Bushnell 119446C Instruction Manual - Page 113

Bushnell empfiehlt die Verwendung von acht Lithium AA Batterien Marke

Page 113 highlights

sind (vgl. rechts), beginnen Sie bei Fach Nr. 1. Zwar verkürzt sich die Laufzeit mir nur vier Batterien, die Kamera funktioniert aber dennoch. Ganz gleich, ob Sie vier oder acht Batterien verwenden, achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polung (negative oder abgeflachte Seite an die lange Sprungfeder in den einzelnen Batteriefächern anlegen). Bushnell empfiehlt die Verwendung von acht Lithium AA Batterien (Marke Energizer®) oder AA Alkali-Batterien. Sie können auch NiMh-Akkus verwenden, diese halten jedoch womöglich aufgrund ihrer über einen längeren Zeitraum hinweg gesehenen geringeren Effizienz nicht so lange, auch, wenn sie bei niedrigen Temperaturen verwendet werden. Sie können auch eine externe Blei-Säure-Batterie mit einer Leistung von 6V oder einem passenden ACAdapter verwenden. Weitere Informationen dazu folgen später. Externe Stromquelle verwenden (wahlweise, je nach Nutzung) Wahlweise lässt sich auch eine externe 6V DC-Stromquelle an den "DCEingang" unten an der Trophy Cam anschließen. Empfohlen wird eine Stromquelle mit einer Ausgangsleistung über 1000 mA. Bei Tageslicht allerdings, wenn kein Blitz benötigt wird, hat die Trophy Cam einen wesentlich geringeren Strombedarf (>400mA). Verwenden Sie bitte ein kompatibles Netzkabel (im Lieferumfang nicht enthalten) für die Verbindung der externen Gleichstromquelle mit dem Netzeingang der Trophy Cam und vergewissern Sie sich über die korrekte Polarität. Hinweis: Der Netzanschluss erfolgt über ein 4 x 1,7 mm starkes Koaxkabel mit dem Stift als Pluspol (Radio Shack P/N 274-1532 oder gleichwertig). Falls das Gerät mit einer externen Stromquelle und Batterien gleichzeitig betrieben wird, speist sich die Trophy Cam durch die externe Stromquelle. Sobald die Leistung der Batterien nachlässt, leuchtet die Batteriestandsanzeige blau, womit auf ein baldiges Austauschen der Batterien hingewiesen wird (Seite 101, "Vorderansicht"). Einlegen der SD-Karte Die Trophy Cams verfügen über einen internen Speicher von 32 MB, der für ca. 20 Fotos ausreichend ist (bei einer Auflösung von 5 MP). Dies bietet sich für die ersten Tests und die Gewöhnungsphase an die Kamera an. Da 113

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224

113
sind (vgl. rechts), beginnen Sie bei Fach Nr. 1. Zwar verkürzt sich die Laufzeit
mir nur vier Batterien, die Kamera funktioniert aber dennoch. Ganz gleich,
ob Sie vier oder acht Batterien verwenden, achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf die korrekte Polung (negative oder abgeflachte Seite an die
lange Sprungfeder in den einzelnen Batteriefächern anlegen).
Bushnell empfiehlt die Verwendung von acht Lithium AA Batterien (Marke
Energizer
®
) oder AA Alkali-Batterien. Sie können auch NiMh-Akkus verwenden,
diese halten jedoch womöglich aufgrund ihrer über einen längeren Zeitraum
hinweg gesehenen geringeren Effizienz nicht so lange, auch, wenn sie bei
niedrigen Temperaturen verwendet werden. Sie können auch eine externe
Blei-Säure-Batterie mit einer Leistung von 6V oder einem passenden AC-
Adapter verwenden. Weitere Informationen dazu folgen später.
Externe Stromquelle verwenden (wahlweise, je nach Nutzung)
Wahlweise lässt sich auch eine externe 6V DC-Stromquelle an den “DC-
Eingang” unten an der
Trophy Cam
anschließen. Empfohlen wird eine
Stromquelle mit einer Ausgangsleistung über 1000 mA. Bei Tageslicht
allerdings, wenn kein Blitz benötigt wird, hat die
Trophy Cam
einen wesentlich
geringeren Strombedarf (>400mA). Verwenden Sie bitte ein kompatibles
Netzkabel (im Lieferumfang nicht enthalten) für die Verbindung der externen
Gleichstromquelle mit dem Netzeingang der
Trophy Cam
und vergewissern
Sie sich über die korrekte Polarität.
Hinweis: Der Netzanschluss erfolgt über
ein 4 x 1,7 mm starkes Koaxkabel mit dem Stift als Pluspol (Radio Shack
P/N 274-1532 oder gleichwertig)
.
Falls das Gerät mit einer externen Stromquelle und Batterien gleichzeitig
betrieben wird,
speist sich die
Trophy Cam
durch die externe Stromquelle.
Sobald
die
Leistung
der
Batterien
nachlässt,
leuchtet
die
Batteriestandsanzeige blau, womit auf ein baldiges Austauschen der
Batterien hingewiesen wird
(Seite 101, “Vorderansicht”)
.
Einlegen der SD-Karte
Die
Trophy Cam
s verfügen über einen internen Speicher von 32 MB, der
für ca. 20 Fotos ausreichend ist (bei einer Auflösung von 5 MP). Dies bietet
sich für die ersten Tests und die Gewöhnungsphase an die Kamera an. Da