Kyocera TASKalfa 620 DF-650 (B)/MT-1 (B)/BF-1 (B)/PH-4A Operation Guide - Page 43

VORSICHT, Andere Vorsichtsmaßnahmen

Page 43 highlights

Deutsch ziehen, unnötig biegen oder sonstwie beschädigen. Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Keine Reparaturversuche unternehmen und das Gerät oder seine Komponenten nicht zerlegen; andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen, Brand oder Stromschlag. Falls das Gerät übermäßig heiß läuft, Rauch austritt, ein ungewöhnlicher Geruch zu verspüren ist oder eine andere außergewöhnliche Situation auftritt, besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Den Hauptschalter des Kopierers/ Druckers sofort ausschalten und den Netzstecker des Geräts abziehen. Danach den Kundendienst verständigen. Falls einmal ein Fremdkörper (z. B. Heftklammer, Wasser oder Flüssigkeit) in das Gerät geraten ist, den Hauptschalter des Kopierers/Druckers sofort ausschalten und den Netzstecker des Geräts abziehen. Danach den Kundendienst verständigen. Wird das Gerät weiter benutzt, ohne die vorgenannten Maßnahmen zu treffen, besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Wenden Sie sich IMMER an Ihre Kundendienststelle, um die Wartung und Reparatur der Innenteile vorzunehmen. VORSICHT Aus Sicherheitsgründen den Hauptschalter des Druckers/Kopierers vor dem Reinigen IMMER ausschalten und den Drucker/Kopierer-Netzstecker von der Steckdose abziehen. Achten Sie darauf, die Papierablage NICHT zu berühren, während sich das Gerät in Betrieb befindet, da Verletzungsgefahr besteht. . Falls sich Staub im Inneren dieses Produkts ansammelt, besteht Brandgefahr oder andere Probleme können auftreten. Wir empfehlen deshalb, daß Sie sich zwecks Reinigung der Innenteile mit Ihrer Kundendienststelle in Verbindung setzen. Diese Reinigung ist besonders vor Jahreszeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit von großem Nutzen.Lassen Sie sich bitte von Ihrer Kundendienststelle auch über die Kosten der Reinigung der Produktinnenteile informieren. Andere Vorsichtsmaßnahmen NIEMALS schwere Gegenstände auf dieses Produkt ablegen oder andere Schäden am Gerät verursachen. Wenn Sie das Produkt heben oder verschieben wollen, wenden Sie sich an Ihre Kundendienststelle. Berühren Sie nicht die elektrischen Teile, wie beispielsweise die Kontakte oder die Leiterplatten, weil diese Teile durch statische Elektrizität zerstört werden können. Versuchen Sie NICHT, irgendwelche Handlungen durchzuführen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung erklärt worden sind. DF-650(B), MT-1(B), BF-1(B), PH-4(A) UND PH-4(C) BEDIENUNGSHANDBUCH 2-5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176

Deutsch
DF-650(B), MT-1(B), BF-1(B), PH-4(A) UND PH-4(C)
BEDIENUNGSHANDBUCH
2-5
ziehen, unnötig biegen oder sonstwie beschädigen. Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Keine Reparaturversuche unternehmen und das Gerät oder seine
Komponenten nicht zerlegen; andernfalls besteht die Gefahr von
Verletzungen, Brand oder Stromschlag.
Falls das Gerät übermäßig heiß läuft, Rauch austritt, ein ungewöhnlicher
Geruch zu verspüren ist oder eine andere außergewöhnliche Situation auftritt,
besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Den Hauptschalter des Kopierers/
Druckers sofort ausschalten und den Netzstecker des Geräts abziehen. Danach den
Kundendienst verständigen.
Falls einmal ein Fremdkörper (z. B. Heftklammer, Wasser oder Flüssigkeit) in
das Gerät geraten ist, den Hauptschalter des Kopierers/Druckers sofort
ausschalten und den Netzstecker des Geräts abziehen. Danach den
Kundendienst verständigen. Wird das Gerät weiter benutzt, ohne
die vorgenannten Maßnahmen zu treffen, besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Wenden Sie sich IMMER an Ihre Kundendienststelle, um die Wartung und
Reparatur der Innenteile vorzunehmen.
VORSICHT
Aus Sicherheitsgründen den Hauptschalter des Druckers/Kopierers vor dem
Reinigen IMMER ausschalten und den Drucker/Kopierer-Netzstecker von der
Steckdose abziehen.
Achten Sie darauf, die Papierablage NICHT zu berühren, während sich das
Gerät in Betrieb befindet, da Verletzungsgefahr besteht. .
Falls sich Staub im Inneren dieses Produkts ansammelt, besteht Brandgefahr
oder andere Probleme können auftreten.
Wir empfehlen deshalb, daß Sie sich zwecks Reinigung der Innenteile mit
Ihrer Kundendienststelle in Verbindung setzen. Diese Reinigung ist besonders
vor Jahreszeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit von großem Nutzen.Lassen Sie
sich bitte von Ihrer Kundendienststelle auch über die Kosten
der Reinigung der Produktinnenteile informieren.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
NIEMALS schwere Gegenstände auf dieses Produkt ablegen oder andere Schäden
am Gerät verursachen.
Wenn Sie das Produkt heben oder verschieben wollen, wenden Sie sich an
Ihre Kundendienststelle.
Berühren Sie nicht die elektrischen Teile, wie beispielsweise die Kontakte oder die
Leiterplatten, weil diese Teile durch statische Elektrizität zerstört werden können.
Versuchen Sie NICHT, irgendwelche Handlungen durchzuführen, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung erklärt worden sind.