Asus P8H61-M EVO User Manual - Page 64

SATA Configuration, USB Configuration

Page 64 highlights

2.5.4 SATA Configuration Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOSSetupprogramm aufrufen. Die BIOS-Elemente für die SATA-Anschlüsse zeigen Not Present an, wenn in dem entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist. SATA Mode [IDE Mode] Erlaubt die Auswahl der SATA-Konfiguration. [Disabled] Deaktiviert die SATA-Funktion. [IDE Mode] Stellen Sie [IDE Mode] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als parallele, physische ATA-Datenträger benutzen wollen. [AHCI Mode] Stellen Sie [AHCI Mode] ein, wenn Sie wollen, dass die SATA-Festplatten AHCI (Advanced Host Controller Interface) benutzen sollen. AHCI ermöglicht dem integrierten Datenträgertreiber die erweiterten Serial ATAFunktionen zu aktivieren, was die Speicherleistung bei zufälliger Arbeitslast erhöht, da dem Laufwerk gestattet wird, die interne Befehlsreihenfolge zu optimieren. Serial-ATA Controller 0 [Enhanced] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das Element SATA Mode zu [IDE Mode] setzen. [Disabled] Deaktiviert die SATA-Funktion. [Enhanced] Zu [Enhanced] setzen, um mehr als vier SATA-Geräte zu unterstützen. [Compatible] Zu [Compatible] setzen, falls Windows 98/NT/2000/MS-DOS verwendet wird. Diese Betriebssysteme unterstützen bis zu vier SATA-Geräte. Serial-ATA Controller 1 [Enhanced] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das Element SATA Mode zu [IDE Mode] setzen. [Disabled] Deaktiviert die SATA-Funktion. [Enhanced] Zu [Enhanced] setzen, um mehr als vier SATA-Geräte zu unterstützen. S.M.A.R.T. Status Check [Enabled] S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein Überwachungssystem. Wenn Schreibe-/Lesevorgänge Ihrer Festplatte zu Fehlern führen, erlaubt diese Funktion das Einblenden von Warnmeldungen während POST. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] 2.5.5 USB Configuration Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen. Das Element USB Devices zeigt die automatisch ermittelten Werte an. None wird angezeigt, wenn kein USB-Gerät erkannt wurde. Legacy USB Support [Enabled] [Enabled] Aktiviert die Unterstützung für USB-Geräte. [Disabled] USB-Geräte können nur im BIOS-Setupprogramm verwendet werden. [Auto] Ermöglicht dem System, die Präsenz von USB-Geräten beim Systemstart zu erkennen. Wenn erkannt, wird der USB Controller Legacy-Modus aktiviert. Wenn kein USB-Gerät erkannt wurde, bleibt die USB LegacyUnterstützung deaktiviert. 2-20 Kapitel 2: BIOS-Informationen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

2-20
Kapitel 2: BIOS-Informationen
2.5.4
SATA Configuration
Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-
Setupprogramm aufrufen. Die BIOS-Elemente für die SATA-Anschlüsse zeigen
Not Present
an, wenn in dem entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist.
SATA Mode [IDE Mode]
Erlaubt die Auswahl der SATA-Konfiguration.
[Disabled]
Deaktiviert die SATA-Funktion.
[IDE Mode]
Stellen Sie [IDE Mode] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als
parallele, physische ATA-Datenträger benutzen wollen.
[AHCI Mode]
Stellen Sie [AHCI Mode] ein, wenn Sie wollen, dass die SATA-Festplatten
AHCI (Advanced Host Controller Interface) benutzen sollen. AHCI
ermöglicht dem integrierten Datenträgertreiber die erweiterten Serial ATA-
Funktionen zu aktivieren, was die Speicherleistung bei zufälliger Arbeitslast
erhöht, da dem Laufwerk gestattet wird, die interne Befehlsreihenfolge zu
optimieren.
Serial-ATA Controller 0 [Enhanced]
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das Element
SATA Mode
zu [IDE Mode] setzen.
[Disabled]
Deaktiviert die SATA-Funktion.
[Enhanced]
Zu [Enhanced] setzen, um mehr als vier SATA-Geräte zu unterstützen.
[Compatible]
Zu [Compatible] setzen, falls Windows 98/NT/2000/MS-DOS verwendet
wird. Diese Betriebssysteme unterstützen bis zu vier SATA-Geräte.
Serial-ATA Controller 1 [Enhanced]
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das Element
SATA Mode
zu [IDE Mode] setzen.
[Disabled]
Deaktiviert die SATA-Funktion.
[Enhanced]
Zu [Enhanced] setzen, um mehr als vier SATA-Geräte zu unterstützen.
S.M.A.R.T. Status Check [Enabled]
S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein
Überwachungssystem. Wenn Schreibe-/Lesevorgänge Ihrer Festplatte zu Fehlern
führen, erlaubt diese Funktion das Einblenden von Warnmeldungen während POST.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
2.5.5
USB Configuration
Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen.
Das Element
USB Devices
zeigt die automatisch ermittelten Werte an.
None
wird
angezeigt, wenn kein USB-Gerät erkannt wurde.
Legacy USB Support [Enabled]
[Enabled]
Aktiviert die Unterstützung für USB-Geräte.
[Disabled]
USB-Geräte können nur im BIOS-Setupprogramm verwendet werden.
[Auto]
Ermöglicht dem System, die Präsenz von USB-Geräten beim Systemstart
zu erkennen. Wenn erkannt, wird der USB Controller Legacy-Modus
aktiviert. Wenn kein USB-Gerät erkannt wurde, bleibt die USB Legacy-
Unterstützung deaktiviert.