GE J1470S User Manual (German) - Page 57

Anpassen, HDR-Funktion

Page 57 highlights

Anpassen Beim Zuschneiden wählen Sie den Bereich eines Fotos, der beibehalten werden soll, anschließend speichern Sie diesen Bereich als neues Foto. So schneiden Sie ein Bild zu: 1. Wählen Sie die Anpassen-Einstellung aus dem Wiedergabemenü (wie zuvor beschrieben). 2. Zum Auswählen und Anzeigen des zuzuschneidenden Fotos benutzen Sie die Links-/Rechtstasten. 3. Wählen Sie "Ja", um die Zuschneidefunktion zu bestätigen; mit dem Zoom-Hebel und den Richtungstasten können Sie den zuzuschneidenden Bereich wählen, um so das gewünschte Foto zu erhalten. HDR-Funktion Mit der HDR-Funktion können Sie die Belichtung aufgenommener Bilder homogenisieren. Durch diese Funktion können Details von helleren und dunkleren Partien auf Teilen des Bildes, welche evtl. über- bzw. unterbelichtet oder auch einen hohen Kontrast aufweisen, verfeinert und klarer dargestellt werden. 1. Wählen Sie die HDR-Einstellungen im Wiedergabe-Menü mit der bisherigen beschriebenen Methode. 2. Drücken Sie die Links und Rechts-Tasten zum Finden eines Bildes, welches Sie bearbeiten möchten. Nach dem Auswählen des Bildes bestätigen Sie Ihre Eingabe, um die HDR-Funktion zu wählen oder wählen Sie Zurück, um wieder in den Wiedergabemodus zu gelangen. 4. Die Eingabeaufforderung "Änderungen speichern?" wird nach Drücken der Taste angezeigt; Wählen Sie "O", um Ihre Änderungen zu bestätigen und das Bild zu speichern, oder wählen Sie "X", um die Änderungen zu verwerfen und zur Bildschirmaufforderung "Zuschneiden" zurückzukehren. Das Bild kann nicht mehr weiter zugeschnitten werden, nachdem es auf 640x480 Bildpunkte reduziert wurde. 54 3. Nach der HDR-Optimierung wird das Bild als neue Datei mit dem Symbol gespeichert; die Originaldatei bleibt weiterhin im Speicher verfügbar.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

54
Anpassen
Beim Zuschneiden wählen Sie den Bereich eines Fotos, der
beibehalten werden soll, anschließend speichern Sie diesen
Bereich als neues Foto.
So schneiden Sie ein Bild zu:
1. Wählen Sie die
Anpassen
-Einstellung aus dem
Wiedergabe
menü (wie zuvor beschrieben).
2.
Zum Auswählen und Anzeigen des zuzuschneidenden Fotos
benutzen Sie die
Links-/Rechtstasten
.
3.
Wählen Sie “Ja”, um die Zuschneidefunktion zu bestätigen; mit
dem Zoom-Hebel und den Richtungstasten können Sie den
zuzuschneidenden Bereich wählen, um so das gewünschte
Foto zu erhalten.
4. Die Eingabeaufforderung “Änderungen speichern?” wird
nach Drücken der Taste
angezeigt; Wählen Sie “O”, um
Ihre Änderungen zu bestätigen und das Bild zu speichern,
oder wählen Sie “X”, um die Änderungen zu verwerfen und
zur Bildschirmaufforderung “Zuschneiden” zurückzukehren.
Das Bild kann nicht mehr weiter zugeschnitten werden,
nachdem es auf 640x480 Bildpunkte reduziert wurde.
HDR-Funktion
Mit der HDR-Funktion können Sie die Belichtung
aufgenommener Bilder homogenisieren. Durch diese Funktion
können Details von helleren und dunkleren Partien auf
Teilen des Bildes, welche evtl. über- bzw. unterbelichtet oder
auch einen hohen Kontrast aufweisen, verfeinert und klarer
dargestellt werden.
1.
Wählen Sie die HDR-Einstellungen im Wiedergabe-Menü
mit der bisherigen beschriebenen Methode.
2.
Drücken Sie die Links und Rechts-Tasten zum Finden
eines Bildes, welches Sie bearbeiten möchten. Nach dem
Auswählen des Bildes bestätigen Sie Ihre Eingabe, um
die HDR-Funktion zu wählen oder wählen Sie Zurück, um
wieder in den Wiedergabemodus zu gelangen.
3.
Nach der HDR-Optimierung wird das Bild als neue Datei
mit dem Symbol
gespeichert; die Originaldatei bleibt
weiterhin im Speicher verfügbar.