ASRock ConRoe1333-GLAN Quick Installation Guide - Page 45

Anschlüsse, VORSICHT 10, VORSICHT 11, Support-CD, Hardware Monitor, Betriebssysteme, VORSICHT 12,

Page 45 highlights

Anschlüsse - 4 x SATAII-Anschlüsse, unterstützt bis 3.0 Gb/s Datenübertragungsrate (Unterstützt keine "RAID"- und "Hot- Plug"-Funktionen) (siehe VORSICHT 10) - 1 x ATA100 IDE-Anschlüsse (Unterstützt bis 2 IDE-Geräte) - 1 x FDD-Anschlüsse - 1 x Infrarot-Modul-Header - 1 x Game-Anschluss - 1 x HDMI_SPDIF-Anschluss - CPU/Gehäuse-Lüfteranschluss - 20-pin ATX-Netz-Header - 4-pin anschluss für 12V-ATX-Netzteil - Interne Audio-Anschlüsse - Anschluss für Audio auf der Gehäusevorderseite - 2 x USB 2.0-Anschlüsse (Unterstützung 4 zusätzlicher USB 2.0-Anschlüsse) (siehe VORSICHT 11) BIOS - 4Mb AMI BIOS - AMI legal BIOS mit Unterstützung für "Plug and Play" - ACPI 1.1-Weckfunktionen - JumperFree-Modus - SMBIOS 2.3.1 Support-CD - Treiber, Dienstprogramme, Antivirussoftware (Probeversion) Hardware Monitor - Überwachung der CPU-Temperatur - Motherboardtemperaturerkennung - Drehzahlmessung für CPU-Lüfter - Drehzahlmessung für Gehäuselüfter - CPU-Lüftergeräuschdämpfung - Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore Betriebssysteme - Unterstützt Microsoft® Windows® 2000 / XP / XP 64-Bit / VistaTM / VistaTM 64-Bit (siehe VORSICHT 12) Zertifizierungen - FCC, CE, WHQL Deutsch WARNUNG Beachten Sie bitte, dass Overclocking, einschließlich der Einstellung im BIOS, Anwenden der Untied Overclocking-Technologie oder Verwenden von Overclocking-Werkzeugen von Dritten, mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Overclocking kann sich nachteilig auf die Stabilität Ihres Systems auswirken oder sogar Komponenten und Geräte Ihres Systems beschädigen. Es geschieht dann auf eigene Gefahr und auf Ihre Kosten. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Schäden, die aufgrund von Overclocking verursacht wurden. 45 ASRock ConRoe1333-GLAN Motherboard

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

45
45
45
45
45
ASRock
ConRoe1333-GLAN
Motherboard
Anschlüsse
- 4 x SATAII-Anschlüsse, unterstützt bis 3.0 Gb/s
Datenübertragungsrate (Unterstützt keine “RAID”- und “Hot-
Plug”-Funktionen) (siehe
VORSICHT 10
)
- 1 x ATA100 IDE-Anschlüsse (Unterstützt bis 2 IDE-Geräte)
- 1 x FDD-Anschlüsse
- 1 x Infrarot-Modul-Header
- 1 x Game-Anschluss
- 1 x HDMI_SPDIF-Anschluss
- CPU/Gehäuse-Lüfteranschluss
- 20-pin ATX-Netz-Header
- 4-pin anschluss für 12V-ATX-Netzteil
- Interne Audio-Anschlüsse
- Anschluss für Audio auf der Gehäusevorderseite
- 2 x USB 2.0-Anschlüsse (Unterstützung 4
zusätzlicher USB 2.0-Anschlüsse) (siehe
VORSICHT 11
)
BIOS
- 4Mb AMI BIOS
- AMI legal BIOS mit Unterstützung für “Plug and Play”
- ACPI 1.1-Weckfunktionen
- JumperFree-Modus
- SMBIOS 2.3.1
Support-CD
- Treiber, Dienstprogramme, Antivirussoftware
(Probeversion)
Hardware Monitor
- Überwachung der CPU-Temperatur
- Motherboardtemperaturerkennung
- Drehzahlmessung für CPU-Lüfter
- Drehzahlmessung für Gehäuselüfter
- CPU-Lüftergeräuschdämpfung
- Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore
Betriebssysteme
- Unterstützt Microsoft
®
Windows
®
2000 / XP / XP 64-Bit /
Vista
TM
/ Vista
TM
64-Bit (siehe
VORSICHT 12
)
Zertifizierungen
- FCC, CE, WHQL
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
WARNUNG
Beachten Sie bitte, dass Overclocking, einschließlich der Einstellung im BIOS, Anwenden
der Untied Overclocking-Technologie oder Verwenden von Overclocking-Werkzeugen von
Dritten, mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Overclocking kann sich nachteilig auf die
Stabilität Ihres Systems auswirken oder sogar Komponenten und Geräte Ihres Systems
beschädigen. Es geschieht dann auf eigene Gefahr und auf Ihre Kosten. Wir übernehmen
keine Verantwortung für mögliche Schäden, die aufgrund von Overclocking verursacht
wurden.