HP Hx4700 HP iPAQ hx4700 Important Safety Information - Page 5

Wichtige Sicherheitshinweise

Page 5 highlights

Wichtige Sicherheitshinweise Befolgen Sie alle Produktsicherheits- und Bedienungsanleitungen, und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Beachten Sie sämtliche Warnhinweise auf dem Produkt und in den Bedienungsanleitungen. Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen, Stromschlägen, eines Brandes oder der Beschädigung von Komponenten die folgenden Sicherheitshinweise: Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie die Wartungshinweise: Versuchen Sie niemals, ein HP Produkt selbst zu warten. Führen Sie nur die in der HP Dokumentation beschriebenen Verfahren durch. Mit gekennzeichnete Abdeckungen dürfen von Ihnen keinesfalls geöffnet oder entfernt werden, da Sie sich dadurch der Gefahr eines Stromschlages aussetzen. Die Komponenten innerhalb dieser abgeschlossenen Bereiche dürfen nur von einem HP Servicepartner gewartet werden. Beschädigungen, die eine Reparatur erfordern: Ziehen Sie den Netzstecker des Produkts aus der Netzsteckdose heraus, und lassen Sie es in den folgenden Fällen von Ihrem HP Servicepartner reparieren: ! Das Netzkabel, das Verlängerungskabel oder der Stecker ist beschädigt. ! Es wurde Flüssigkeit verschüttet, oder ein Gegenstand ist in das Produkt hineingefallen. ! Das Produkt ist mit Regen oder anderweitig mit Wasser in Berührung gekommen. ! Das Produkt wurde fallengelassen oder beschädigt. ! Es bestehen erkennbare Zeichen von Überhitzung. ! Das Produkt arbeitet trotz Beachtung der Bedienungsanleitungen nicht ordnungsgemäß. Vermeiden Sie erhöhte Wärmeeinwirkung: Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie beispielsweise Heizkörpern, Luftaustrittsöffnungen einer Klimaanlage, einem Herd und anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme abstrahlen. Vermeiden Sie Feuchtigkeitseinwirkung: Verwenden Sie das Produkt niemals in einer nassen oder feuchten Umgebung. Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt hinein: Führen Sie keine Gegenstände in die Gehäuseschlitze oder sonstige Öffnungen des Produkts ein. Die Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung. Diese Schlitze und Öffnungen dürfen nicht blockiert, zugestellt oder abgedeckt werden. Aufstellung: Stellen Sie das Produkt niemals auf einen Tisch, einen Transportwagen, einen Ständer oder eine Halterung, wenn diese nicht stabil sind. Folgen Sie bei der Aufstellung bzw. Installation des Produkts den Anleitungen des Herstellers, und verwenden Sie bei der Installation das vom Hersteller empfohlene Zubehör. Vermeiden Sie instabile Aufstellorte: Stellen Sie einen Monitor nicht auf einen Monitoraufsatz , wenn der Fuß instabil ist oder der Monitor ein Gewicht von mehr als 25 Kilogramm hat. Stellen Sie den Monitor in diesem Fall auf die Arbeitsfläche neben der Desktop-Erweiterungseinheit. Verwenden Sie das Produkt nur mit zugelassenen Komponenten: Dieses Produkt darf nur mit den HP Computern und Optionen verwendet werden, die für Ihr Produkt als geeignet befunden wurden. Lassen Sie das Produkt abkühlen: Lassen Sie das Produkt ausreichend lange abkühlen, bevor Sie Abdeckungen entfernen und interne Komponenten berühren. Passen Sie die Lautstärke an: Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer oder andere Audiogeräte verwenden. Sicherheitsinformationen für Netzkabel und Zubehör Verwenden Sie die korrekte externe Stromquelle: Schließen Sie das Produkt nur an eine Stromquelle an, deren Typ mit den Angaben auf dem Aufkleber mit den elektrischen Anschlusswerten übereinstimmt. Wenn Sie sich über die Art der erforderlichen Stromquelle nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren HP Partner oder Ihr Stromversorgungsunternehmen. Lesen