Lenovo ThinkPad Edge E320 (German) User Guide - Page 100

Schieben Sie die rechte Akkuverriegelung in die Position „Entsperrt

Page 100 highlights

ThinkPad Edge-Systeme unterstützen möglicherweise keine Akkus, die keine originalen Lenovo Produkte sind oder nicht von Lenovo zugelassen wurden. Das Booten der Systeme wird fortgesetzt, nicht zugelassene Akkus werden aber möglicherweise nicht geladen. Achtung: Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Leistung oder Sicherheit nicht autorisierter Akkus und bietet keine Garantie für Fehlfunktionen oder Schäden, die dadurch entstehen. Um einen Akku auszutauschen, lesen Sie zunächst die nachfolgenden Voraussetzungen, und wählen Sie das von Ihnen verwendete Modell aus der Liste unten aus, um weitere Anweisungen zu erhalten. Voraussetzungen Gefahr Der wiederaufladbare Akku kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Der Akku enthält gefährliche Stoffe. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um mögliche Gefährdungen auszuschließen: • Nur einen von Lenovo empfohlenen Akku verwenden. • Den Akku vor Feuer schützen. • Den Akku vor übermäßiger Hitze schützen. • Den Akku vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. • Den Akku nicht kurzschließen. • Den Akku nicht beschädigen. Die Knopfzellenbatterie bzw. der Akku können durch unsachgemäße Handhabung überhitzen, so dass Gase oder Flammen „austreten" können. Um die Gefahr eines Feuers zu vermeiden, beachten Sie auf jeden Fall Folgendes: Akku austauschen Gehen Sie wie folgt vor, um den Akku auszutauschen: 1. Schalten Sie den Computer aus, oder versetzen Sie ihn in den Ruhezustand. Trennen Sie anschließend das Netzteil vom Computer und ziehen Sie alle Kabel ab. 2. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um. 3. Schieben Sie die rechte Akkuverriegelung in die Position „Entsperrt" 1 und halten Sie die linke Akkuverriegelung in der entsperrten Position. Entfernen Sie nun den Akku 2 . 80 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202

ThinkPad Edge-Systeme unterstützen möglicherweise keine Akkus, die keine originalen Lenovo Produkte
sind oder nicht von Lenovo zugelassen wurden. Das Booten der Systeme wird fortgesetzt, nicht zugelassene
Akkus werden aber möglicherweise nicht geladen.
Achtung
: Lenovo übernimmt keine Verantwortung für
die Leistung oder Sicherheit nicht autorisierter Akkus und bietet keine Garantie für Fehlfunktionen oder
Schäden, die dadurch entstehen.
Um einen Akku auszutauschen, lesen Sie zunächst die nachfolgenden Voraussetzungen, und wählen Sie das
von Ihnen verwendete Modell aus der Liste unten aus, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Voraussetzungen
Gefahr
Der wiederaufladbare Akku kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Der Akku enthält
gefährliche Stoffe. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um mögliche Gefährdungen
auszuschließen:
Nur einen von Lenovo empfohlenen Akku verwenden.
Den Akku vor Feuer schützen.
Den Akku vor übermäßiger Hitze schützen.
Den Akku vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
Den Akku nicht kurzschließen.
Den Akku nicht beschädigen. Die Knopfzellenbatterie bzw. der Akku können durch
unsachgemäße Handhabung überhitzen, so dass Gase oder Flammen
austreten
können. Um
die Gefahr eines Feuers zu vermeiden, beachten Sie auf jeden Fall Folgendes:
Akku austauschen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Akku auszutauschen:
1. Schalten Sie den Computer aus, oder versetzen Sie ihn in den Ruhezustand. Trennen Sie anschließend
das Netzteil vom Computer und ziehen Sie alle Kabel ab.
2. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
3. Schieben Sie die rechte Akkuverriegelung in die Position „Entsperrt“
1
und halten Sie die linke
Akkuverriegelung in der entsperrten Position. Entfernen Sie nun den Akku
2
.
80
Benutzerhandbuch