Belkin F8Z439 User Manual - Page 45

Informationen

Page 45 highlights

Informationen Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 2 3 4 5 6 7 Dieses Gerät steht in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf Störungen nicht verursachen, und (2) dieses Gerät muss jedwede Störung annehmen, einschließlich der Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten. Dieses Gerät entspricht nachweislich den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Strahlungen beim Betrieb von Geräten im Wohnbereich. Durch dieses Gerät wird hochfrequente Energie erzeugt, genutzt und unter Umständen abgestrahlt, und es kann daher bei nicht vorschriftsmäßiger Installation und Nutzung Funkstörungen verursachen. Eine Garantie dafür, dass entsprechende Störungen am konkreten Installationsort ausgeschlossen sind, kann nicht abgegeben werden. Verursacht dieses Gerät schädigende Störungen des Funk- oder Fernsehempfangs - was sich durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen lässt -, so ist der Anwender aufgefordert, die Störung durch einen der folgenden Schritte zu beheben: • Neuausrichtung oder Standortänderung der Empfangsantenne. • Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger. • Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers. • Den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechniker hinzuziehen. Belkin International, Inc. ist nicht für Störungen verantwortlich, die durch unautorisierte Änderungen am Gerät verursacht werden. Der Benutzer kann die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verlieren, wenn er derartige Modifikationen vornimmt. TuneCast® Auto Universal DE-9 176ea_F8Z439ea.indb 9 26/08/2009 09:3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102

TuneCast
®
Auto Universal
DE-9
KAPITEL
1
2
3
6
5
4
Inhaltsverzeichnis
7
INFORMATIONEN
Dieses Gerät steht in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen° Der Betrieb unterliegt den
beiden folgenden Bedingungen:
(1)
Dieses Gerät darf Störungen nicht verursachen, und
(2)
dieses Gerät muss jedwede Störung annehmen, einschließlich der Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen könnten°
Dieses Gerät entspricht nachweislich den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B
gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen° Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz
vor schädlichen Strahlungen beim Betrieb von Geräten im Wohnbereich° Durch dieses Gerät
wird hochfrequente Energie erzeugt, genutzt und unter Umständen abgestrahlt, und es kann
daher bei nicht vorschriftsmäßiger Installation und Nutzung Funkstörungen verursachen° Eine
Garantie dafür, dass entsprechende Störungen am konkreten Installationsort ausgeschlossen
sind, kann nicht abgegeben werden. Verursacht dieses Gerät schädigende Störungen des
Funk- oder Fernsehempfangs – was sich durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen
lässt –, so ist der Anwender aufgefordert, die Störung durch einen der folgenden Schritte zu
beheben:
Neuausrichtung oder Standortänderung der Empfangsantenne.
Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als dem des
Empfängers°
Den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechniker hinzuziehen.
Belkin International, Inc° ist nicht für Störungen verantwortlich, die durch unautorisierte
Änderungen am Gerät verursacht werden° Der Benutzer kann die Berechtigung zum Betrieb
des Geräts verlieren, wenn er derartige Modifikationen vornimmt°
176ea_F8Z439ea.indb
9
26/08/2009
09:3