Sie bei batteriebetriebenen oder anderweitig betriebenen Produkten in der Bedienungsanleitung des Produkts nach. Wählen Sie die richtige Spannung: Stellen Sie sicher, dass der Spannungsumschalter auf die verwendete Spannung eingestellt ist (115 V bzw. 230 V Wechselstrom). Verwenden Sie ein zugelassenes Netzkabel: Erwerben Sie ein Netzkabel, das für die Verwendung in Ihrem Land zugelassen ist, wenn mit Ihrem Produkt kein Netzkabel mitgeliefert wurde. Das Netzkabel muss für das Produkt und für die auf der Gerätebeschriftung des Produkts angegebene Spannung und Stromstärke geeignet sein. Nennspannung und Nennstromstärke des Kabels sollten größer als die auf dem Produkt angegebene Spannung und Stromstärke sein. Außerdem muss das Netzkabel einen Leiterquerschnitt von mindestens 0,75 mm² und eine Länge von 1,5 bis 2 m aufweisen. Wenn Sie Fragen über das zu verwendende Netzkabel haben, wenden Sie sich an Ihren HP Servicepartner. Achten Sie auf eine sorgfältige Verlegung des Netzkabels: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann und das Netzkabel nicht durch darauf gestellte Gegenstände eingeklemmt wird. Achten Sie besonders auf den Netzstecker, die Steckdose und die Stelle, an der das Netzkabel aus dem Gerät austritt. Überlastung: Überlasten Sie die Netzsteckdose, Verteilerkabel oder die Anschlussbuchse nicht. Die Gesamtlast des Systems darf nicht über 80 % des Nennwerts des Abzweigstromkreises liegen. Bei der Verwendung von Verteilerkabeln darf die Last nicht mehr als 80 % des Eingangsnennwertes des Verteilers betragen. Beachten Sie die Nennstromwerte von Verlängerungskabeln: Vergewissern Sie sich, wenn Sie ein Verlängerungskabel oder einen Mehrfachstecker verwenden, dass das Verlängerungskabel oder der Mehrfachstecker für das Produkt ausgelegt ist, und dass der Gesamtstrom der angeschlossenen Geräte nicht mehr als 80 % der Kapazität des Verlängerungskabels oder Mehrfachsteckers beträgt. Deutschs - 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Deutschs –
3
Wichtige Sicherheitshinweise
Befolgen Sie alle Produktsicherheits- und Bedienungsanleitungen, und bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Beachten Sie sämtliche Warnhinweise auf dem Produkt und in den Bedienungsanleitungen.
Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen, Stromschlägen, eines Brandes oder der Beschädigung von
Komponenten die folgenden Sicherheitshinweise:
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Wartungshinweise:
Versuchen Sie niemals, ein HP Produkt selbst zu warten. Führen Sie nur
die in der HP Dokumentation beschriebenen Verfahren durch. Mit
gekennzeichnete Abdeckungen dürfen von
Ihnen keinesfalls geöffnet oder entfernt werden, da Sie sich dadurch der Gefahr eines Stromschlages aussetzen.
Die Komponenten innerhalb dieser abgeschlossenen Bereiche dürfen nur von einem HP Servicepartner gewartet
werden.
Beschädigungen, die eine Reparatur erfordern:
Ziehen Sie den Netzstecker des Produkts aus der
Netzsteckdose heraus, und lassen Sie es in den folgenden Fällen von Ihrem HP Servicepartner reparieren:
!
Das Netzkabel, das Verlängerungskabel oder der Stecker ist beschädigt.
!
Es wurde Flüssigkeit verschüttet, oder ein Gegenstand ist in das Produkt hineingefallen.
!
Das Produkt ist mit Regen oder anderweitig mit Wasser in Berührung gekommen.
!
Das Produkt wurde fallengelassen oder beschädigt.
!
Es bestehen erkennbare Zeichen von Überhitzung.
!
Das Produkt arbeitet trotz Beachtung der Bedienungsanleitungen nicht ordnungsgemäß.
Vermeiden Sie erhöhte Wärmeeinwirkung:
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf,
wie beispielsweise Heizkörpern, Luftaustrittsöffnungen einer Klimaanlage, einem Herd und anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die Wärme abstrahlen.
