Dell PowerEdge M710 8/4 Gbps FC SAN Module Getting Started Guide - Page 48

Klicken Sie im Hyperterminal-Fenster auf das Drop-Down-Menü, Wählen Sie im Fenster

Page 48 highlights

Bei Windows 95, 98, 2000, XP oder NT a. Klicken Sie auf Start und wählen Sie Programme -> Zubehör -> Kommunikationen. b. Wählen Sie Hyperterminal und geben Sie einen Namen für die Verbindung ein. c. Klicken Sie im Hyperterminal-Fenster auf das Drop-Down-Menü Connect (Verbinden) aus und wählen Sie einen verfügbaren COM-Port aus. d. Klicken Sie auf OK. e. Wählen Sie im Fenster COM Port Properties (COM-Port-Eigenschaften) die folgenden Konfigurationswerte aus: • Bits per second: 9600 • Databits: 8 • Parity: None • Stop bits: 1 • Flow Control: None Bei LINUX oder UNIX a. Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein: tip /dev/ttyb -9600 b. Wenn die Terminalanwendung keine Informationen mehr ausgibt, drücken Sie Eingabe, um die Anmeldungseingabeaufforderung anzuzeigen. c. Melden Sie sich am Standard-Administratorkonto an, indem Sie die folgende Identifikation verwenden: Login: admin Password: password d. Ändern Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, entweder das Administratorkennwort oder drücken Sie Strg-C, um dies zu umgehen. Arbeitsschritt 2: Ändern der IP-Adresse 1. Überprüfen Sie, dass das FC SAN-Modul den POST vollständig durchlaufen hat. Wenn der POST vollständig abgeschlossen wurde, kehren die Port-Status- und FC SAN-Modul-Energie- und Status-LEDs in einen standardmäßigen, fehlerfreien Zustand zurück. 2. Geben Sie den CLI-Befehl ipAddrSet ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und stellen Sie die richtigen Informationen bereit, wie in folgendem Beispiel gezeigt. switch:admin> ipaddrset Ethernet IP Address [10.77.77.77]:10.32.53.47 Ethernet Subnetmask [255.255.255.0]:255.255.240.0 Fibre Channel IP Addresss [none]: Fibre Channel Subnetmask [none]: Gateway IP Address [0.0.0.0]:10.32.48.1 DHCP [Off]: IP address is being changed...Done (IP-Adresse wird geändert...Fertig). 3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipAddrShow ein, um zu überprüfen, dass die Adresse richtig eingestellt wurde. 46 Dell 8/4Gbps FC SAN-Modul Handbuch zum Einstieg 53-1001963-01

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138

46
Dell 8/4Gbps FC SAN-Modul Handbuch zum Einstieg
53-1001963-01
Bei Windows 95, 98, 2000, XP oder NT
a.
Klicken Sie auf
Start
und wählen Sie
Programme -> Zubehör -> Kommunikationen
.
b.
Wählen Sie
Hyperterminal
und geben Sie einen Namen für die Verbindung ein.
c.
Klicken Sie im Hyperterminal-Fenster auf das Drop-Down-Menü
Connect
(Verbinden) aus und wählen Sie
einen verfügbaren COM-Port aus.
d.
Klicken Sie auf
OK
.
e.
Wählen Sie im Fenster
COM Port Properties
(COM-Port-Eigenschaften) die folgenden Konfigurationswerte
aus:
Bits per second: 9600
Databits: 8
Parity: None
Stop bits: 1
Flow Control: None
Bei LINUX oder UNIX
a.
Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein:
tip /dev/ttyb -9600
b.
Wenn die Terminalanwendung keine Informationen mehr ausgibt, drücken Sie
Eingabe
, um die
Anmeldungseingabeaufforderung anzuzeigen.
c.
Melden Sie sich am Standard-Administratorkonto an, indem Sie die folgende Identifikation verwenden:
Login: admin
Password: password
d.
Ändern Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, entweder das Administratorkennwort oder drücken Sie
Strg-C
, um dies zu umgehen.
Arbeitsschritt 2: Ändern der IP-Adresse
1.
Überprüfen Sie, dass das FC SAN-Modul den POST vollständig durchlaufen hat. Wenn der POST vollständig abge-
schlossen wurde, kehren die Port-Status- und FC SAN-Modul-Energie- und Status-LEDs in einen standardmäßi-
gen, fehlerfreien Zustand zurück.
2.
Geben Sie den CLI-Befehl
ipAddrSet
ein.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und stellen Sie die richtigen Informationen bereit, wie in fol-
gendem Beispiel gezeigt.
switch:admin> ipaddrset
Ethernet IP Address [10.77.77.77]:10.32.53.47
Ethernet Subnetmask [255.255.255.0]:255.255.240.0
Fibre Channel IP Addresss [none]:
Fibre Channel Subnetmask [none]:
Gateway IP Address [0.0.0.0]:10.32.48.1
DHCP [Off]:
IP address is being changed...Done (IP-Adresse wird geändert...Fertig).
3.
Geben Sie in der Eingabeaufforderung
ipAddrShow
ein, um zu überprüfen, dass die Adresse richtig eingestellt
wurde.