HP DesignJet Z5600 Introductory Information - Page 13

Das Bedienfeld

Page 13 highlights

Deutsch Druckerbetrieb • Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP Reinigungskits) in das Innere des Druckers gelangen. Sie setzen sich sonst Brand-, Stromschlag- oder anderen ernsten Gefahren aus. • Greifen Sie auf keinen Fall während eines Druckvorgangs mit der Hand in den Drucker. Die beweglichen Teile im Inneren des Druckers können Verletzungen verursachen. • Die Belüftungsmaßnahmen für Ihren Standort, entweder „Büro" oder „Kopierer- und Druckerräume" sollten den örtlichen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien (EHS) entsprechen. • Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Wartung • Der Drucker enthält keine Teile, die vom Bediener gewartet werden können. Lassen Sie Service- oder Wartungsarbeiten von einem qualifizierten Servicetechniker durchführen. Wenden Sie sich an den HP Support. • Versuchen Sie nicht, den Drucker auseinander zu nehmen oder zu reparieren. Im Inneren des Druckers kann eine gefährlich hohe elektrische Spannung auftreten. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. • Die Lüfterblätter im Inneren des Druckers sind gefährliche bewegliche Teile. Trennen Sie den Drucker vor der Durchführung von Wartungsarbeiten vom Stromnetz. Vorsicht Schalten Sie in den folgenden Fällen den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose: • Rauch oder ein auffälliger Geruch tritt aus dem Drucker aus • Wenn der Drucker ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, die im Normalbetrieb nicht zu hören sind • Wenn Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer den zur Reinigung und Wartung verwendeten) in das Innere des Druckers gelangt sind • Während eines Gewitters • Bei einem Stromausfall • Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist • Wenn der Drucker umgestoßen wurde • Wenn der Drucker nicht normal funktioniert Das Bedienfeld In einem großen Bereich in der Mitte des Bedienfelds werden dynamische Informationen und Symbole angezeigt. Links und rechts können Sie zu verschiedenen Zeiten bis zu sechs feste Symbole sehen. Sie werden üblicherweise nicht gleichzeitig angezeigt. Feste Symbole links und rechts Zurück zur Startseite. Zum vorherigen Element wechseln Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren, ohne Änderungen zu verwerfen. 2 Einführende Informationen Hilfe zum aktuellen Bildschirm aufrufen. Zum nächsten Element wechseln Den aktuellen Vorgang abbrechen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Einführende Informationen
2
Deutsch
Druckerbetrieb
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP Reinigungskits) in das
Innere des Druckers gelangen. Sie setzen sich sonst Brand-, Stromschlag- oder anderen ernsten Gefahren aus.
Greifen Sie auf keinen Fall während eines Druckvorgangs mit der Hand in den Drucker. Die beweglichen Teile
im Inneren des Druckers können Verletzungen verursachen.
Die Belüftungsmaßnahmen für Ihren Standort, entweder „Büro“ oder „Kopierer- und Druckerräume“ sollten den
örtlichen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien (EHS) entsprechen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wartung
Der Drucker enthält keine Teile, die vom Bediener gewartet werden können. Lassen Sie Service- oder Wartungsarbeiten
von einem qualifizierten Servicetechniker durchführen. Wenden Sie sich an den HP Support.
Versuchen Sie nicht, den Drucker auseinander zu nehmen oder zu reparieren. Im Inneren des Druckers kann eine
gefährlich hohe elektrische Spannung auftreten. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Die Lüfterblätter im Inneren des Druckers sind gefährliche bewegliche Teile. Trennen Sie den Drucker vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten vom Stromnetz.
Vorsicht
Schalten Sie in den folgenden Fällen den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose:
Rauch oder ein au±älliger Geruch tritt aus dem Drucker aus
Wenn der Drucker ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, die im Normalbetrieb nicht zu hören sind
Wenn Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer den zur Reinigung und Wartung verwendeten) in das Innere
des Druckers gelangt sind
Während eines Gewitters
Bei einem Stromausfall
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist
Wenn der Drucker umgestoßen wurde
Wenn der Drucker nicht normal funktioniert
Das Bedienfeld
In einem großen Bereich in der Mitte des Bedienfelds werden dynamische Informationen und Symbole angezeigt. Links
und rechts können Sie zu verschiedenen Zeiten bis zu sechs feste Symbole sehen. Sie werden üblicherweise nicht
gleichzeitig angezeigt.
Feste Symbole links und rechts
Zurück zur Startseite.
Hilfe zum aktuellen Bildschirm aufrufen.
Zum vorherigen Element wechseln
Zum nächsten Element wechseln
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren, ohne
Änderungen zu verwerfen.
Den aktuellen Vorgang abbrechen