Vermeiden Sie Feuchtigkeitseinwirkung:
Verwenden Sie das Produkt niemals in einer nassen oder feuchten
Umgebung.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt hinein:
Führen Sie keine Gegenstände in die Gehäuseschlitze
oder sonstige Öffnungen des Produkts ein. Die Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung. Diese Schlitze und
Öffnungen dürfen nicht blockiert, zugestellt oder abgedeckt werden.
Aufstellung:
Stellen Sie das Produkt niemals auf einen Tisch, einen Transportwagen, einen Ständer oder eine
Halterung, wenn diese nicht stabil sind. Folgen Sie bei der Aufstellung bzw. Installation des Produkts den
Anleitungen des Herstellers, und verwenden Sie bei der Installation das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Vermeiden Sie instabile Aufstellorte:
Stellen Sie einen Monitor nicht auf einen Monitoraufsatz , wenn der
Fuß instabil ist oder der Monitor ein Gewicht von mehr als 25 Kilogramm hat. Stellen Sie den Monitor in diesem
Fall auf die Arbeitsfläche neben der Desktop-Erweiterungseinheit.
Verwenden Sie das Produkt nur mit zugelassenen Komponenten:
Dieses Produkt darf nur mit den HP
Computern und Optionen verwendet werden, die für Ihr Produkt als geeignet befunden wurden.
Lassen Sie das Produkt abkühlen:
Lassen Sie das Produkt ausreichend lange abkühlen, bevor Sie
Abdeckungen entfernen und interne Komponenten berühren.
Passen Sie die Lautstärke an:
Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer oder andere Audiogeräte
verwenden.
Sicherheitsinformationen für Netzkabel und Zubehör
Verwenden Sie die korrekte externe Stromquelle:
Schließen Sie das Produkt nur an eine Stromquelle an,
deren Typ mit den Angaben auf dem Aufkleber mit den elektrischen Anschlusswerten übereinstimmt. Wenn Sie
sich über die Art der erforderlichen Stromquelle nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren HP Partner oder Ihr
Stromversorgungsunternehmen. Lesen Sie bei batteriebetriebenen oder anderweitig betriebenen Produkten in der
Bedienungsanleitung des Produkts nach.
Wählen Sie die richtige Spannung:
Stellen Sie sicher, dass der Spannungsumschalter auf die verwendete
Spannung eingestellt ist (115 V bzw. 230 V Wechselstrom).
Verwenden Sie ein zugelassenes Netzkabel:
Erwerben Sie ein Netzkabel, das für die Verwendung in Ihrem
Land zugelassen ist, wenn mit Ihrem Produkt kein Netzkabel mitgeliefert wurde.
Das Netzkabel muss für das Produkt und für die auf der Gerätebeschriftung des Produkts angegebene Spannung
und Stromstärke geeignet sein. Nennspannung und Nennstromstärke des Kabels sollten größer als die auf dem
Produkt angegebene Spannung und Stromstärke sein. Außerdem muss das Netzkabel einen Leiterquerschnitt von
mindestens 0,75 mm² und eine Länge von 1,5 bis 2 m aufweisen. Wenn Sie Fragen über das zu verwendende
Netzkabel haben, wenden Sie sich an Ihren HP Servicepartner.
Achten Sie auf eine sorgfältige Verlegung des Netzkabels:
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann und das Netzkabel nicht durch darauf gestellte Gegenstände
eingeklemmt wird. Achten Sie besonders auf den Netzstecker, die Steckdose und die Stelle, an der das Netzkabel
aus dem Gerät austritt.
Überlastung:
Überlasten Sie die Netzsteckdose, Verteilerkabel oder die Anschlussbuchse nicht. Die Gesamtlast
des Systems darf nicht über 80 % des Nennwerts des Abzweigstromkreises liegen. Bei der Verwendung von
Verteilerkabeln darf die Last nicht mehr als 80 % des Eingangsnennwertes des Verteilers betragen.
Beachten Sie die Nennstromwerte von Verlängerungskabeln:
Vergewissern Sie sich, wenn Sie ein
Verlängerungskabel oder einen Mehrfachstecker verwenden, dass das Verlängerungskabel oder der
Mehrfachstecker für das Produkt ausgelegt ist, und dass der Gesamtstrom der angeschlossenen Geräte nicht
mehr als 80 % der Kapazität des Verlängerungskabels oder Mehrfachsteckers beträgt.