Lenovo ThinkCentre Edge 71 (German) User Guide - Page 95

Audiofehler, Kein Ton unter Windows

Page 95 highlights

Wenn das Symptom direkt nach der Installation einer neuen Hardwarezusatzeinrichtung oder einer neuen Software auftritt, führen Sie vor Verwendung der Fehlerbehebungsinformationen folgende Schritte durch: 1. Entfernen Sie die neue Hardwarezusatzeinrichtung oder die neue Software. Wenn Sie zum Ausbauen einer Hardwarezusatzeinrichtung die Computerabdeckung abnehmen müssen, müssen Sie die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Informationen zu elektrischer Sicherheit lesen und befolgen. Betreiben Sie den Computer zur eigenen Sicherheit nicht, wenn die Abdeckung abgenommen ist. 2. Führen Sie die Diagnoseprogramme aus, um zu prüfen, ob der Computer ordnungsgemäß funktioniert. 3. Installieren Sie die neue Hardwarezusatzeinrichtung oder Software entsprechend den Anweisungen des Herstellers erneut. Wählen Sie aus der folgenden Liste den Fehler aus, der bei Ihrem Computer auftritt: • „Audiofehler" auf Seite 83 • „CD-Fehler" auf Seite 85 • „DVD-Fehler" auf Seite 86 • „Sporadisch auftretende Fehler" auf Seite 87 • „Fehler bei Tastatur, Maus oder Zeigereinheit" auf Seite 87 • „Bildschirmfehler" auf Seite 89 • „Fehler beim Netzbetrieb" auf Seite 91 • „Fehler bei Zusatzeinrichtungen" auf Seite 94 • „Verminderte Leistung und blockierter Computer" auf Seite 95 • „Druckerfehler" auf Seite 97 • „Fehler an den seriellen Anschlüssen" auf Seite 97 • „Softwarefehler" auf Seite 98 • „USB-Fehler" auf Seite 99 Audiofehler Suchen Sie das Symptom in der folgenden Liste: • „Kein Ton unter Windows" auf Seite 83 • „Eine Audio-CD/DVD oder ein Datenträger, der die AutoPlay-Funktion unterstützt, startet beim Einlegen in ein CD-Laufwerk nicht automatisch" auf Seite 84 • „Nur ein externer Lautsprecher funktioniert" auf Seite 84 • „Kein Ton unter DOS-Anwendungen oder bei Spielen" auf Seite 84 Kein Ton unter Windows Symptom: Kein Ton unter Windows Maßnahmen: • Wenn Sie externe Lautsprecher mit eigener Stromversorgung und mit einem Ein/Aus-Steuerelement verwenden, überprüfen Sie, ob sich das Ein/Aus-Steuerelement in der Position Ein (On) befindet, und ob das Netzkabel der Lautsprecher an einer ordnungsgemäß geerdeten und funktionierenden Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist. • Wenn die externen Lautsprecher mit einem Lautstärkeregler ausgestattet sind, prüfen Sie, ob die Lautstärke nicht zu leise eingestellt ist. • Doppelklicken Sie im Windows-Hinweisbereich auf das Lautsprechersymbol. Ein Fenster zum Regeln der Masterlautstärke wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Stummschaltung nicht aktiviert und dass keine der Lautstärkeneinstellungen zu leise eingestellt ist. Kapitel 10. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme 83

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134

Wenn das Symptom direkt nach der Installation einer neuen Hardwarezusatzeinrichtung oder einer neuen
Software auftritt, führen Sie vor Verwendung der Fehlerbehebungsinformationen folgende Schritte durch:
1. Entfernen Sie die neue Hardwarezusatzeinrichtung oder die neue Software. Wenn Sie zum Ausbauen
einer Hardwarezusatzeinrichtung die Computerabdeckung abnehmen müssen, müssen Sie die im
Lieferumfang des Computers enthaltenen Informationen zu elektrischer Sicherheit lesen und befolgen.
Betreiben Sie den Computer zur eigenen Sicherheit nicht, wenn die Abdeckung abgenommen ist.
2. Führen Sie die Diagnoseprogramme aus, um zu prüfen, ob der Computer ordnungsgemäß funktioniert.
3. Installieren Sie die neue Hardwarezusatzeinrichtung oder Software entsprechend den Anweisungen
des Herstellers erneut.
Wählen Sie aus der folgenden Liste den Fehler aus, der bei Ihrem Computer auftritt:
„Audiofehler“ auf Seite 83
„CD-Fehler“ auf Seite 85
„DVD-Fehler“ auf Seite 86
„Sporadisch auftretende Fehler“ auf Seite 87
„Fehler bei Tastatur, Maus oder Zeigereinheit“ auf Seite 87
„Bildschirmfehler“ auf Seite 89
„Fehler beim Netzbetrieb“ auf Seite 91
„Fehler bei Zusatzeinrichtungen“ auf Seite 94
„Verminderte Leistung und blockierter Computer“ auf Seite 95
„Druckerfehler“ auf Seite 97
„Fehler an den seriellen Anschlüssen“ auf Seite 97
„Softwarefehler“ auf Seite 98
„USB-Fehler“ auf Seite 99
Audiofehler
Suchen Sie das Symptom in der folgenden Liste:
„Kein Ton unter Windows“ auf Seite 83
„Eine Audio-CD/DVD oder ein Datenträger, der die AutoPlay-Funktion unterstützt, startet beim Einlegen in
ein CD-Laufwerk nicht automatisch“ auf Seite 84
„Nur ein externer Lautsprecher funktioniert“ auf Seite 84
„Kein Ton unter DOS-Anwendungen oder bei Spielen“ auf Seite 84
Kein Ton unter Windows
Symptom: Kein Ton unter Windows
Maßnahmen:
Wenn Sie externe Lautsprecher mit eigener Stromversorgung und mit einem Ein/Aus-Steuerelement
verwenden, überprüfen Sie, ob sich das Ein/Aus-Steuerelement in der Position
Ein
(On) befindet,
und ob das Netzkabel der Lautsprecher an einer ordnungsgemäß geerdeten und funktionierenden
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist.
Wenn die externen Lautsprecher mit einem Lautstärkeregler ausgestattet sind, prüfen Sie, ob die
Lautstärke nicht zu leise eingestellt ist.
Doppelklicken Sie im Windows-Hinweisbereich auf das Lautsprechersymbol. Ein Fenster zum Regeln der
Masterlautstärke wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die
Stummschaltung
nicht
aktiviert und dass keine der Lautstärkeneinstellungen zu leise eingestellt ist.
Kapitel 10
.
Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme
83