Haier HR-176A User Manual - Page 9

Entfrosten, Fehlererkennung

Page 9 highlights

Halten Sie den Außenbereich sauber. Verwenden Sie Möbelreiniger oder Endkonditioner um den Außenbereich regelmäβig zu reinigen (verwenden Sie diese Reiniger nicht zur Reinigung des Innenraumes). Wischen Sie den Türgriff mit einem leichten lauwarmen Wasser getränkten Stoffstück ab. Keine Reinigungsmittel sind erlaubt. Verwenden Sie niemals Öl oder Schmiere zur Reinigung der Türdichtung. Reinigen Sie den Innenraum regelmäβig. y Reinigen Sie das Kühlschrankabteil monatlich und reinigen Sie das Gefrierfach nach einer Entfrostung. y Entnehmen Sie Lebensmittel aus dem Kühlschrank und dem Gefrierfach und halten Sie diese Lebensmittel an einem kühlen Ort. y Entnehmen Sie alle entnehmbaren Bestandteile. y Innenteile Sind nicht geeignet für die Reinigung in Spülwasser. Waschen Sie diese mit der Hand in lauwarmen Wasser und ein wenig Spülmittel. Verwenden Sie keinen konzentriertes Spülmittel, abrasive agents und Chemikalien wie Säuren. Es wird ein mildes Reinigungsmittel empfohlen. Dampfreiniger sind gefährlich und strengstens untersagt. y Reinigen Sie das Innenabteil mit lauwarmen, sauberen Wasser und wischen Sie es trocken mit einem weichen Stück Stoff. Warten Sie 3 bis 4 Minuten, bevor Sie den Kühlschrank wieder auffüllen. y Zerstören oder entnehmen Sie nicht die Markierungsplakette des Kühlschrankes. Diese wird möglicherweise beim Weiterverkauf oder entsprechenden Maßnahmen benötigt. y Versichern Sie sich, dass Wasser nicht in elektrische Bestandteile des Kühlschrankes gerät. y Wenn ein Hitzeaustauscher auf die Rückseite Kühlschrank montiert wurde, sollte Staub und Dreck regelmäβig entfernt werden, um so die effektive Hitzeentweichung zu gewährleisten und übermäβigen Energieverbrauch zu vermeiden. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Staubwedel um die Außenseite des y Das Entfrostungswasser läuft ab durch den gutter. Das Ablaufloch sollte regelmäβig unter Verwendung eines swab oder eines ähnlichen Gegenstandes gereinigt werden. y Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser durch das Ablaufloch austritt, während Sie reinigen. Andernfalls könnte Wasser spill or splash auf dem Boden aufgrund von Verdampfung. 15. Entfrosten a) Kühlschrankabteil Die Hinterwand des Kühlschrankes kann gefrieren wenn der Kompressor arbeitet (Gefriereinheit). Der Kühlschrank besitzt eine automatische Entfrostungsfunktion, und das Wasser läuft hinab in das Auffangbecken und durch ein Ablaufloch in ein Tablett, wo es verdampft. b) Gefrierfach (wo anwendbar) Das Gefrierfach ist zur Lagerung von gefrorenen Lebensmitten vorgesehen und hat keine automatische Entfrostungsfunktion. Das Gefrierfach sollte regelmäßig entfrostet werden. Entfrosten Sie das Gefrierfach immer, wenn die Dicke der Eisschicht 5cm erreicht. Schließen Sie den Kühlschrank vor der Entfrostung ab. Entnehmen Sie Lebensmittel aus dem Gefrierfach und halten Sie diese Lebensmittel an einem kühlen Ort. Benutzen Sie einen Eiskratzer zum Entfernen des Eises. Um den Prozess zu beschleunigen stellen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser in das Gefrierfach. Reinigen Sie das Gefrierfach und legen Sie die Lebensmittel wieder hinein. Mögliche Sicherheitsgefahr! Verwenden Sie keine elektronischen