LG GDR-H30N User Guide - Page 7

Deutsch

Page 7 highlights

Deutsch Merkmale • E-IDE Schnittstelle • Datenübertragungsrate: DVD-ROM max. 16x : 22.100 KB/s, CD-ROM max. 52x: 7.800 KB/S • Motorbetriebene Schublade • Einbauart: intern • Notauswurf • DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW und DVD-RAM lesen • Unterstützt Region Playback Control Phase II. Lage und Funktion der Bedienelemente A Vorderseite 1. CD-Schublade 2. Betriebsanzeigen 3. Notauswurföffnung 4. Stop-/Auswurftaste Systemanforderungen* • IBM PC AT oder kompatibel, Pentium 266MHz Prozessor oder höher • Mind. 64 MB RAM oder mehr • Freier 5,25" Einschub • OS: Windows 2000, XP, Vista. • IDE Controller mit einem freien Anschlussport. * Bitte beachten Sie: Bestimmte Software (besonders solche mit Video AbspielFunktion) kann bedeutend höhere Systemanforderungen benötigen, um akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Obwohl dieses DVD-ROM Laufwerk Video-DVDs lesen kann, müssen diese, um auf Ihrem Monitor gezeigt werden zu können, MPEG decodiert werden. Das geschieht entweder durch separate Hardware (entweder eine MPEG DecoderKarte oder ein in Ihre Video-Karte integrierter MPEG-Decoder), oder durch separat installierte MPEG-Decoder-Software. Diese Soft- bzw. Hardware ist im Lieferumfang dieses DVD-Laufwerks nicht enthalten. Rückseite 1. Digitaler Audio-Ausgang Dieser Anschluss wird nicht unterstützt. 2. Analoger Audio-Ausgang 3. Jumper Dieser Jumper bestimmt, ob das Laufwerk als Master oder als Slave konfiguriert ist. Eine Änderung der Master-SlaveKonfiguration wird erst nach einem Neustart des Rechners wirksam. 4. IDE-Schnittstellenanschluss Über diesen Anschluß wird das DVD-ROMLaufwerk mit Hilfe eines 40poligen IDEFlachkabels an die IDE (Integrated Device Electronics)-Schnittstelle angeschlossen. HINWEIS: Das Kabel niemals bei eingeschaltetem Rechner anschließen oder abziehen. Dies könnte einen Kurzschluß verursachen und das System beschädigen. Schalten Sie den Rechner stets AUS, bevor Sie das Kabel anschließen oder abziehen. 5. Spannungsversorgungsanschluss Mitgeliefertes Zubehör z Bedienerhandbuch z Schraube(4 Stück) z MPEG-2 software (Power DVD)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Deutsch
Merkmale
E-IDE Schnittstelle
Datenübertragungsrate: DVD-ROM max.
16x : 22.100 KB/s, CD-ROM max. 52x:
7.800 KB/S
Motorbetriebene Schublade
Einbauart: intern
Notauswurf
DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW und
DVD-RAM lesen
Unterstützt Region Playback Control Phase II.
Systemanforderungen*
IBM PC AT oder kompatibel, Pentium
266MHz Prozessor oder höher
Mind. 64 MB RAM oder mehr
Freier 5,25” Einschub
OS: Windows 2000, XP, Vista.
IDE Controller mit einem freien
Anschlussport.
* Bitte beachten Sie:
Bestimmte Software
(besonders solche mit Video Abspiel-
Funktion) kann bedeutend höhere
Systemanforderungen benötigen, um akzept-
able Ergebnisse zu erzielen. Obwohl dieses
DVD-ROM Laufwerk Video-DVDs lesen kann,
müssen diese, um auf Ihrem Monitor gezeigt
werden zu können, MPEG decodiert werden.
Das geschieht entweder durch separate
Hardware (entweder eine MPEG Decoder-
Karte oder ein in Ihre Video-Karte integrierter
MPEG-Decoder), oder durch separat
installierte MPEG-Decoder-Software.
Diese Soft- bzw. Hardware ist im
Lieferumfang dieses DVD-Laufwerks nicht
enthalten.
Lage und Funktion der
Bedienelemente
Vorderseite
1. CD-Schublade
2. Betriebsanzeigen
3. Notauswurföffnung
4. Stop-/Auswurftaste
Rückseite
1. Digitaler Audio-Ausgang
Dieser Anschluss wird nicht unterstützt.
2. Analoger Audio-Ausgang
3. Jumper
Dieser Jumper bestimmt, ob das Laufwerk
als Master oder als Slave konfiguriert ist.
Eine Änderung der Master-Slave-
Konfiguration wird erst nach einem Neustart
des Rechners wirksam.
4. IDE-Schnittstellenanschluss
Über diesen Anschluß wird das DVD-ROM-
Laufwerk mit Hilfe eines 40poligen IDE-
Flachkabels an die IDE (Integrated Device
Electronics)-Schnittstelle angeschlossen.
HINWEIS:
Das Kabel niemals bei
eingeschaltetem Rechner anschließen oder
abziehen. Dies könnte einen Kurzschluß
verursachen und das System
beschädigen. Schalten Sie den Rechner
stets AUS, bevor Sie das Kabel anschließen
oder abziehen.
5. Spannungsversorgungsanschluss
Mitgeliefertes Zubehör
z
Bedienerhandbuch
z
Schraube(4 Stück)
z
MPEG-2 software (Power DVD)
A