Garmin Drive 50 ?Important Safety and Product Information - Page 5

Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen

Page 5 highlights

Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen WARNUNG Falls Sie folgende Warnungen nicht beachten, könnte es zu einem Unfall oder Zusammenstoß mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen. Aufmerksamkeitswarnung Fahren Sie stets aufmerksam, und halten Sie die Regeln für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich beim Fahren nicht vom Gerät ablenken, und achten Sie stets auf die Verkehrslage. Sehen Sie während der Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den Bildschirm des Geräts. Warnungen zur Befestigung im Fahrzeug • Befestigen Sie das Gerät in einem Fahrzeug so, dass die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird und die Bedienelemente des Fahrzeugs (z. B. Lenkrad, Pedale oder Schalthebel) frei zugänglich À sind. Legen Sie das Gerät nicht ungesichert auf dem Armaturenbrett ab . Bringen Sie das Gerät Á nicht vor oder über einem Airbag an . Â • Die Halterung für die Windschutzscheibe kann sich unter Umständen von der Windschutzscheibe lösen. Befestigen Sie die Halterung nicht an einer Stelle, an der sie eine Ablenkung darstellen könnte, falls sie sich löst. Achten Sie darauf, dass die Windschutzscheibe sauber ist, damit die Halterung an der Windschutzscheibe hält. Warnungen zur Straßennavigation Wenn das Garmin Gerät Straßenkarten unterstützt und Routenvorschläge für die Navigation auf Straßen unterbreitet, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere Straßennavigation zu gewährleisten. • Fahren Sie stets aufmerksam, und halten Sie die Regeln für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich beim Fahren nicht vom Gerät ablenken, und achten Sie stets auf die Verkehrslage. Sehen Sie während der Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den Bildschirm des Geräts. • Sie sollten während der Fahrt nicht den Zielort festlegen, Einstellungen ändern oder in umfangreicherem Maß Funktionen abrufen. Halten Sie am Straßenrand, sofern Verkehrslage und Vorschriften dies zulassen, um solche Vorgänge auszuführen. • Beachten Sie beim Fahren immer aufmerksam alle verfügbaren Informationen und Navigationshilfen, z. B. Straßenschilder, Straßensperrungen, Straßenbedingungen, Verkehrsstaus, Wetterbedingungen und andere Faktoren, die sich auf die Fahrsicherheit auswirken können. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Diskrepanzen zwischen dem Gerät und realen Schildern und Bedingungen stets klären, bevor Sie die Fahrt fortsetzen. Im Zweifelsfall müssen Sie immer Schilder und Bedingungen beachten. • Eine Funktion des Geräts besteht darin, dem Benutzer Routen vorzuschlagen. Das Gerät soll nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers und dessen Urteilsvermögen ersetzen. Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge, wenn diese ungesetzliche Fahrweisen beinhalten oder das Fahrzeug in eine gefährliche Situation bringen würden. Akkuwarnungen In diesem Gerät kann ein Lithium-Ionen-Akku verwendet werden. Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen. • Halten Sie das Gerät von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, z. B. direkter Sonneneinstrahlung in einem Fahrzeug. Nehmen Sie den Sensor zur Vermeidung möglicher Schäden aus dem Fahrzeug, oder lagern Sie ihn so, dass er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist (beispielsweise im Handschuhfach). • Das Gerät oder die Batterien dürfen nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden. • Tauchen Sie Gerät oder Akkus nicht in Wasser ein, und setzen Sie sie nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten, Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus. • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entnehmen der auswechselbaren Batterien. • BEWAHREN SIE DIE BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF. • Verwenden