Geräte wie Fön, elektrischer Ventilator, Dampfreiniger, Entfrostungsspray oder offenes Feuer (wie eine Kerze) zum Entfrosten des Gefrierfaches. Die Plastikbestandteile des Abteils könnten schmelzen und jede Flamme oder offenes Feuer kann einen Brand unter Anwesenheit von explosiven Gasen verursachen. Verwenden Sie niemals einen Dampfreiniger zum Entfrosten des Gefrierfaches- Gefahr eines elektrischen Schlages! Warnungen! Wickeln Sie die gefrorenen Lebensmittel in Zeitungspapier oder in ein Tuch. y Halten Sie diese Lebensmittel an einem kühlen Ort, bevor der Entfrostungsprozess beendet ist. y Lassen Sie die Tür des Gefrierfaches offen. y Eis und Frost bildet sich auf der Oberfläche des Verdampfers während dieses Vorganges. Eine dicke Schicht auf Eis oder Frost reagiert als Wärmeisolation und verhindert thermische Konduktion. y Entfrosten Sie das Gefrierfach schnellstmöglich, um ein Auftauen der gefrorenen Lebensmittel zu verhindern. y Wischen Sie Entfrostungswasser von Zeit zu Zeit mit einem Schwamm auf. y Stellen Sie einen Behälter mit heißen Wasser (verwenden Sie kein kochendes Wasser) in die Nähe des Gefrierfaches, um den Entfrostungsvorgang zu beschleunigen. y Wischen Sie das Gefrierfach trocken und legen Sie die Lebensmittel zurück. y Schließen Sie den Kühlschrank nach der Entfrostung wieder an. y Schalten Sie den Kühlschrank durch Betätigung des Temperaturreglers ein. y Schließen Sie die Tür des Gefrierfaches. 16. Fehlererkennung Die neuesten Herstellungstechniken und Kühlschrankdesign sowie Frosttechnologie wurden be idem Bau dieses Gerätes angewendet, um sicherzustellen, dass er sicher und zuverlässig in Betrieb geht. Vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst die unten beschriebenen Punkte überprüft haben, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

6
Halten Sie den Außenbereich sauber. Verwenden Sie
Möbelreiniger oder Endkonditioner um den Außenbereich
regelmä
β
ig zu reinigen (verwenden Sie diese Reiniger
nicht zur Reinigung des Innenraumes). Wischen Sie den
Türgriff mit einem leichten lauwarmen Wasser getränkten
Stoffstück ab. Keine Reinigungsmittel sind erlaubt.
Verwenden Sie niemals Öl oder Schmiere zur Reinigung
der Türdichtung.
Reinigen Sie den Innenraum regelmä
β
ig.
Reinigen Sie das Kühlschrankabteil monatlich und
reinigen Sie das Gefrierfach nach einer Entfrostung.
Entnehmen Sie Lebensmittel aus dem Kühlschrank
und dem Gefrierfach und halten Sie diese Lebensmittel
an einem kühlen Ort.
Entnehmen Sie alle entnehmbaren Bestandteile.
Innenteile Sind nicht geeignet für die Reinigung in
Spülwasser. Waschen Sie diese mit der Hand in
lauwarmen
Wasser
und
ein
wenig
Spülmittel.
Verwenden
Sie
keinen
konzentriertes
Spülmittel,
abrasive agents und Chemikalien wie Säuren. Es wird
ein mildes Reinigungsmittel empfohlen.
Dampfreiniger sind gefährlich und strengstens untersagt.
Reinigen Sie das Innenabteil mit lauwarmen, sauberen
Wasser und wischen Sie es trocken mit einem weichen
Stück Stoff. Warten Sie 3 bis 4 Minuten, bevor Sie den
Kühlschrank wieder auffüllen.
Zerstören
oder
entnehmen
Sie
nicht
die
Markierungsplakette des Kühlschrankes. Diese wird
möglicherweise
beim
Weiterverkauf
oder
entsprechenden Maßnahmen benötigt.
Versichern Sie sich, dass Wasser nicht in elektrische
Bestandteile des Kühlschrankes gerät.
