Dell 1100MP Product Information Guide - Page 57

Sicherheitshinweise

Page 57 highlights

Sicherheitshinweise WARNUNG: Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Projektor vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. • Die Fläche, auf der der Projektor steht, wird möglicherweise während des Gebrauchs heiß. Gehen Sie mit dem Gerät vorsichtig um. • Die Lampe wird während des Gebrauchs sehr heiß. Versuchen Sie nicht, die Lampe direkt nach der Verwendung auszutauschen. Lassen Sie den Projektor erst mindestens 30 Minuten lang abkühlen und beachten Sie alle Anweisungen unter „Auswechseln der Lampe". • Berühren Sie nie die Glühlampe oder das Lampenglas. Durch unsachgemäße Handhabung wie das Berühren von Glühlampe oder Lampenglas kann die Glühlampe explodieren. • Entfernen Sie die Objektivabdeckung vor dem Einschalten des Projektors. Anderenfalls kann die Objektivabdeckung sehr hohe Temperaturen erreichen. • Um Schäden an Projektor und Lampe zu vermeiden, sollte der Lüfter noch zwei Minuten lang eingeschaltet bleiben, bevor der Projektor ausgeschaltet wird. • Blockieren Sie die Belüftungsschlitze und Öffnungen am Projektor nicht. • Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, wenn der Projektor längere Zeit nicht verwendet wird. • Verwenden Sie den Projektor nicht in sehr heißen, kalten oder feuchten Umgebungen. • Verwenden Sie den Projektor nicht in sehr staubigen oder schmutzigen Umgebungen. • Verwenden Sie den Projektor nicht in der Nähe von Geräten, die ein starkes Magnetfeld erzeugen. • Schützen Sie den Projektor vor direkter Sonneneinstrahlung. • Schauen Sie nicht in das Objektiv, während der Projektor eingeschaltet ist; das helle Licht kann Ihre Augen schädigen. • Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu reduzieren, muss der Projektor vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden. • Um Stromschläge zu vermeiden, darf der Projektor nur so weit geöffnet oder zerlegt werden, wie für den Austausch der Lampe erforderlich ist. • Um Schäden am Projektor zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Zoomobjektiv und der höhenverstellbare Fuß vollständig eingefahren sind, bevor der Projektor an einem anderen Ort aufgestellt oder in die Tragetasche gepackt wird. • Schalten Sie den Projektor vor der Reinigung aus und trennen Sie ihn von der Steckdose. Reinigen Sie das Display-Gehäuse mit einem weichen Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet wurde. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Scheuermittel, Wachs oder Lösungsmittel enthalten. • Um die Brandgefahr durch den intensiven Lichtstrahl des Objektivs zu reduzieren, darf sich während des Betriebs kein Gegenstand vor oder in der Nähe des Objektivs befinden. Produktinformationshandbuch 55

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

Produktinformationshandbuch
55
Sicherheitshinweise
WARNUNG:
Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Projektor vor
möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers.
Die Fläche, auf der der Projektor steht, wird möglicherweise während
des Gebrauchs heiß. Gehen Sie mit dem Gerät vorsichtig um.
Die Lampe wird während des Gebrauchs sehr heiß. Versuchen Sie nicht, die
Lampe direkt nach der Verwendung auszutauschen. Lassen Sie den Projektor erst
mindestens 30 Minuten lang abkühlen und beachten Sie alle Anweisungen
unter „Auswechseln der Lampe“.
Berühren Sie nie die Glühlampe oder das Lampenglas. Durch unsachgemäße
Handhabung wie das Berühren von Glühlampe oder Lampenglas kann die
Glühlampe explodieren.
Entfernen Sie die Objektivabdeckung vor dem Einschalten des Projektors.
Anderenfalls kann die Objektivabdeckung sehr hohe Temperaturen erreichen.
Um Schäden an Projektor und Lampe zu vermeiden, sollte der Lüfter noch zwei
Minuten lang eingeschaltet bleiben, bevor der Projektor ausgeschaltet wird.
Blockieren Sie die Belüftungsschlitze und Öffnungen am Projektor nicht.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, wenn der Projektor längere
Zeit nicht verwendet wird.
Verwenden Sie den Projektor nicht in sehr heißen, kalten oder
feuchten Umgebungen.
Verwenden Sie den Projektor nicht in sehr staubigen oder
schmutzigen Umgebungen.
Verwenden Sie den Projektor nicht in der Nähe von Geräten, die ein starkes
Magnetfeld erzeugen.
Schützen Sie den Projektor vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schauen Sie nicht in das Objektiv, während der Projektor eingeschaltet ist;
das helle Licht kann Ihre Augen schädigen.
Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu reduzieren, muss der Projektor vor
Regen und Feuchtigkeit geschützt werden.
Um Stromschläge zu vermeiden, darf der Projektor nur so weit geöffnet oder zerlegt
werden, wie für den Austausch der Lampe erforderlich ist.
Um Schäden am Projektor zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Zoomobjektiv
und der höhenverstellbare Fuß vollständig eingefahren sind, bevor der Projektor
an einem anderen Ort aufgestellt oder in die Tragetasche gepackt wird.
Schalten Sie den Projektor vor der Reinigung aus und trennen Sie ihn von der
Steckdose. Reinigen Sie das Display-Gehäuse mit einem weichen Tuch, das mit
einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet wurde. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die Scheuermittel, Wachs oder Lösungsmittel enthalten.
Um die Brandgefahr durch den intensiven Lichtstrahl des Objektivs zu reduzieren,
darf sich während des Betriebs kein Gegenstand vor oder in der Nähe des
Objektivs befinden.