Sie kein Netzkabel und/oder Datenkabel, das nicht von Garmin zugelassen oder bereitgestellt wurde. • Als externes Ladegerät darf nur für das Produkt zugelassenes Garmin Zubehör verwendet werden. • Ersetzen Sie die Akkus nur mit korrekten Ersatzakkus. Bei Verwendung anderer Batterien besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Wenden Sie sich zum Kauf von Ersatzakkus an einen Garmin Händler, oder besuchen Sie die Garmin Website. • Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs von -20 °C und 55 °C (-4 °F und 131 °F) liegt. • Bei Lagerung des Geräts über einen längeren Zeitraum sollte der Temperaturbereich zwischen 0 °C und 25 °C (32 °F und 77 °F) liegen. • Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden. • Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. Magnetwarnung Sowohl das Gerät als auch die Halterung können Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können Magneten zu Störungen implantierter medizinischer Geräte führen, darunter Herzschrittmacher und Insulinpumpen. Geräte und Halterungen mit Magneten sollten nicht in die Nähe derartiger medizinischer Geräte kommen. HINWEIS Hinweis zu Magneten Sowohl das Gerät als auch die Halterung können Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können Magneten einige elektronische Geräte beschädigen, darunter Festplatten in Laptops. Seien Sie vorsichtig, wenn sich Geräte und Halterungen mit Magneten in der Nähe elektronischer Geräte befinden. Hinweis zu Tempolimits Die Anzeige der Tempolimits dient ausschließlich Informationszwecken. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, jederzeit alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu fahren. Garmin ist nicht für Bußgelder oder Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten geltender Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen. Umweltschutzprogramme für das Produkt Informationen zum Produktrecyclingprogramm von Garmin sowie zur WEEE-, RoHS- und REACHRichtlinie und zu anderen Programmen zur Einhaltung von Richtlinien finden Sie unter www.garmin.com/aboutGarmin/environment. Konformitätserklärung Garmin erklärt hiermit, dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der Direktive 1999/5/EG entspricht. Sie finden die vollständige Konformitätserklärung unter www.garmin.com/compliance. Kartendaten-Informationen Garmin verwendet eine Kombination aus öffentlichen und privaten Datenquellen. Nahezu alle Datenquellen enthalten in bestimmtem Ausmaß ungenaue oder unvollständige Daten. In einigen Ländern sind vollständige und genaue Karteninformationen nicht erhältlich oder unverhältnismäßig teuer. Eingeschränkte Gewährleistung Für dieses Garmin Produkt gilt ab dem Kaufdatum eine einjährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Innerhalb dieses Zeitraums repariert oder ersetzt Garmin nach eigenem Ermessen alle bei ordnungsgemäßer Verwendung ausgefallenen Komponenten. Diese Reparatur- und Austauscharbeiten sind für den Kunden in Bezug auf Teile und Arbeitszeit unter der Voraussetzung kostenlos, dass dieser die Transportkosten übernimmt. Diese Gewährleistung findet keine Anwendung auf: (i) kosmetische Schäden, z. B. Kratzer oder Dellen, (ii) Verschleißteile wie Batterien, sofern Produktschäden nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind, (iii) durch Unfälle, Missbrauch, unsachgemäße Verwendung, Wasser, Überschwemmung, Feuer oder andere höhere Gewalt oder äußere Ursachen hervorgerufene Schäden, (iv) Schäden aufgrund einer Wartung durch nicht von Garmin autorisierte Dienstanbieter, (v) Schäden an einem Produkt, das ohne die ausdrückliche Genehmigung von Garmin modifiziert oder geändert wurde oder (vi) Schäden an einem Produkt, das mit Netz- und/oder Datenkabeln verbunden wurde, die nicht von Garmin bereitgestellt wurden. Darüber hinaus behält Garmin sich das Recht vor, Garantieansprüche für Produkte oder Dienstleistungen abzulehnen, die unter Verstoß gegen die Gesetze