Asus ET2012E User manual for upgrading Windows 7 to Windows 8 - Page 21

Deutsch, Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren

Page 21 highlights

Deutsch Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren So konfigurieren Sie eine dynamische IP/PPPoE- oder statische IP- Netzwerkverbindung: 1. Klicken Sie zum Wechseln in den Desktop-Modus im Metro-Startbildschirm auf Desktop. 2. In der Windows®-Taskleiste klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol ( ), anschließend klicken Sie auf Open Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter öffnen). 3. Im Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf Change Adapter settings (Adaptereinstellungen ändern). 4. Klicken Sie mit der Maustaste auf Ihr LAN, wählen Sie Properties (Eigenschaften). 5. Klicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4), klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften). 6. Klicken Sie auf Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen), anschließend klicken Sie auf OK. HINWEIS: Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, wenn Sie eine PPPoE-Verbindung nutzen. 7. Kehren Sie zum Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter) zurück, klicken Sie dann auf Set up a new connection or network (Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten). 8. Wählen Sie Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen), klicken Sie dann auf Next (Weiter). 9. Wählen Sie Broadband (PPPoE) (Breitband (PPPoE), klicken Sie dann auf Next (Weiter). 10. Geben Sie Benutzernamen, Kennwort und Verbindungsname ein. Klicken Sie auf Connect (Verbinden). 11. Klicken Sie zum Abschluss der Konfiguration auf Close (Schließen). 12. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, klicken Sie dann die soeben erstellte Verbindung an. 13. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein. Klicken Sie zur Verbindung mit dem Internet auf Connect (Verbinden). Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren So konfigurieren Sie eine statische IP-Netzwerkverbindung: 1. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4 des vorherigen Abschnitts Configuring a dynamic IP/PPPoE network connection (Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren). 2 Klicken Sie auf Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden). 3. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein (diese Angaben erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter). 4. Bei Bedarf geben Sie die bevorzugte DNS-Serveradresse und eine alternative Adresse ein. 5. Klicken Sie zum Abschluss auf OK. 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170

²±
Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren
So konfigurieren Sie eine dynamische IP/PPPoE- oder statische IP-
Netzwerkverbindung:
1.
Klicken Sie zum Wechseln in den Desktop-Modus im Metro-Startbildschirm auf
Desktop
.
2.
In der Windows®-Taskleiste klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Netzwerksymbol (
), anschließend klicken Sie auf
Open Network and Sharing
Center (Netzwerk- und Freigabecenter öffnen)
.
3.
Im Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf
Change Adapter settings
(Adaptereinstellungen ändern)
.
4.
Klicken Sie mit der Maustaste auf Ihr LAN, wählen Sie
Properties (Eigenschaften)
.
5.
Klicken Sie auf
Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4
(TCP/IPv4)
, klicken Sie dann auf
Properties (Eigenschaften)
.
6.
Klicken Sie auf
Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch
beziehen)
, anschließend klicken Sie auf
OK
.
HINWEIS:
Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, wenn Sie eine PPPoE-Verbindung nutzen.
7.
Kehren Sie zum
Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter)
zurück, klicken Sie dann auf
Set up a new connection or network (Neue Verbindung
oder neues Netzwerk einrichten)
.
8.
Wählen Sie
Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen)
,
klicken Sie dann auf
Next (Weiter)
.
9.
Wählen Sie
Broadband (PPPoE) (Breitband (PPPoE)
, klicken Sie dann auf
Next
(Weiter)
.
10.
Geben Sie
Benutzernamen
,
Kennwort
und
Verbindungsname
ein. Klicken Sie auf
Connect (Verbinden)
.
11.
Klicken Sie zum Abschluss der Konfiguration auf
Close (Schließen)
.
12.
Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, klicken Sie dann die soeben
erstellte Verbindung an.
13.
Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein. Klicken Sie zur Verbindung mit dem
Internet auf
Connect (Verbinden)
.
Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren
So konfigurieren Sie eine statische IP-Netzwerkverbindung:
1.
Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 des vorherigen Abschnitts
Configuring a dynamic
IP/PPPoE network connection (Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung
konfigurieren)
.
2
Klicken Sie auf
Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden)
.
3.
Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein (diese Angaben erhalten Sie von
Ihrem Internetanbieter).
4.
Bei Bedarf geben Sie die bevorzugte DNS-Serveradresse und eine alternative Adresse ein.
5.
Klicken Sie zum Abschluss auf
OK
.
Deutsch