HP Cc3310 Safety and Regulatory Information - HP cc3300 Carrier Grade Server: - Page 27

A4901A, A4902A, A5134A, A5135A, A5136A, J1500A/B, J1501A/B und J1502A/B.

Page 27 highlights

HP Carrier Grade Server: Sicherheitshinweise und -normen Sicherheitsvorkehrungen für Einbauschränke WARNUNG Einbauschränke haben auch ohne Inhalt ein hohes Gewicht. Ein Einbauschrank sollte unabhängig von Art und Anzahl installierter Komponenten mit Vorsicht bewegt werden. Vermeiden Sie Erschütterungen durch unebenes Terrain oder eine Schräglage von mehr als 10 Grad. Das Abladen von der Palette und Positionieren muss von mindestens zwei Personen durchgeführt werden. WARNUNG Entfernen Sie keine beweglichen Teile aus dem Einbauschrank, solange sich dieser auf der Palette befindet. Der Einbauschrank ist zunächst abzuladen, ordnungsgemäß aufzustellen, und der Kippschutz ist zu montieren, bevor bewegliche Teile entfernt oder herausgezogen werden dürfen. WARNUNG Nach der Installation darf der Kippschutz nicht wieder entfernt werden, damit ein sicherer Stand gewährleistet ist. Ziehen Sie jeweils nur ein bewegliches Teil aus dem Einbauschrank heraus. WARNUNG Bevor Sie auf Gleitschienen ruhende Produkte einbauen, müssen Sie für die Kippsicherheit des Einbauschranks sorgen. Bei den folgenden Produkten verwenden Sie dazu in Paaren gelieferten Kippschutz: A4900A, A4901A, A4902A, A5134A, A5135A, A5136A, J1500A/B, J1501A/B und J1502A/B. Zusätzliche Informationen zum Kippschutz finden Sie unter www.hp.com/racksolutions Installieren Sie sowohl die vorderen als auch die hinteren Kippschutzvorrichtungen im Gehäuse, bevor Sie Geräte in Gleitschienen installieren. Vor dem Installieren dieses Produkts in einem HP Rack müssen Sie ein Kippschutz-und Stabilisierungs-Kit und ein Ballast-Kit installieren. Bei Nichtbeachtung können Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät auftreten. Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung (Declaration of Conformity) finden Sie auf Seite 15 im englischen Teil dieses Dokuments. Erklärung der Europäischen Union zur elektromagnetischen Verträglichkeit Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer nichtgewerblichen Umgebung kann das Produkt elektromagnetische Störungen verursachen, die Schutzmaßnahmen erforderlich machen. Geräuschemission (Deutschland) Geräuschemission nach ISO 9296 (25° C): LpAm 54,3 dB (Beobachterposition vorne) Deutsch 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

HP Carrier Grade Server: Sicherheitshinweise und -normen
Deutsch 7
Sicherheitsvorkehrungen für Einbauschränke
WARNUNG
Einbauschränke haben auch ohne Inhalt ein hohes Gewicht. Ein Einbauschrank sollte
unabhängig von Art und Anzahl installierter Komponenten mit Vorsicht bewegt werden.
Vermeiden Sie Erschütterungen durch unebenes Terrain oder eine Schräglage von mehr als
10 Grad. Das Abladen von der Palette und Positionieren muss von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden.
WARNUNG
Entfernen Sie keine beweglichen Teile aus dem Einbauschrank, solange sich dieser auf der
Palette befindet. Der Einbauschrank ist zunächst abzuladen, ordnungsgemäß aufzustellen,
und der Kippschutz ist zu montieren, bevor bewegliche Teile entfernt oder herausgezogen
werden dürfen.
WARNUNG
Nach der Installation darf der Kippschutz nicht wieder entfernt werden, damit ein sicherer
Stand gewährleistet ist. Ziehen Sie jeweils nur ein bewegliches Teil aus dem Einbauschrank
heraus.
WARNUNG
Bevor Sie auf Gleitschienen ruhende Produkte einbauen, müssen Sie für die Kippsicherheit
des Einbauschranks sorgen.
Bei den folgenden Produkten verwenden Sie dazu in Paaren gelieferten Kippschutz: A4900A,
A4901A, A4902A, A5134A, A5135A, A5136A, J1500A/B, J1501A/B und J1502A/B.
Zusätzliche Informationen zum Kippschutz finden Sie unter www.hp.com/racksolutions
Installieren Sie sowohl die vorderen als auch die hinteren Kippschutzvorrichtungen im
Gehäuse, bevor Sie Geräte in Gleitschienen installieren.
Vor dem Installieren dieses Produkts in einem HP Rack müssen Sie ein Kippschutz-und
Stabilisierungs-Kit und ein Ballast-Kit installieren.
Bei Nichtbeachtung können Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät auftreten.
Konformitätserklärung
Die Konformitätserklärung (Declaration of Conformity) finden Sie auf Seite 15 im englischen Teil dieses
Dokuments.
Erklärung der Europäischen Union zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer nichtgewerblichen Umgebung kann das Produkt elektromagnetische
Störungen verursachen, die Schutzmaßnahmen erforderlich machen.
Geräuschemission (Deutschland)
Geräuschemission nach ISO 9296 (25
°
C):
LpA
m
54,3 dB (Beobachterposition vorne)