eines Landes erworben und/oder verwendet werden. Unsere Navigationsprodukte sind ausschließlich als Navigationshilfe vorgesehen und dürfen nicht für Zwecke verwendet werden, die präzise Messungen von Richtungen, Distanzen, Positionen oder Topografien erfordern. Garmin übernimmt keinerlei Gewährleistungen im Hinblick auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Kartendaten. Auf Reparaturen findet eine Gewährleistung von 90 Tagen Anwendung. Falls für das eingesendete Gerät weiterhin die ursprüngliche Garantie gilt, beträgt die neue Garantie 90 Tage oder bis zum Ende der ursprünglichen einjährigen Garantie, wobei der jeweils längere Zeitraum Anwendung findet. DIE HIERIN AUFGEFÜHRTEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND RECHTSMITTEL GELTEN EXKLUSIV UND SCHLIESSEN JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GESETZLICHEN ODER ANDERWEITIGEN GEWÄHRLEISTUNG DER HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE, DIE VON LAND ZU LAND VARIIEREN KÖNNEN. IN KEINERLEI FALL HAFTET Garmin FÜR BEILÄUFIG ENTSTANDENE, KONKRETE, INDIREKTE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE DURCH DIE SACH- ODER UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG, DIE NICHTVERWENDBARKEIT DIESES PRODUKTS ODER DEFEKTE DES PRODUKTS ENTSTEHEN. IN EINIGEN LÄNDERN IST DER AUSSCHLUSS VON BEILÄUFIG ENTSTANDENEN SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT GESTATTET. IN EINEM SOLCHEN FALL TREFFEN DIE VORGENANNTEN AUSSCHLÜSSE NICHT AUF SIE ZU. Garmin behält sich das ausschließliche Recht vor, das Gerät oder die Software nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen (durch ein neues oder überholtes Ersatzprodukt) oder den vollständigen Kaufpreis zu erstatten. DIESE RECHTSMITTEL SIND DIE EINZIGEN IHNEN IM FALLE EINES GARANTIEANSPRUCHS ZUR VERFÜGUNG STEHENDEN RECHTSMITTEL. Wenden Sie sich bei Garantieansprüchen an einen Garmin Vertragshändler vor Ort, oder wenden Sie sich telefonisch an den Support von Garmin, um Rücksendeanweisungen und eine RMA-Nummer zu erhalten. Verpacken Sie das Gerät sicher, und legen Sie eine Kopie der Originalquittung bei, die als Kaufbeleg für Garantiereparaturen erforderlich ist. Schreiben Sie die RMA-Nummer deutlich lesbar auf die Außenseite des Pakets. Senden Sie das Gerät frankiert an ein Service-Center von Garmin. Käufe über Onlineaktionen: Für Produkte, die über Onlineauktionen erworben wurden, besteht keinerlei Anspruch auf Rabatte oder andere, sich aus der Garantie ergebende Sonderangebote von Garmin. Online-Auktionsbestätigungen werden für Garantieansprüche nicht akzeptiert. Hierfür ist das Original oder eine Kopie des Kaufbelegs des ursprünglichen Einzelhändlers erforderlich. Garmin ersetzt keine fehlenden Komponenten bei Paketsendungen, die über Online-Auktionen erworben wurden. Internationale Käufe: Für über internationale Vertriebspartner außerhalb der USA erworbene Geräte gilt möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land eine separate Garantie. Sofern zutreffend wird diese Garantie von dem Vertriebspartner im jeweiligen Land angeboten, der auch den lokalen Service für das Gerät durchführt. Garantien von Vertriebspartnern gelten nur in dem für den Vertrieb vorgesehenen Gebiet. In den USA oder Kanada erworbene Geräte müssen für Kundendienstzwecke an ein ServiceCenter von Garmin in Großbritannien, Nordirland, den USA, Kanada oder Taiwan geschickt werden. 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen
WARNUNG
Falls Sie folgende Warnungen nicht beachten, könnte es zu einem Unfall oder Zusammenstoß mit
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen.
Aufmerksamkeitswarnung
Fahren Sie stets aufmerksam, und halten Sie die Regeln für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich beim
Fahren nicht vom Gerät ablenken, und achten Sie stets auf die Verkehrslage. Sehen Sie während der
Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den Bildschirm des Geräts.
