am Projektor ausführen dürfen, besteht
im Austausch der Batterien. Außer der Batterie befinden sich im Gerät keine Teile,
die vom Anwender selbst gewartet werden können. Wartungsarbeiten dürfen nur von
3M autorisiertem Wartungspersonal mit von 3M zugelassen Ersatzteilen durchgeführt
werden.
Das wandmontierte Netzteil nicht in feuchten Umgebungen verwenden.
Ein beschädigtes Netzteil für die Wandmontage darf nicht benutzt werden. Vor
Verwendung beschädigtes Teil ersetzen.
Zur Reduzierung des Brand- und Explosionsrisikos:
Den Projektor oder den Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen oder nass werden lassen.
Nur das mitgelieferte, von 3M zugelassene Netzteil und den mitgelieferten Li-Ion-
Polymer-Akku verwenden.
Niemals den Akku kurzschließen oder öffnen.
Die Akkus dürfen nicht in einem Feuer entsorgt werden.
Diesen Projektor nicht in Umgebungen mit einer Umgebungstemperatur über 35 °C
(95 °F) betreiben.
Den Projektor in geschlossen Räumen, wie z. B. einem Auto, nicht direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen.
Der Akku darf nicht in Taschen, Beuteln oder Handtaschen getragen werden, wo er mit
Metallgegenständen in Berührung kommen könnte.
Mit dem Akku keine Metallgegenstände berühren
Den Akku nicht direktem Sonnenlicht oder übermäßiger Hitze (> 60 °C oder 140 °F)
oder feuchten oder ätzenden Umgebungen aussetzen oder ihn unter diesen Bedingungen
lagern.
Um die Risiken in Bezug auf die Ablenkung des Fahrers in fahrenden Fahrzeugen
zu verringern:
Projektor nicht während der Fahrt verwenden.