Garmin BC 30 Wireless Backup Camera Installation Instructions - Page 13

Anhang

Page 13 highlights

müssen Sie sicherstellen, dass die Verbindung wasserdicht ist. 3 Verbinden Sie das Netzkabel vom Sender mit einer 12- bis À 24-Volt-Gleichstromquelle, vorzugsweise einem Rückfahrlicht . Verwenden Sie dazu einen lötfreien Á Kabelverbinder (nicht im Lieferumfang enthalten). HINWEIS: Wenn Sie den Sender mit einer dauerhaft mit Strom versorgten 12- bis 24-Volt-Gleichstromquelle verbinden und nicht mit einem Rückfahrlicht, müssen Sie die Stromversorgung des Senders manuell herstellen. Der Sender kann zu einem Entladen der Fahrzeugbatterie führen, falls er nicht ausgeschaltet wird. 4 Falls Sie keinen lötfreien Kabelverbinder verwendet haben, verlöten Sie die elektrischen Verbindungen, und versiegeln Sie sie mit einem Schrumpfschlauch, damit sie wettergeschützt sind. Anhang Mehrere Kameras Sie können bis zu vier drahtlose Kameras mit dem BC 30 Empfängerkabel koppeln. Beispielsweise können Sie eine im Fahrzeug installierte Rückfahrkamera und eine zweite an einem Anhänger installierte Rückfahrkamera koppeln. Informationen zum Koppeln mehrerer Kameras finden Sie im Drahtlose Rückfahrkamera BC 30 - Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Sie können die aktuellste Version des Benutzerhandbuchs im Internet herunterladen. 1 Rufen Sie die Website garmin.com/manuals/BC30 auf. 2 Zeigen Sie das gesamte Benutzerhandbuch in Ihrem bevorzugten Format an, oder laden Sie es herunter. Technische Daten Eingangsspannung von Kamera und Sender 9 bis 28 V Gleichspannung Sicherung des Senders 500 mA, flink Spannungsnutzung von Kamera und Sender 150 mA bei 12 V Gleichspannung Wasserdichtigkeit von Kamera und IEC 60529 IPX7* Sender Temperaturbereich der Kamera -40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F) Temperaturbereich von Sender und Empfängerkabel -20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F) Eingangsspannung des Empfän- 10 bis 24 V gerkabels Sicherung des Empfängerkabels 2 A, 250 V * Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserbeständig. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Installationsanweisungen 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

müssen Sie sicherstellen, dass die Verbindung wasserdicht
ist.
3
Verbinden Sie das Netzkabel
À
vom Sender mit einer 12- bis
24-Volt-Gleichstromquelle, vorzugsweise einem
Rückfahrlicht
Á
. Verwenden Sie dazu einen lötfreien
Kabelverbinder (nicht im Lieferumfang enthalten).
HINWEIS:
Wenn Sie den Sender mit einer dauerhaft mit
Strom versorgten 12- bis 24-Volt-Gleichstromquelle
verbinden und nicht mit einem Rückfahrlicht, müssen Sie die
Stromversorgung des Senders manuell herstellen. Der
Sender kann zu einem Entladen der Fahrzeugbatterie führen,
falls er nicht ausgeschaltet wird.
4
Falls Sie keinen lötfreien Kabelverbinder verwendet haben,
verlöten Sie die elektrischen Verbindungen, und versiegeln
Sie sie mit einem Schrumpfschlauch, damit sie
wettergeschützt sind.
Anhang
Mehrere Kameras
Sie können bis zu vier drahtlose Kameras mit dem BC 30
Empfängerkabel koppeln. Beispielsweise können Sie eine im
Fahrzeug installierte Rückfahrkamera und eine zweite an einem
Anhänger installierte Rückfahrkamera koppeln. Informationen
zum Koppeln mehrerer Kameras finden Sie im
Drahtlose
Rückfahrkamera BC 30 – Benutzerhandbuch
.
Benutzerhandbuch
Sie können die aktuellste Version des Benutzerhandbuchs im
Internet herunterladen.
1
Rufen Sie die Website
garmin.com/manuals/BC30
auf.
2
Zeigen Sie das gesamte Benutzerhandbuch in Ihrem
bevorzugten Format an, oder laden Sie es herunter.
Technische Daten
Eingangsspannung von Kamera
und Sender
9 bis 28 V Gleichspannung
Sicherung des Senders
500 mA, flink
Spannungsnutzung von Kamera
und Sender
150 mA bei 12 V Gleichspannung
Wasserdichtigkeit von Kamera und
Sender
IEC 60529 IPX7*
Temperaturbereich der Kamera
-40 °C bis 85 °C (-40 °F bis
185 °F)
Temperaturbereich von Sender
und Empfängerkabel
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
Eingangsspannung des Empfän-
gerkabels
10 bis 24 V
Sicherung des Empfängerkabels
2 A, 250 V
* Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten
wasserbeständig. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating
.
Installationsanweisungen
13