HP Latex 2700 Introductory Information 6 - Page 72

Gefahr durch Lichtstrahlen, Schalldruckpegel, Gefahr durch schwere Druckmaterialrollen, Umgang mit

Page 72 highlights

● Seien Sie vorsichtig bei Verwendung der Druckluftpistole. Wenn diese für die Reinigung verwendet wird, stellen Sie sicher, dass sie gemäß den lokalen Vorschriften verwendet wird, da möglicherweise zusätzliche Sicherheitsvorschriften Anwendung finden. VORSICHT! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Ladetisch öffnen. Lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt, wenn beide Verriegelungen geöffnet sind. Er kann sich versehentlich öffnen und zu schweren Verletzungen führen. Vergewissern Sie sich, dass beide Verriegelungen ordnungsgemäß geschlossen sind. Gefahr durch Lichtstrahlen Es kann UV-Strahlung vom LED-Array emittiert werden. Die emittierte Strahlung entspricht den Anforderungen der risikofreien Gruppe der Norm IEC 62471:2006, Photobiological safety of lamps and lamp systems (Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen). Es wird jedoch empfohlen, nicht über einen langen Zeitraum direkt in die Ausgabe-LEDs zu schauen, wenn diese leuchten. Schalldruckpegel Der Schalldruckpegel könnte 70 dB(A) in manchen Druckmodi überschreiten. Ein Gehörschutz könnte erforderlich sein. Gefahr durch schwere Druckmaterialrollen Gehen Sie beim Umgang mit schweren Druckmaterialrollen besonders vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden. ● Schweres Druckmaterial auf Rollen muss immer von zwei Personen gehandhabt werden. Die schweren Rollen können zu einer starken Belastung des Rückens und zu Verletzungen führen. ● Heben Sie Druckmaterialrollen immer mit einem Gabelstapler oder Hubwagen. Der Drucker wurde so konzipiert, dass er mit vielen dieser Geräte kompatibel ist. ● Tragen Sie immer persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Sicherheitsschuhe und Handschuhe. Umgang mit Tinte und Kondensaten HP empfiehlt, die Komponenten des Tinten- und Kondensatsystems nur mit Handschuhen anzufassen. Umgang mit Tinte und Kondensaten 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

Seien Sie vorsichtig bei Verwendung der Druckluftpistole. Wenn diese für die
Reinigung verwendet wird, stellen Sie sicher, dass sie gemäß den lokalen Vorschriften
verwendet wird, da möglicherweise zusätzliche Sicherheitsvorschriften Anwendung
finden.
VORSICHT!
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Ladetisch öffnen. Lassen Sie ihn
nicht
unbeaufsichtigt, wenn beide Verriegelungen geöffnet sind. Er kann sich versehentlich
öffnen und zu schweren Verletzungen führen. Vergewissern Sie sich, dass beide
Verriegelungen ordnungsgemäß geschlossen sind.
Gefahr durch Lichtstrahlen
Es kann UV-Strahlung vom LED-Array emittiert werden.
Die emittierte Strahlung entspricht den Anforderungen der risikofreien Gruppe der Norm
IEC 62471:2006,
Photobiological safety of lamps and lamp systems
(Photobiologische
Sicherheit von Lampen und Lampensystemen). Es wird jedoch empfohlen, nicht über
einen langen Zeitraum direkt in die Ausgabe-LEDs zu schauen, wenn diese leuchten.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel könnte 70 dB(A) in manchen Druckmodi überschreiten. Ein
Gehörschutz könnte erforderlich sein.
Gefahr durch schwere Druckmaterialrollen
Gehen Sie beim Umgang mit schweren Druckmaterialrollen besonders vorsichtig vor, um
Verletzungen zu vermeiden.
Schweres Druckmaterial auf Rollen muss immer von zwei Personen gehandhabt
werden. Die schweren Rollen können zu einer starken Belastung des Rückens und zu
Verletzungen führen.
Heben Sie Druckmaterialrollen immer mit einem Gabelstapler oder Hubwagen. Der
Drucker wurde so konzipiert, dass er mit vielen dieser Geräte kompatibel ist.
Tragen Sie immer persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Sicherheitsschuhe
und Handschuhe.
Umgang mit Tinte und Kondensaten
HP empfiehlt, die Komponenten des Tinten- und Kondensatsystems nur mit Handschuhen
anzufassen.
Umgang mit Tinte und Kondensaten
7