Warnungen zur Befestigung im Fahrzeug
Befestigen Sie das Gerät in einem Fahrzeug so, dass die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird
À
und die Bedienelemente des Fahrzeugs (z. B. Lenkrad, Pedale oder Schalthebel) frei zugänglich
sind. Legen Sie das Gerät nicht ungesichert auf dem Armaturenbrett ab
Á
. Bringen Sie das Gerät
nicht vor oder über einem Airbag an
Â
.
Die Halterung für die Windschutzscheibe kann sich unter Umständen von der Windschutzscheibe
lösen. Befestigen Sie die Halterung nicht an einer Stelle, an der sie eine Ablenkung darstellen
könnte, falls sie sich löst. Achten Sie darauf, dass die Windschutzscheibe sauber ist, damit die
Halterung an der Windschutzscheibe hält.
Warnungen zur Straßennavigation
Wenn das Garmin Gerät Straßenkarten unterstützt und Routenvorschläge für die Navigation auf
Straßen unterbreitet, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere Straßennavigation zu
gewährleisten.
Fahren Sie stets aufmerksam, und halten Sie die Regeln für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich
beim Fahren nicht vom Gerät ablenken, und achten Sie stets auf die Verkehrslage. Sehen Sie
während der Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den Bildschirm des Geräts.
Sie sollten während der Fahrt nicht den Zielort festlegen, Einstellungen ändern oder in
umfangreicherem Maß Funktionen abrufen. Halten Sie am Straßenrand, sofern Verkehrslage und
Vorschriften dies zulassen, um solche Vorgänge auszuführen.
Beachten Sie beim Fahren immer aufmerksam alle verfügbaren Informationen und Navigationshilfen,
z. B. Straßenschilder, Straßensperrungen, Straßenbedingungen, Verkehrsstaus, Wetterbedingungen
und andere Faktoren, die sich auf die Fahrsicherheit auswirken können. Aus Sicherheitsgründen
sollten Sie Diskrepanzen zwischen dem Gerät und realen Schildern und Bedingungen stets klären,
bevor Sie die Fahrt fortsetzen. Im Zweifelsfall müssen Sie immer Schilder und Bedingungen
beachten.
Eine Funktion des Geräts besteht darin, dem Benutzer Routen vorzuschlagen. Das Gerät soll nicht
die Aufmerksamkeit des Fahrers und dessen Urteilsvermögen ersetzen. Halten Sie sich nicht an
Routenvorschläge, wenn diese ungesetzliche Fahrweisen beinhalten oder das Fahrzeug in eine
gefährliche Situation bringen würden.
Akkuwarnungen
In diesem Gerät kann ein Lithium-Ionen-Akku verwendet werden.
Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu
Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder
Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, z. B.
direkter Sonneneinstrahlung in einem Fahrzeug. Nehmen Sie den Sensor zur Vermeidung möglicher
Schäden aus dem Fahrzeug, oder lagern Sie ihn so, dass er vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist (beispielsweise im Handschuhfach).
Das Gerät oder die Batterien dürfen nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet,
durchbohrt oder beschädigt werden.
Tauchen Sie Gerät oder Akkus nicht in Wasser ein, und setzen Sie sie nicht Wasser oder anderen
Flüssigkeiten, Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entnehmen der auswechselbaren Batterien.
BEWAHREN SIE DIE BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF.
Verwenden Sie kein Netzkabel und/oder Datenkabel, das nicht von Garmin zugelassen oder
bereitgestellt wurde.
Als externes Ladegerät darf nur für das Produkt zugelassenes Garmin Zubehör verwendet werden.
Ersetzen Sie die Akkus nur mit korrekten Ersatzakkus. Bei Verwendung anderer Batterien besteht
Brand- oder Explosionsgefahr. Wenden Sie sich zum Kauf von Ersatzakkus an einen Garmin
Händler, oder besuchen Sie die Garmin Website.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs von -20 °C und 55 °C
(-4 °F und 131 °F) liegt.
