Canon 900D i900D PictBridge Guide - Page 8

Digitalkameraeinstellungen

Page 8 highlights

Digitalkameraeinstellungen Beachten Sie während der Verwendung der Kamera die im Handbuch der Kamera enthaltenen Anweisungen. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Papierformat, Papiertyp, Layout und zu den Bildoptimierungs- und Datumsdruckmodi, die für an Drucker angeschlossene, PictBridgekompatible Kameras eingestellt werden können. Bestätigen oder Ändern von Kameraeinstellungen Wenn Sie das Papierformat oder den Papiertyp ändern möchten, wählen Sie an der Kamera den PictBridge-Druckeinstellungsmodus aus und bestätigen bzw. ändern Sie die Einstellungen. Die unten aufgeführten Einstellungen können geändert werden, indem Sie die Taste Einstellungen drücken, wenn die Kamera angeschlossen ist. Änderungen über das Eigenschaftenfenster des Druckers sind jedoch nur möglich, wenn die unten aufgeführten Optionen an der Kamera auf die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) eingestellt wurden. z Papierformat z Papiertyp z Randloser Druck z Druckqualität z Photo Optimizer z Rauschunterdrückung Nachfolgend erklärte Einstellungen Die nachfolgend erklärten Einstellungen stehen je nach Kameramarke oder -modell möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden können, werden beim Drucken die mit einem Sternchen (*) versehenen Standardeinstellungen verwendet. Bei Optionen, für die die Standardeinstellung verwendet wird, erfolgt der Druck entsprechend der aktuellen Druckereinstellung. * In der nachfolgenden Beschreibung werden die Einstellungsnamen verwendet, die auf PictBridge-kompatiblen Kameras von Canon angezeigt werden. Je nach Marke und Modell werden auf Ihrer Kamera unter Umständen andere Namen angezeigt. „Papierformat" und „Papiertyp" Wenn Sie die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) ausgewählt haben, verwendet der Drucker für Papierformat und Papiertyp die Einstellungen, die über das Bedienfeld des Druckers vorgenommen wurden. Folgende Papierformate und -typen können durch die Auswahl bestimmter Optionen unter Papierformat und Papiertyp in den Drucker eingelegt werden. Einstellungen unter „Papierformat" 10 × 15 cm (Standard) 13 × 18 cm A4 Einstellungen unter „Papiertyp" Foto (Standard) Schnellfoto Foto Schnellfoto Foto Schnellfoto Druckerpapier Fotoglanzpapier Plus Professional Fotopapier Fotoglanzpapier Plus Professional Fotopapier Fotoglanzpapier Plus Professional Fotopapier PR-101

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Digitalkameraeinstellungen
Beachten Sie während der Verwendung der Kamera die im Handbuch der Kamera enthaltenen
Anweisungen. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Papierformat, Papiertyp, Layout und zu
den Bildoptimierungs- und Datumsdruckmodi, die für an Drucker angeschlossene, PictBridge-
kompatible Kameras eingestellt werden können.
Bestätigen oder Ändern von Kameraeinstellungen
Wenn Sie das Papierformat oder den Papiertyp ändern möchten, wählen Sie an der Kamera den PictBridge-Druckeinstellungsmodus
aus und bestätigen bzw. ändern Sie die Einstellungen.
Die unten aufgeführten Einstellungen können geändert werden, indem Sie die Taste
Einstellungen
drücken, wenn die Kamera
angeschlossen ist. Änderungen über das Eigenschaftenfenster des Druckers sind jedoch nur möglich, wenn die unten aufgeführten
Optionen an der Kamera auf die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) eingestellt wurden.
Papierformat
Papiertyp
Randloser Druck
Druckqualität
Photo Optimizer
Rauschunterdrückung
Nachfolgend erklärte Einstellungen
Die nachfolgend erklärten Einstellungen stehen je nach Kameramarke oder -modell möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenn keine
Einstellungen vorgenommen werden können, werden beim Drucken die mit einem Sternchen (*) versehenen Standardeinstellungen
verwendet.
Bei Optionen, für die die Standardeinstellung verwendet wird, erfolgt der Druck entsprechend der aktuellen Druckereinstellung.
*
In der nachfolgenden Beschreibung werden die Einstellungsnamen verwendet, die auf PictBridge-kompatiblen Kameras von Canon
angezeigt werden. Je nach Marke und Modell werden auf Ihrer Kamera unter Umständen andere Namen angezeigt.
„Papierformat“ und „Papiertyp“
Wenn Sie die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) ausgewählt haben, verwendet der Drucker
für
Papierformat
und
Papiertyp
die Einstellungen, die über das Bedienfeld des Druckers vorgenommen wurden.
Folgende Papierformate und -typen können durch die Auswahl bestimmter Optionen unter
Papierformat
und
Papiertyp
in den Drucker
eingelegt werden.
Einstellungen unter „Papierformat“
Einstellungen unter „Papiertyp“
Druckerpapier
10 × 15 cm (Standard)
Foto (Standard)
Fotoglanzpapier Plus
Schnellfoto
Professional Fotopapier
13 × 18 cm
Foto
Fotoglanzpapier Plus
Schnellfoto
Professional Fotopapier
A4
Foto
Fotoglanzpapier Plus
Schnellfoto
Professional Fotopapier PR-101