Lenovo ThinkCentre M55p (German) User guide - Page 67

Starteinheit, auswählen, Temporäre, Startreihenfolge, ändern

Page 67 highlights

4. Wenn Sie aufgefordert werden, das Kennwort zu bestätigen, geben Sie es erneut ein. Wenn Sie das Kennwort ordnungsgemäß eingeben, wird das Kennwort festgelegt. Administratorkennwort löschen Gehen Sie wie folgt vor, um ein vorher definiertes Administratorkennwort zu löschen: Anmerkung: Wenn Sie aufgefordert werden, ein Kennwort einzugeben, müssen Sie Ihr Administratorkennwort eingeben. 1. Wählen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms den Eintrag Set Administrator Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste. Es wird eine Nachricht angezeigt, dass das Kennwort inaktiviert wurde. 2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren. Starteinheit auswählen Falls der Computer nicht wie erwartet von einer Einheit, z. B. dem CD-ROM-, Disketten- oder Festplattenlaufwerk, startet (bootet), können Sie auf eine der folgenden Arten eine Starteinheit auswählen. Temporäre Starteinheit auswählen Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer von einer Boot-Einheit zu starten. Anmerkung: Nicht alle CDs, Festplatten und Disketten sind startfähig (bootfähig). 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Beim Einschalten des Computers müssen Sie die Taste F12 wiederholt drücken und wieder loslassen. 3. Lassen Sie die Taste los, wenn das Menü ″Startup Device″ (″Boot″) angezeigt wird. 4. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus dem Menü ″Startup Device″ aus, und drücken Sie zum Starten die Eingabetaste. Anmerkung: Wenn Sie eine Starteinheit aus dem Menü ″Startup Device″ (″Boot″) auswählen, wird damit die Startreihenfolge nicht dauerhaft geändert. Startreihenfolge ändern Gehen Sie wie folgt vor, um die primäre Startreihenfolge oder die Startreihenfolge beim automatischen Einschalten anzuzeigen oder zu ändern: 1. Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm. (Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Konfigurationsdienstprogramm starten" auf Seite 47.) 2. Wählen Sie die Option Advanced BIOS features aus. 3. Legen Sie die Reihenfolge der Einheiten für die erste Booteinheit (First Boot Device), für die zweite Booteinheit (Second Boot Device) und für die dritte Booteinheit (Third Boot Device) fest. 4. Drücken Sie die Taste ″Esc″, um zum Menü des Konfigurationsdienstprogramms zurückzukehren. 5. Wählen Sie den Eintrag Save & Exit Setup aus. Wenn Sie diese Einstellungen geändert haben und die Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, drücken Sie (N), wenn das Dialogfeld ″Save and Exit″ angezeigt wird. Kapitel 5. Konfigurationsdienstprogramm verwenden 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

4.
Wenn
Sie
aufgefordert
werden,
das
Kennwort
zu
bestätigen,
geben
Sie
es
erneut
ein.
Wenn
Sie
das
Kennwort
ordnungsgemäß
eingeben,
wird
das
Kenn-
wort
festgelegt.
Administratorkennwort
löschen
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
ein
vorher
definiertes
Administratorkennwort
zu
löschen:
Anmerkung:
Wenn
Sie
aufgefordert
werden,
ein
Kennwort
einzugeben,
müssen
Sie
Ihr
Administratorkennwort
eingeben.
1.
Wählen
Sie
im
Menü
des
Konfigurationsdienstprogramms
den
Eintrag
Set
Administrator
Password
aus,
und
drücken
Sie
die
Eingabetaste.
Es
wird
eine
Nachricht
angezeigt,
dass
das
Kennwort
inaktiviert
wurde.
2.
Drücken
Sie
eine
beliebige
Taste,
um
fortzufahren.
Starteinheit
auswählen
Falls
der
Computer
nicht
wie
erwartet
von
einer
Einheit,
z.
B.
dem
CD-ROM-,
Dis-
ketten-
oder
Festplattenlaufwerk,
startet
(bootet),
können
Sie
auf
eine
der
folgen-
den
Arten
eine
Starteinheit
auswählen.
Temporäre
Starteinheit
auswählen
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
den
Computer
von
einer
Boot-Einheit
zu
starten.
Anmerkung:
Nicht
alle
CDs,
Festplatten
und
Disketten
sind
startfähig
(bootfähig).
1.
Schalten
Sie
den
Computer
aus.
2.
Beim
Einschalten
des
Computers
müssen
Sie
die
Taste
F12
wiederholt
drücken
und
wieder
loslassen.
3.
Lassen
Sie
die
Taste
los,
wenn
das
Menü
Startup
Device
(
Boot
)
angezeigt
wird.
4.
Wählen
Sie
die
gewünschte
Starteinheit
aus
dem
Menü
Startup
Device
aus,
und
drücken
Sie
zum
Starten
die
Eingabetaste.
Anmerkung:
Wenn
Sie
eine
Starteinheit
aus
dem
Menü
Startup
Device
(
Boot
)
auswählen,
wird
damit
die
Startreihenfolge
nicht
dauerhaft
geändert.
Startreihenfolge
ändern
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
die
primäre
Startreihenfolge
oder
die
Startreihenfolge
beim
automatischen
Einschalten
anzuzeigen
oder
zu
ändern:
1.
Starten
Sie
das
Konfigurationsdienstprogramm.
(Nähere
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
„Konfigurationsdienstprogramm
starten”
auf
Seite
47.)
2.
Wählen
Sie
die
Option
Advanced
BIOS
features
aus.
3.
Legen
Sie
die
Reihenfolge
der
Einheiten
für
die
erste
Booteinheit
(First
Boot
Device),
für
die
zweite
Booteinheit
(Second
Boot
Device)
und
für
die
dritte
Booteinheit
(Third
Boot
Device)
fest.
4.
Drücken
Sie
die
Taste
Esc
,
um
zum
Menü
des
Konfigurationsdienst-
programms
zurückzukehren.
5.
Wählen
Sie
den
Eintrag
Save
&
Exit
Setup
aus.
Wenn
Sie
diese
Einstellungen
geändert
haben
und
die
Standardeinstellungen
wie-
derherstellen
möchten,
drücken
Sie
(N),
wenn
das
Dialogfeld
Save
and
Exit
ange-
zeigt
wird.
Kapitel
5.
Konfigurationsdienstprogramm
verwenden
49