Bei Lagerung des Geräts über einen längeren Zeitraum sollte der Temperaturbereich zwischen 0 °C
und 25 °C (32 °F und 77 °F) liegen.
Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden.
Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und
Bestimmungen stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die zuständige
Abfallentsorgungsstelle.
Magnetwarnung
Sowohl das Gerät als auch die Halterung können Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können
Magneten zu Störungen implantierter medizinischer Geräte führen, darunter Herzschrittmacher und
Insulinpumpen. Geräte und Halterungen mit Magneten sollten nicht in die Nähe derartiger
medizinischer Geräte kommen.
HINWEIS
Hinweis zu Magneten
Sowohl das Gerät als auch die Halterung können Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können
Magneten einige elektronische Geräte beschädigen, darunter Festplatten in Laptops. Seien Sie
vorsichtig, wenn sich Geräte und Halterungen mit Magneten in der Nähe elektronischer Geräte
befinden.
Hinweis zu Tempolimits
Die Anzeige der Tempolimits dient ausschließlich Informationszwecken. Es liegt in der Verantwortung
des Fahrers, jederzeit alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu fahren. Garmin ist
nicht für Bußgelder oder Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten geltender
Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen.
Umweltschutzprogramme für das Produkt
Informationen zum Produktrecyclingprogramm von Garmin sowie zur WEEE-, RoHS- und REACH-
Richtlinie und zu anderen Programmen zur Einhaltung von Richtlinien finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGarmin/environment
.
Konformitätserklärung
Garmin erklärt hiermit, dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten
Vorschriften der Direktive 1999/5/EG entspricht. Sie finden die vollständige Konformitätserklärung unter
www.garmin.com/compliance
.
Kartendaten-Informationen
Garmin verwendet eine Kombination aus öffentlichen und privaten Datenquellen. Nahezu alle
Datenquellen enthalten in bestimmtem Ausmaß ungenaue oder unvollständige Daten. In einigen
Ländern sind vollständige und genaue Karteninformationen nicht erhältlich oder unverhältnismäßig
teuer.
Eingeschränkte Gewährleistung
Für dieses Garmin Produkt gilt ab dem Kaufdatum eine einjährige Garantie auf Material- und
Verarbeitungsfehler. Innerhalb dieses Zeitraums repariert oder ersetzt Garmin nach eigenem
Ermessen alle bei ordnungsgemäßer Verwendung ausgefallenen Komponenten. Diese Reparatur- und
Austauscharbeiten sind für den Kunden in Bezug auf Teile und Arbeitszeit unter der Voraussetzung
kostenlos, dass dieser die Transportkosten übernimmt. Diese Gewährleistung findet keine Anwendung
auf: (i) kosmetische Schäden, z. B. Kratzer oder Dellen, (ii) Verschleißteile wie Batterien, sofern
Produktschäden nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind, (iii) durch Unfälle,
Missbrauch, unsachgemäße Verwendung, Wasser, Überschwemmung, Feuer oder andere höhere
Gewalt oder äußere Ursachen hervorgerufene Schäden, (iv) Schäden aufgrund einer Wartung durch
nicht von Garmin autorisierte Dienstanbieter, (v) Schäden an einem Produkt, das ohne die
ausdrückliche Genehmigung von Garmin modifiziert oder geändert wurde oder (vi) Schäden an einem
Produkt, das mit Netz- und/oder Datenkabeln verbunden wurde, die nicht von Garmin bereitgestellt
wurden. Darüber hinaus behält Garmin sich das Recht vor, Garantieansprüche für Produkte oder
Dienstleistungen abzulehnen, die unter Verstoß gegen die Gesetze eines Landes erworben und/oder
verwendet werden.
