Brother International HE-120PKG Users Manual - Multi - Page 39

Online-Registrierung, Deinstallation, Technischer Kundendienst

Page 39 highlights

ENGLISH ENGLISH ENGLISH DEUTSCH ENGLISH ENGLISH Online-Registrierung G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G Wenn Sie rechtzeitig über Upgrades informiert werden und Informationen über zukünftige Produktentwicklungen und -verbesserungen erhalten möchten, können Sie Ihr Produkt wie im folgenden beschrieben auf einfache Weise Online registrieren lassen. Klicken Sie auf Online-Registrierung im Hilfe-Menü, um den zu installierenden Web-Browser zu starten und die Online-Registrierseite auf unserer Website zu öffnen. Außerdem können während der Registrierung auf Probe-Stickdaten kostenfrei von der Online-Registrierseite auf unserer Website heruntergeladen werden. Einzelheiten zum Herunterladen finden Sie auf unserer Website. Die Online-Registrierung ist in bestimmten Ländern und Regionen nicht möglich. Deinstallation G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G 1 Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der Symbolleiste, wählen Sie [Einstellungen] und klicken Sie auf [Systemsteuerung]. 3 Im Systemsteuer Fenster doppelklicken auf "Software". 4 In Eigenschaften des Software-Dialogfeldes wählen Sie die betreffende Software aus und klicken auf [Hinzufügen/Entfernen]. Technischer Kundendienst G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G Bitte wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst, wenn Sie ein Problem haben. Die Adresse des technischen Kundendienst können Sie aus der Website des Unternehmens ersehen. Haben Sie die folgende Information bereit, wenn Sie sich an den technischen Kundendienst wenden. • Hersteller und Modell Ihres PCs ebenso wie die verwendete Windows-Version. (Bitte prüfen Sie die Systemanforderungen für dieses Produkt erneut. Siehe Seite 2.) • Informationen über erscheinende Fehlermeldungen. 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

ENGLISH
ENGLISH
DEUTSCH
ENGLISH
ENGLISH
ENGLISH
5
Online-Registrierung
Wenn Sie rechtzeitig über Upgrades informiert werden und Informationen über zukünftige Produktent-
wicklungen und -verbesserungen erhalten möchten, können Sie Ihr Produkt wie im folgenden beschrie-
ben auf einfache Weise Online registrieren lassen.
Klicken Sie auf Online-Registrierung im Hilfe-Menü, um den zu installierenden Web-Browser zu starten
und die Online-Registrierseite auf unserer Website zu öffnen.
Außerdem können während der Registrierung auf Probe-Stickdaten kostenfrei von der Online-Registrier-
seite auf unserer Website heruntergeladen werden.
Einzelheiten zum Herunterladen finden Sie auf unserer Website.
Deinstallation
1
Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der Symbolleiste, wählen Sie [Einstellungen]
und klicken Sie auf [Systemsteuerung].
3
Im Systemsteuer Fenster doppelklicken auf “Software”.
4
In Eigenschaften des Software-Dialogfeldes wählen Sie die betreffende Software aus
und klicken auf [Hinzufügen/Entfernen].
Technischer Kundendienst
Bitte wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst, wenn Sie ein Problem haben.
Die Adresse des technischen Kundendienst können Sie aus der Website des Unternehmens ersehen.
Die Online-Registrierung ist in bestimmten Ländern und Regionen nicht möglich.
Haben Sie die folgende Information bereit, wenn Sie sich an den technischen Kundendienst wenden.
Hersteller und Modell Ihres PCs ebenso wie die verwendete Windows-Version. (Bitte prüfen Sie
die Systemanforderungen für dieses Produkt erneut. Siehe Seite 2.)
Informationen über erscheinende Fehlermeldungen.