Lenovo ThinkStation S10 (German) Recovery DVD User Guide - Page 3

Application, Drivers, Recovery, Supplemental, plemental

Page 3 highlights

Schritt 8. Legen Sie bei entsprechender Aufforderung den Datenträger Application and Drivers Recovery Disc ein, und klicken Sie auf OK. Schritt 9. Wenn Sie über einen Datenträger vom Typ Supplemental Recovery Disc verfügen, legen Sie ihn bei entsprechender Aufforderung ein, und klicken Sie auf Yes. Wenn Sie über keinen Datenträger vom Typ Supplemental Recovery Disc verfügen, klicken Sie auf No. Anmerkungen: a. Nicht alle Wiederherstellungsdatenträgersätze enthalten einen Datenträger vom Typ Sup- plemental Recovery Disc. Wenn Ihr Paket einen Datenträger vom Typ Supplemental Recovery Disc enthält, ist dieser deutlich entsprechend gekennzeichnet. b. Nachdem Sie auf No geklickt haben, wird in einem Fenster angezeigt, dass der Wiederherstellungsprozess in 20 Sekunden beginnt. Klicken Sie auf Cancel, um den Prozess zu stoppen. Schritt 10. Wenn alle Daten vom letzten Datenträger des Datenträgersatzes kopiert und verarbeitet wurden, wird der Computer automatisch erneut gestartet. Entnehmen Sie den Datenträger. Anmerkung: Die noch verbleibenden Vorgänge des Wiederherstellungsprozesses werden voll automatisiert durchgeführt, und es sind keine weiteren Aktionen Ihrerseits erforderlich. Der Computer und die Microsoft Windows-Arbeitsoberfläche werden mehrere Male erneut gestartet, wobei möglicherweise mehrere Minuten lang keine Aktivitäten auf der Anzeige sichtbar sind. Dies ist kein Fehler. Schritt 11. Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, erscheint die Eingangsanzeige von Microsoft Windows. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation von Windows durchzuführen. Schritt 12. Nachdem Sie die Installation von Windows abgeschlossen haben, können Sie die ursprüngliche Startreihenfolge wie folgt wiederherstellen: a. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer aus. b. Halten Sie die Taste F11 gedrückt, und schalten Sie den Computer ein. c. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie kurz die Taste F1. Das Konfigurationsdienstprogramm wird geöffnet. Anmerkung: Wenn das Konfigurationsdienstprogramm nicht geöffnet wird, müssen Sie das System herunterfahren, etwa fünf Sekunden warten, den Computer erneut einschalten und anschließend sofort die Taste F1 mehrere Male drücken, bis sich das Konfigurationsdienstprogramm öffnet. d. Führen Sie je nach Modell einen der folgenden Schritte aus: v Wählen Sie im Hauptmenü mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Startup aus. Wählen Sie im Menü Startup die Option Startup Sequence aus, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. v Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Advanced BIOS Features aus, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. v Wählen Sie im Hauptmenü mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Boot aus. Wählen Sie im Menü Boot die Option Boot Device Priority aus, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. e. Führen Sie je nach Modell einen der folgenden Schritte aus: v Drücken Sie die Taste F7, um die Startreihenfolge auf die Standardwerte zurückzusetzen. Wenn Sie zum Laden der Standardeinstellungen aufgefordert werden, drücken Sie die Taste ″Y″ und anschließend die Eingabetaste. v Drücken Sie die Taste F9, um die Standardwerte für die Konfiguration wiederherzustellen. Wenn Sie zum Laden der Standardeinstellungen aufgefordert werden, wählen Sie Yes aus, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. f. Drücken Sie die Taste F10, um die Einstellungen zu speichern und das Konfigurationsdienstprogramm zu verlassen. g. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung im Fenster ″Setup Configuration″ die Option Yes aus, oder drücken Sie die Taste Y. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schritt