Unsere Navigationsprodukte sind ausschließlich als Navigationshilfe vorgesehen und dürfen nicht für
Zwecke verwendet werden, die präzise Messungen von Richtungen, Distanzen, Positionen oder
Topografien erfordern. Garmin übernimmt keinerlei Gewährleistungen im Hinblick auf die Richtigkeit
oder Vollständigkeit der Kartendaten.
Auf Reparaturen findet eine Gewährleistung von 90 Tagen Anwendung. Falls für das eingesendete
Gerät weiterhin die ursprüngliche Garantie gilt, beträgt die neue Garantie 90 Tage oder bis zum Ende
der ursprünglichen einjährigen Garantie, wobei der jeweils längere Zeitraum Anwendung findet.
DIE HIERIN AUFGEFÜHRTEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND RECHTSMITTEL GELTEN EXKLUSIV
UND SCHLIESSEN JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER
GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GESETZLICHEN
ODER ANDERWEITIGEN GEWÄHRLEISTUNG DER HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN BESTIMMTE
GESETZLICHE RECHTE, DIE VON LAND ZU LAND VARIIEREN KÖNNEN.
IN KEINERLEI FALL HAFTET Garmin FÜR BEILÄUFIG ENTSTANDENE, KONKRETE, INDIREKTE
SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE DURCH DIE SACH- ODER UNSACHGEMÄSSE
VERWENDUNG, DIE NICHTVERWENDBARKEIT DIESES PRODUKTS ODER DEFEKTE DES
PRODUKTS ENTSTEHEN. IN EINIGEN LÄNDERN IST DER AUSSCHLUSS VON BEILÄUFIG
ENTSTANDENEN SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT GESTATTET. IN EINEM SOLCHEN
FALL TREFFEN DIE VORGENANNTEN AUSSCHLÜSSE NICHT AUF SIE ZU.
Garmin behält sich das ausschließliche Recht vor, das Gerät oder die Software nach eigenem
Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen (durch ein neues oder überholtes Ersatzprodukt) oder den
vollständigen Kaufpreis zu erstatten. DIESE RECHTSMITTEL SIND DIE EINZIGEN IHNEN IM FALLE
EINES GARANTIEANSPRUCHS ZUR VERFÜGUNG STEHENDEN RECHTSMITTEL.
Wenden Sie sich bei Garantieansprüchen an einen Garmin Vertragshändler vor Ort, oder wenden Sie
sich telefonisch an den Support von Garmin, um Rücksendeanweisungen und eine RMA-Nummer zu
erhalten. Verpacken Sie das Gerät sicher, und legen Sie eine Kopie der Originalquittung bei, die als
Kaufbeleg für Garantiereparaturen erforderlich ist. Schreiben Sie die RMA-Nummer deutlich lesbar auf
die Außenseite des Pakets. Senden Sie das Gerät frankiert an ein Service-Center von Garmin.
Käufe über Onlineaktionen:
Für Produkte, die über Onlineauktionen erworben wurden, besteht
keinerlei Anspruch auf Rabatte oder andere, sich aus der Garantie ergebende Sonderangebote von
Garmin. Online-Auktionsbestätigungen werden für Garantieansprüche nicht akzeptiert. Hierfür ist das
Original oder eine Kopie des Kaufbelegs des ursprünglichen Einzelhändlers erforderlich. Garmin
ersetzt keine fehlenden Komponenten bei Paketsendungen, die über Online-Auktionen erworben
wurden.
Internationale Käufe:
Für über internationale Vertriebspartner außerhalb der USA erworbene Geräte
gilt möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land eine separate Garantie. Sofern zutreffend wird diese
Garantie von dem Vertriebspartner im jeweiligen Land angeboten, der auch den lokalen Service für das
Gerät durchführt. Garantien von Vertriebspartnern gelten nur in dem für den Vertrieb vorgesehenen
Gebiet. In den USA oder Kanada erworbene Geräte müssen für Kundendienstzwecke an ein Service-
Center von Garmin in Großbritannien, Nordirland, den USA, Kanada oder Taiwan geschickt werden.
5