ASRock 939NF4G-VSTA Quick Installation Guide - Page 54

Anleitung zur SATA II F

Page 54 highlights

2.7 Anleitung zur SATA II Festplatteneinrichtung Bevor Sie eine SATA II Festplatte in Ihrem Computer installieren, lesen Sie bitte die folgende Anleitung zur SATA II Festplatteneinrichtung aufmerksam durch. Einige Standardeinstellungen von SATA II Festplatten sind möglicherweise nicht in den SATA II Modus geschaltet und arbeiten daher nicht mit optimaler Leistung. Um die SATA II Funktionalität zu aktivieren, führen Sie bitte die nachstehenden Schritte für Festplatten unterschiedlicher Hersteller aus und stellen Ihre SATA II Festplatte schon vorher auf den SATA II Modus um; andernfalls kann es vorkommen, dass Ihre SATA II Festplatte nicht im SATA II-Modus arbeitet. Western Digital Falls die Pins 5 und 6 verbunden werden, wird SATA mit 1,5 GB/s aktiviert. Wenn Sie andererseits SATA II mit 3,0 GB/s aktivieren möchten, ziehen Sie bitte die Steckbrücke (Jumper) von den Pins 5 und 6 ab. SAMSUNG Falls die Pins 3 und 4 verbunden werden, wird SATA mit 1,5 GB/s aktiviert. Wenn Sie andererseits SATA II mit 3,0 GB/s aktivieren möchten, ziehen Sie bitte die Steckbrücke (Jumper) von den Pins 3 und 4 ab. HITACHI Zum Ändern verschiedener ATA-Funktionen benutzen Sie bitte das Feature Tool - ein unter DOS ausführbares Dienstprogramm. Auf der Internetseite von HITACHI finden Sie entsprechende Details: http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm Die Beispiele oben dienen lediglich Ihrer Referenz. Die Steckbrückeneinstellungen können bei unterschiedlichen SATA II Festplatten verschiedener Hersteller abweichen. Aktualisierungen und ergänzende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Herstellers. 2.8 Serial ATA- (SATA) / Serial ATAII- (SATAII) Festplatteninstallation Dieses Motherboard adoptiert nVidia® nForce 410 MCP-South-Bridge-Chipset, das serielle ATA (SATA) / serielle ATAII (SATAII)-Festplatten und RAID unterstützt. Sie können mit diesem Motherboard SATA / SATAII-Festplatten als internes Speichermedium verwenden. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie SATA / SATAIIFestplatten installiert werden. 54 ASRock 939NF4G-VSTA Motherboard Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

54
54
54
54
54
ASRock
939NF4G-VSTA
Motherboard
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
2.7
2.7
2.7
2.7
2.7
Anleitung zur SA
Anleitung zur SA
Anleitung zur SA
Anleitung zur SA
Anleitung zur SATA II F
A II F
A II F
A II F
A II Festplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
Bevor Sie eine SATA II Festplatte in Ihrem Computer installieren, lesen Sie bitte die
folgende Anleitung zur SATA II Festplatteneinrichtung aufmerksam durch. Einige
Standardeinstellungen von SATA II Festplatten sind möglicherweise nicht in den
SATA II Modus geschaltet und arbeiten daher nicht mit optimaler Leistung. Um die
SATA II Funktionalität zu aktivieren, führen Sie bitte die nachstehenden Schritte für
Festplatten unterschiedlicher Hersteller aus und stellen Ihre SATA II Festplatte
schon vorher auf den SATA II Modus um; andernfalls kann es vorkommen, dass
Ihre SATA II Festplatte nicht im SATA II-Modus arbeitet.
2.8
2.8
2.8
2.8
2.8
Serial A
Serial A
Serial A
Serial A
Serial ATA- (SA
- (SA
- (SA
- (SA
- (SATA) / Serial A
A) / Serial A
A) / Serial A
A) / Serial A
A) / Serial ATAII- (SA
AII- (SA
AII- (SA
AII- (SA
AII- (SATAII)
AII)
AII)
AII)
AII)
Festplatteninstallation
Festplatteninstallation
Festplatteninstallation
Festplatteninstallation
Festplatteninstallation
Dieses Motherboard adoptiert nVidia
®
nForce 410 MCP-South-Bridge-Chipset, das
serielle ATA (SATA) / serielle ATAII (SATAII)-Festplatten und RAID unterstützt. Sie
können mit diesem Motherboard SATA / SATAII-Festplatten als internes
Speichermedium verwenden. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie SATA / SATAII-
Festplatten installiert werden.
Die Beispiele oben dienen lediglich Ihrer Referenz. Die
Steckbrückeneinstellungen können bei unterschiedlichen SATA II Festplatten
verschiedener Hersteller abweichen. Aktualisierungen und ergänzende
Informationen finden Sie auf der Internetseite des Herstellers.
Western Digital
Falls die Pins 5 und 6 verbunden werden, wird SATA mit 1,5 GB/s aktiviert.
Wenn Sie andererseits SATA II mit 3,0 GB/s aktivieren möchten, ziehen Sie bitte die
Steckbrücke (Jumper) von den Pins 5 und 6 ab.
SAMSUNG
Falls die Pins 3 und 4 verbunden werden, wird SATA mit 1,5 GB/s aktiviert.
Wenn Sie andererseits SATA II mit 3,0 GB/s aktivieren möchten, ziehen Sie bitte die
Steckbrücke (Jumper) von den Pins 3 und 4 ab.
HITACHI
Zum Ändern verschiedener ATA-Funktionen benutzen Sie bitte das Feature Tool –
ein unter DOS ausführbares Dienstprogramm. Auf der Internetseite von HITACHI
finden Sie entsprechende Details:
http://www
.hita
chigst.com/hdd/support/downloa
d.htm