Huawei PORSCHE DESIGN WATCH GT 2 Quick Start Guide - Page 56

Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die lokalen Gesetze und Vorschriften. Zur Verringerung der

Page 56 highlights

Herzschrittmacher tragen, halten Sie das Gerät auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers und tragen Sie es nicht in der Brusttasche. • Halten Sie das Gerät und den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Platzieren Sie sie nicht auf oder in Heizgeräten wie Mikrowellen, Herden oder Heizungen. Sie dürfen nicht zerlegt, verändert, geworfen oder gequetscht werden. Führen Sie keine Fremdkörper in diese ein, tauchen Sie sie nicht in Flüssigkeiten ein und setzen Sie sie nicht äußeren Kräften oder Druck aus, da sie dadurch auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder sogar explodieren können. • Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die lokalen Gesetze und Vorschriften. Zur Verringerung der Unfallgefahr ist Ihr drahtloses Gerät nicht während der Fahrt zu benutzen. • Um Schäden an den Teilen oder internen Stromkreisläufen Ihres Geräts zu vermeiden, verwenden Sie es nicht in staubigen, rauchigen, feuchten oder verschmutzen Umgebungen oder in der Nähe von magnetischen Feldern. • Verwenden, lagern oder transportieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen entflammbare oder explosive Materialien gelagert werden, wie beispielsweise an einer Tankstelle, einem Öldepot oder in einer chemischen Fabrik. Durch die Nutzung Ihres Geräts in diesen Umgebungen erhöht sich die Explosions- oder Brandgefahr. • Entsorgen Sie dieses Gerät, den Akku und Zubehörteile entsprechend der lokalen Bestimmungen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung des Akkus kann zu Feuer, Explosion oder sonstigen Gefahren führen. • Das Gerät wurde getestet und zeigte Wasser- und Staubschutz in bestimmten Umgebungen. • Das Gerät verfügt über einen integrierten, nicht entfernbaren Akku. Versuchen Sie nicht, den Akku zu entnehmen, da das Gerät ansonsten beschädigt werden kann. • Wenn die Batterie ausläuft, stellen Sie sicher, dass die Elektrolyte nicht in direkten Kontakt mit Ihrer Haut oder mit Ihren Augen kommen. Wenn die Elektrolyte mit Ihrer Haut oder mit Ihren Augen in Berührung kommen, spülen Sie mit reichlich Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. 54

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

54
Herzschrittmacher tragen, halten Sie das Gerät auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers und tragen
Sie es nicht in der Brusttasche.
Halten Sie das Gerät und den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Platzieren Sie sie nicht
auf oder in Heizgeräten wie Mikrowellen, Herden oder Heizungen. Sie dürfen nicht zerlegt, verändert, geworfen oder
gequetscht werden. Führen Sie keine Fremdkörper in diese ein, tauchen Sie sie nicht in Flüssigkeiten ein und setzen Sie
sie nicht äußeren Kräften oder Druck aus, da sie dadurch auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder sogar explodieren
können.
Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die lokalen Gesetze und Vorschriften. Zur Verringerung der Unfallgefahr ist
Ihr drahtloses Gerät nicht während der Fahrt zu benutzen.
• Um Schäden an den Teilen oder internen Stromkreisläufen Ihres Geräts zu vermeiden, verwenden
Sie es nicht in
staubigen, rauchigen, feuchten oder verschmutzen Umgebungen oder in der Nähe von magnetischen Feldern.
• Verwenden, lagern oder transportieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen entflammbare oder explosive
Materialien gelagert werden, wie beispielsweise an einer Tankstelle, einem Öldepot oder in einer chemischen Fabrik.
Durch die Nutzung Ihres Geräts in diesen Umgebungen erhöht sich die Explosions- oder Brandgefahr.
• Entsorgen Sie dieses Gerät, den Akku und Zubehörteile entsprechend der lokalen Bestimmungen. Diese dürfen
nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung des Akkus kann zu Feuer,
Explosion oder sonstigen Gefahren führen.
Das Gerät wurde getestet und zeigte Wasser- und Staubschutz in bestimmten
Umgebungen.
Das Gerät verfügt über einen integrierten, nicht entfernbaren Akku. Versuchen Sie nicht, den Akku zu entnehmen, da das
Gerät ansonsten beschädigt werden kann.
Wenn die Batterie ausläuft, stellen Sie sicher, dass die Elektrolyte nicht in direkten Kontakt mit Ihrer Haut oder mit
Ihren
Augen kommen. Wenn die Elektrolyte mit Ihrer Haut oder mit Ihren Augen in Berührung kommen, spülen Sie mit reichlich
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.