Alesis Concert Concert - User Guide - v1.0.pdf - Page 45

Funktionen, Oberseite, Rückseite

Page 45 highlights

Funktionen Oberseite 1. Netzschalter: Schaltet die Stromversorgung des Pianos ein bzw. aus. Um Energie zu sparen, wird das Piano sich automatisch nach 30 Minuten abschalten, wenn es nicht verwendet wird. 2. Gesamtlautstärkeregler: Stellt die Gesamtlautstärke für den Line- und Kopfhörerausgang ein. Hinweis: Wenn die internen Lautsprecher keinen Ton ausgeben, überprüfen Sie, ob der Gesamtlautstärkeregler nicht zu niedrig eingestellt ist oder ob die Kopfhörer an den Kopfhörerausgang angeschlossen sind. Die Lautsprecher werden stumm geschaltet, wenn der Kopfhörer an den Kopfhörerausgang angeschlossen ist. 3. Split-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Split-Modus zu starten bzw. zu beenden. 4. Layer: Drücken Sie diese Taste, um den Layer-Modus zu starten bzw. zu beenden. Drücken Sie die Layer-Taste und die Split-Taste gleichzeitig, um die Demo-Wiedergabe zu starten. Halten Sie gleichzeitig die Layer-Taste und die Lesson-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um Concert auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 5. Metronome-Taste: Um das Metronom ein- oder auszuschalten, drücken Sie diese Taste. Drücken Sie die Metronome- und die Lesson-Taste gleichzeitig, um zum „Erweiterte Funktionen" Modus zu wechseln. 6. Lesson-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Lektionsmodus ein- oder auszuschalten. Drücken Sie die Lesson- und die Metronome-Taste gleichzeitig, um zum „Erweiterte Funktionen" Modus zu wechseln. 7. Voice Select-Tasten: Drücken Sie eine dieser Tasten, um eine Preset-Voice auszuwählen. Für mehr Informationen schauen Sie bitte im Kapitel Voices nach. 8. Reverb/Chorus: Drücken Sie diese Taste, um den entsprechenden Reverb und/oder Chorus-Effekt ein- oder auszuschalten. Für mehr Informationen schauen Sie bitte im Kaptiel Effekte nach. Rückseite 1. USB-Anschluss: Ermöglicht die Übertragung von MIDI-Daten auf einen Computer. 2. Sustain Pedal-Eingang: Schließen Sie hier das mitgelieferte Sustain-Pedal an. 3. Line-Ausgang: Schließen Sie externe Audiogeräte wie Verstärker, Mischpult oder Recorder an. Verwenden Sie die Rund L-Ausgänge als Stereo-Ausgang oder nur den L-Ausgang als Mono-Ausgang. 4. Kopfhörerausgang: Schließen Sie hier Stereokopfhörer mit einem 1/4" (6,35 mm) Stereoklinkenstecker an. Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, werden die internen Lautsprecher automatisch ausgeschaltet und der Ton wird nur über den Kopfhörer zu hören sein. 5. Stromanschluss: Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil hier an. Unterseite 1. Batteriefach: Legen Sie hier 6 "D"-Batterien ein, um das Concert-Keyboard mit Strom zu versorgen, wenn Sie kein 1 Netzteil verwenden. 45

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

45
Funktionen
Oberseite
1.
Netzschalter:
Schaltet die Stromversorgung des Pianos ein bzw. aus. Um Energie zu sparen, wird das
Piano sich automatisch nach 30 Minuten abschalten, wenn es nicht verwendet wird.
2.
Gesamtlautstärkeregler:
Stellt die Gesamtlautstärke für den
Line
- und
Kopfhörerausgang
ein.
Hinweis
: Wenn die internen Lautsprecher keinen Ton ausgeben, überprüfen Sie, ob der
Gesamtlautstärkeregler
nicht
zu
niedrig
eingestellt
ist
oder
ob
die
Kopfhörer
an
den
Kopfhörerausgang
angeschlossen sind. Die Lautsprecher werden stumm geschaltet, wenn der
Kopfhörer an den
Kopfhörerausgang
angeschlossen ist.
3.
Split-Taste:
Drücken Sie diese Taste, um den Split-Modus zu starten bzw. zu beenden.
4.
Layer:
Drücken Sie diese Taste, um den Layer-Modus zu starten bzw. zu beenden. Drücken Sie die
Layer
-Taste und die
Split
-Taste gleichzeitig, um die Demo-Wiedergabe zu starten. Halten Sie
gleichzeitig die
Layer
-Taste und die
Lesson
-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um Concert auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
5.
Metronome-Taste:
Um das Metronom ein- oder auszuschalten, drücken Sie diese Taste. Drücken Sie
die Metronome- und die
Lesson
-Taste gleichzeitig, um zum „Erweiterte Funktionen“ Modus zu
wechseln.
6.
Lesson-Taste:
Drücken Sie diese Taste, um den Lektionsmodus ein- oder auszuschalten. Drücken Sie
die
Lesson
- und die
Metronome
-Taste gleichzeitig, um zum „Erweiterte Funktionen“ Modus zu
wechseln.
7.
Voice Select-Tasten:
Drücken Sie eine dieser Tasten, um eine Preset-Voice auszuwählen. Für mehr
Informationen schauen Sie bitte im Kapitel
Voices
nach.
8.
Reverb/Chorus:
Drücken Sie diese Taste, um den entsprechenden Reverb und/oder Chorus-Effekt
ein- oder auszuschalten. Für mehr Informationen schauen Sie bitte im Kaptiel
Effekte
nach.
Rückseite
1.
USB-Anschluss:
Ermöglicht
die
Übertragung von MIDI-Daten auf einen
Computer.
2.
Sustain Pedal-Eingang:
Schließen Sie
hier das mitgelieferte Sustain-Pedal an.
3.
Line-Ausgang:
Schließen Sie externe
Audiogeräte wie Verstärker, Mischpult
oder Recorder an. Verwenden Sie die
R
-
und
L
-Ausgänge als Stereo-Ausgang oder
nur den
L
-Ausgang als Mono-Ausgang.
4.
Kopfhörerausgang:
Schließen
Sie
hier
Stereokopfhörer
mit
einem
1/4"
(6,35
mm)
Stereoklinkenstecker an.
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, werden die internen Lautsprecher
automatisch ausgeschaltet und der Ton wird nur über den Kopfhörer zu hören sein.
5.
Stromanschluss:
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil hier an.
Unterseite
1.
Batteriefach:
Legen Sie hier 6 "D"-Batterien ein, um das
Concert-Keyboard mit Strom zu versorgen, wenn Sie kein
Netzteil verwenden.
1