8.
Legen
Sie
bei
entsprechender
Aufforderung
den
Datenträger
Application
and
Drivers
Recovery
Disc
ein,
und
klicken
Sie
auf
OK
.
Schritt
9.
Wenn
Sie
über
einen
Datenträger
vom
Typ
Supplemental
Recovery
Disc
verfügen,
legen
Sie
ihn
bei
entsprechender
Aufforderung
ein,
und
klicken
Sie
auf
Yes
.
Wenn
Sie
über
keinen
Daten-
träger
vom
Typ
Supplemental
Recovery
Disc
verfügen,
klicken
Sie
auf
No
.
Anmerkungen:
a.
Nicht
alle
Wiederherstellungsdatenträgersätze
enthalten
einen
Datenträger
vom
Typ
Sup-
plemental
Recovery
Disc
.
Wenn
Ihr
Paket
einen
Datenträger
vom
Typ
Supplemental
Recovery
Disc
enthält,
ist
dieser
deutlich
entsprechend
gekennzeichnet.
b.
Nachdem
Sie
auf
No
geklickt
haben,
wird
in
einem
Fenster
angezeigt,
dass
der
Wieder-
herstellungsprozess
in
20
Sekunden
beginnt.
Klicken
Sie
auf
Cancel
,
um
den
Prozess
zu
stoppen.
Schritt
10.
Wenn
alle
Daten
vom
letzten
Datenträger
des
Datenträgersatzes
kopiert
und
verarbeitet
wur-
den,
wird
der
Computer
automatisch
erneut
gestartet.
Entnehmen
Sie
den
Datenträger.
Anmerkung:
Die
noch
verbleibenden
Vorgänge
des
Wiederherstellungsprozesses
werden
voll
automatisiert
durchgeführt,
und
es
sind
keine
weiteren
Aktionen
Ihrerseits
erforderlich.
Der
Computer
und
die
Microsoft
Windows-Arbeitsoberfläche
wer-
den
mehrere
Male
erneut
gestartet,
wobei
möglicherweise
mehrere
Minuten
lang
keine
Aktivitäten
auf
der
Anzeige
sichtbar
sind.
Dies
ist
kein
Fehler.
Schritt
11.
Wenn
der
Wiederherstellungsprozess
abgeschlossen
ist,
erscheint
die
Eingangsanzeige
von
Microsoft
Windows.
Befolgen
Sie
die
angezeigten
Anweisungen,
um
die
Installation
von
Win-
dows
durchzuführen.
Schritt
12.
Nachdem
Sie
die
Installation
von
Windows
abgeschlossen
haben,
können
Sie
die
ursprüngli-
che
Startreihenfolge
wie
folgt
wiederherstellen:
a.
Führen
Sie
einen
Systemabschluss
durch,
und
schalten
Sie
den
Computer
aus.
b.
Halten
Sie
die
Taste
F11
gedrückt,
und
schalten
Sie
den
Computer
ein.
c.
Wenn
die
Logoanzeige
erscheint,
drücken
Sie
kurz
die
Taste
F1.
Das
Konfigurationsdienst-
programm
wird
geöffnet.
Anmerkung:
Wenn
das
Konfigurationsdienstprogramm
nicht
geöffnet
wird,
müssen
Sie
das
System
herunterfahren,
etwa
fünf
Sekunden
warten,
den
Computer
erneut
einschalten
und
anschließend
sofort
die
Taste
F1
mehrere
Male
drü-
cken,
bis
sich
das
Konfigurationsdienstprogramm
öffnet.
d.
Führen
Sie
je
nach
Modell
einen
der
folgenden
Schritte
aus:
v
Wählen
Sie
im
Hauptmenü
mit
Hilfe
der
Pfeiltasten
die
Option
Startup
aus.
Wählen
Sie
im
Menü
Startup
die
Option
Startup
Sequence
aus,
und
drücken
Sie
anschließend
die
Eingabetaste.
v
Wählen
Sie
mit
Hilfe
der
Pfeiltasten
die
Option
Advanced
BIOS
Features
aus,
und
drü-
cken
Sie
anschließend
die
Eingabetaste.
v
Wählen
Sie
im
Hauptmenü
mit
Hilfe
der
Pfeiltasten
die
Option
Boot
aus.
Wählen
Sie
im
Menü
Boot
die
Option
Boot
Device
Priority
aus,
und
drücken
Sie
anschließend
die
Eingabetaste.
e.
Führen
Sie
je
nach
Modell
einen
der
folgenden
Schritte
aus:
v
Drücken
Sie
die
Taste
F7,
um
die
Startreihenfolge
auf
die
Standardwerte
zurückzuset-
zen.
Wenn
Sie
zum
Laden
der
Standardeinstellungen
aufgefordert
werden,
drücken
Sie
die
Taste
Y
und
anschließend
die
Eingabetaste.
v
Drücken
Sie
die
Taste
F9,
um
die
Standardwerte
für
die
Konfiguration
wiederherzu-
stellen.
Wenn
Sie
zum
Laden
der
Standardeinstellungen
aufgefordert
werden,
wählen
Sie
Yes
aus,
und
drücken
Sie
anschließend
die
Eingabetaste.
f.
Drücken
Sie
die
Taste
F10,
um
die
Einstellungen
zu
speichern
und
das
Konfigurations-
dienstprogramm
zu
verlassen.
g.
Wählen
Sie
bei
entsprechender
Aufforderung
im
Fenster
Setup
Configuration
die
Option
Yes
aus,
oder
drücken
Sie
die
Taste
Y
.
Drücken
Sie
anschließend
die
Eingabetaste.
3