Wenn
ein
Hitzeaustauscher
auf
die
Rückseite
Kühlschrank montiert wurde, sollte Staub und Dreck
regelmä
β
ig entfernt werden, um so die effektive
Hitzeentweichung zu gewährleisten und übermä
β
igen
Energieverbrauch zu vermeiden. Verwenden Sie eine
weiche
Bürste
oder
einen
Staubwedel
um
die
Außenseite des
Das Entfrostungswasser läuft ab durch den gutter. Das
Ablaufloch sollte regelmä
β
ig unter Verwendung eines
swab oder eines ähnlichen Gegenstandes gereinigt
werden.
Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser durch das
Ablaufloch austritt, während Sie reinigen. Andernfalls
könnte Wasser spill or splash auf dem Boden aufgrund
von Verdampfung.
15. Entfrosten
a) Kühlschrankabteil
Die Hinterwand des Kühlschrankes kann gefrieren wenn
der Kompressor arbeitet (Gefriereinheit). Der Kühlschrank
besitzt eine automatische Entfrostungsfunktion, und das
Wasser läuft hinab in das Auffangbecken und durch ein
Ablaufloch in ein Tablett, wo es verdampft.
b) Gefrierfach (wo anwendbar)
Das
Gefrierfach
ist
zur Lagerung von
gefrorenen
Lebensmitten vorgesehen und hat keine automatische
Entfrostungsfunktion.
Das Gefrierfach sollte regelmäßig entfrostet werden.
Entfrosten Sie das Gefrierfach immer, wenn die Dicke der
Eisschicht 5cm erreicht.
Schließen Sie den Kühlschrank vor der Entfrostung ab.
Entnehmen Sie Lebensmittel aus dem Gefrierfach und
halten Sie diese Lebensmittel an einem kühlen Ort.
Benutzen Sie einen Eiskratzer zum Entfernen des Eises.
Um den Prozess zu beschleunigen stellen Sie eine
Schüssel mit heißem Wasser in das Gefrierfach. Reinigen
Sie das Gefrierfach und legen Sie die Lebensmittel wieder
hinein.
Mögliche Sicherheitsgefahr!
Verwenden Sie keine elektronischen Geräte wie Fön,
elektrischer
Ventilator,
Dampfreiniger,
Entfrostungsspray oder offenes Feuer (wie eine
Kerze) zum Entfrosten des Gefrierfaches.
Die
Plastikbestandteile
des
Abteils
könnten
schmelzen und jede Flamme oder offenes Feuer kann
einen Brand unter Anwesenheit von explosiven
Gasen verursachen.
Verwenden Sie niemals einen Dampfreiniger zum
Entfrosten
des
Gefrierfaches-
Gefahr
eines
elektrischen Schlages!
Warnungen!
Wickeln
Sie
die
gefrorenen
Lebensmittel
in
Zeitungspapier oder in ein Tuch.
Halten Sie diese Lebensmittel an einem kühlen Ort,
bevor der Entfrostungsprozess beendet ist.
Lassen Sie die Tür des Gefrierfaches offen.
Eis und Frost bildet sich auf der Oberfläche des
Verdampfers während dieses Vorganges. Eine dicke
Schicht auf Eis oder Frost reagiert als Wärmeisolation
und verhindert thermische Konduktion.
Entfrosten Sie das Gefrierfach schnellstmöglich, um
ein
Auftauen
der
gefrorenen
Lebensmittel
zu
verhindern.
Wischen Sie Entfrostungswasser von Zeit zu Zeit mit
einem Schwamm auf.
Stellen
Sie
einen
Behälter
mit
heißen
Wasser
(verwenden Sie kein kochendes Wasser) in die Nähe
des Gefrierfaches, um den Entfrostungsvorgang zu
beschleunigen.
Wischen Sie das Gefrierfach trocken und legen Sie die
Lebensmittel zurück.
Schließen Sie den Kühlschrank nach der Entfrostung
wieder an.
Schalten Sie den Kühlschrank durch Betätigung des
Temperaturreglers ein.
Schließen Sie die Tür des Gefrierfaches.
16. Fehlererkennung
Die
neuesten
Herstellungstechniken
und
Kühlschrankdesign sowie Frosttechnologie wurden be
idem
Bau
dieses
Gerätes
angewendet,
um
sicherzustellen, dass er sicher und zuverlässig in Betrieb
geht. Vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst die unten
beschriebenen Punkte überprüft haben, bevor Sie sich an
den Kundendienst wenden: