Lenovo ThinkPad Edge E125 (German) User Guide - Page 83

Firewalls verwenden und verstehen, Daten vor Viren schützen

Page 83 highlights

Wenn Sie Software für das Festplattenlaufwerk verwenden, um Daten zu löschen, die auf dem Solid-State-Laufwerk gespeichert sind, werden nur die Daten gelöscht, die im normalen Betrieb zugänglich sind. Der verdeckte Bereich auf dem Flash-Chip wird möglicherweise nicht gelöscht. Es kann daher in manchen Fällen möglich sein, die Daten mithilfe spezieller Software oder einem speziellen Tool zu lesen. Um zu verhindern, dass unbefugte Personen Zugriff auf Daten auf dem Solid-State-Laufwerk erhalten, sollten Sie alle Daten auf den Flash-Chips mithilfe einer geeigneten Anwendung von Lenovo löschen. Diese Anwendung (ThinkPad Setup Menu Extension Utility) ermöglicht das vollständige Löschen von Daten von den Flash-Chips des Solid-State-Laufwerks über das ThinkPad Setup in nur einer Minute. Diese Anwendung können Sie von der Lenovo Website http://www.lenovo.com/support herunterladen. Wenn die Funktion für die Verschlüsselung des Solid-State-Laufwerks oder die Funktion für die Plattenverschlüsselung des Festplattenlaufwerks auf Ihrem ThinkPad unterstützt wird und installiert ist, können Sie alle Daten auf einer Einheit durch Löschen des Chiffrierschlüssels in kürzester Zeit logisch löschen. Die Daten, die mit dem alten Chiffrierschlüssel verschlüsselt wurden, werden nicht physisch gelöscht, sondern verbleiben auf dem Laufwerk. Ohne den alten Schlüssel können sie jedoch nicht entschlüsselt werden. Diese Funktion wird durch die Anwendung „ThinkPad Setup Menu Extension Utility" unterstützt; sie ist als Menüpunkt im ThinkPad Setup verfügbar. Firewalls verwenden und verstehen Wenn auf Ihrem System ein Firewall-Programm vorinstalliert ist, schützt es Ihren Computer vor Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet, unbefugten Zugriffen, Manipulationen und Internetattacken. Es schützt außerdem Ihre Privatsphäre. Weitere Informationen zum Verwenden des Firewall-Programms finden Sie in der Onlinehilfe zum Programm. Daten vor Viren schützen Auf Ihrem Computer ist ein Antivirenprogramm vorinstalliert, sodass Sie Viren erkennen und entfernen können. Das Antivirenprogramm soll Sie beim Erkennen und Entfernen von Viren unterstützen. Lenovo stellt eine Vollversion der Antivirensoftware auf dem Computer mit einem kostenfreien 30-Tage-Abonnement zur Verfügung. Nach 30 Tagen müssen Sie die Lizenz erneuern, um weiterhin die Aktualisierungen der Antivirensoftware zu erhalten. Weitere Informationen zur Verwendung der Antivirensoftware finden Sie in der Hilfefunktion der Antivirensoftware. Kapitel 4. Sicherheit 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194

Wenn Sie Software für das Festplattenlaufwerk verwenden, um Daten zu löschen, die auf dem
Solid-State-Laufwerk gespeichert sind, werden nur die Daten gelöscht, die im normalen Betrieb zugänglich
sind. Der verdeckte Bereich auf dem Flash-Chip wird möglicherweise nicht gelöscht. Es kann daher in
manchen Fällen möglich sein, die Daten mithilfe spezieller Software oder einem speziellen Tool zu lesen.
Um zu verhindern, dass unbefugte Personen Zugriff auf Daten auf dem Solid-State-Laufwerk erhalten,
sollten Sie alle Daten auf den Flash-Chips mithilfe einer geeigneten Anwendung von Lenovo löschen. Diese
Anwendung (ThinkPad Setup Menu Extension Utility) ermöglicht das vollständige Löschen von Daten von
den Flash-Chips des Solid-State-Laufwerks über das ThinkPad Setup in nur einer Minute. Diese Anwendung
können Sie von der Lenovo Website http://www.lenovo.com/support herunterladen.
Wenn die Funktion für die Verschlüsselung des Solid-State-Laufwerks oder die Funktion für die
Plattenverschlüsselung des Festplattenlaufwerks auf Ihrem ThinkPad unterstützt wird und installiert ist,
können Sie alle Daten auf einer Einheit durch Löschen des Chiffrierschlüssels in kürzester Zeit logisch
löschen. Die Daten, die mit dem alten Chiffrierschlüssel verschlüsselt wurden, werden nicht physisch
gelöscht, sondern verbleiben auf dem Laufwerk. Ohne den alten Schlüssel können sie jedoch nicht
entschlüsselt werden. Diese Funktion wird durch die Anwendung „ThinkPad Setup Menu Extension Utility“
unterstützt; sie ist als Menüpunkt im ThinkPad Setup verfügbar.
Firewalls verwenden und verstehen
Wenn auf Ihrem System ein Firewall-Programm vorinstalliert ist, schützt es Ihren Computer vor
Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet, unbefugten Zugriffen, Manipulationen und Internetattacken.
Es schützt außerdem Ihre Privatsphäre.
Weitere Informationen zum Verwenden des Firewall-Programms finden Sie in der Onlinehilfe zum Programm.
Daten vor Viren schützen
Auf Ihrem Computer ist ein Antivirenprogramm vorinstalliert, sodass Sie Viren erkennen und entfernen
können. Das Antivirenprogramm soll Sie beim Erkennen und Entfernen von Viren unterstützen.
Lenovo stellt eine Vollversion der Antivirensoftware auf dem Computer mit einem kostenfreien
30-Tage-Abonnement zur Verfügung. Nach 30 Tagen müssen Sie die Lizenz erneuern, um weiterhin die
Aktualisierungen der Antivirensoftware zu erhalten.
Weitere Informationen zur Verwendung der Antivirensoftware finden Sie in der Hilfefunktion der
Antivirensoftware.
Kapitel 4
.
Sicherheit
65