Lenovo N500 Laptop Regulatory Notice - Lenovo 3000 N500 - Page 34

DFS Dynamic Frequency Selection, dynamische Frequenzwahl

Page 34 highlights

DFS (Dynamic Frequency Selection, dynamische Frequenzwahl) Dieses Gerät muss zusammen mit Access Points verwendet werden, die eine Radarerkennungsfunktion, die für den Betrieb in der EU im 5-GHz-Band erforderlich ist, verwenden und aktiviert haben. Dieses Gerät wird unter der Steuerung des Access Points betrieben, um den Betrieb auf einem Kanal, der von einem Radarsystem in der Umgebung belegt ist, zu vermeiden. Radarbetrieb in der näheren Umgebung führt möglicherweise zu einer vorübergehenden Betriebsunterbrechung bei diesem Gerät. Dank der Radarerkennungsfunktion des Access Points wird der Betrieb automatisch auf einem radarfreien Kanal erneut gestartet. Der Benutzer kann sich an die technische Unterstützung vor Ort wenden, die für Wireless-LAN-Netze zuständig ist, um sicherzustellen, dass Access-Point-Geräte ordnungsgemäß für den Betrieb in der EU konfiguriert sind. 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

32
DFS (Dynamic Frequency Selection, dynamische Frequenzwahl)
Dieses Gerät muss zusammen mit Access Points verwendet werden,
die eine Radarerkennungsfunktion, die für den Betrieb in der EU im
5-GHz-Band erforderlich ist, verwenden und aktiviert haben. Dieses
Gerät wird unter der Steuerung des Access Points betrieben, um den
Betrieb auf einem Kanal, der von einem Radarsystem in der
Umgebung belegt ist, zu vermeiden. Radarbetrieb in der näheren
Umgebung führt möglicherweise zu einer vorübergehenden
Betriebsunterbrechung bei diesem Gerät. Dank der
Radarerkennungsfunktion des Access Points wird der Betrieb
automatisch auf einem radarfreien Kanal erneut gestartet. Der
Benutzer kann sich an die technische Unterstützung vor Ort wenden,
die für Wireless-LAN-Netze zuständig ist, um sicherzustellen, dass
Access-Point-Geräte ordnungsgemäß für den Betrieb in der EU
konfiguriert sind.