Lexmark MarkNet MarkNet Internal Print Server Quick Start - Page 43

Schritt 5, Konfigurieren des, Netzwerkdruckers

Page 43 highlights

6 So legen Sie die Adresse, die Netzmaske und das Gateway fest: a Drücken Sie Menü, um die Zahlen zu erhöhen oder zu verringern. b Drücken Sie Auswählen, um zum nächsten Segment zu gelangen. c Drücken Sie abschließend erneut die Taste Auswählen. Die Meldung Gespeichert wird kurz angezeigt. 7 Drücken Sie Fortfahren, um den Drucker in den Status Bereit zurückzusetzen. Schritt 4: Drucken einer Netzwerk- Konfigurationsseite Drucken Sie über die Druckerbedienerkonsole eine NetzwerkKonfigurationsseite, um die IP-Einstellungen zu überprüfen. 1 Drücken Sie Menü, bis Menü Dienstprog. angezeigt wird, und drücken Sie dann Auswählen. 2 Drücken Sie Menü, bis Netzkonf.1 druck (oder Netzkonf.2 druck) angezeigt wird, und drücken Sie dann Auswählen. 3 Überprüfen Sie auf der Netzwerk-Konfigurationsseite unter der Überschrift „TCP/IP"", ob für IP-Adresse, Netzmaske und Gateway andere Werte als Null angegeben sind. Nach dem Druck der Netzwerk-Konfigurationsseite kehrt der Drucker in den Status Bereit zurück. Schritt 5: Konfigurieren des Netzwerkdruckers Nachdem Sie die TCP/IP-Einstellungen zugewiesen und überprüft haben, können Sie den Drucker konfigurieren und die NetzwerkClients für den Druck an diesen Drucker vorbereiten. Windows In Windows-Umgebungen können Netzwerkdrucker für direkten oder gemeinsam genutzten Druck konfiguriert werden. Unterstützte Druckmethoden • Direkter IP-Druck - wenn Sie direkt an einen Drucker im Netzwerk drucken möchten • Gemeinsam genutzter Druck (Point-and-Print, Peer-to-Peer) - wenn Sie Netzwerkdrucker zentral verwalten müssen 41

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

41
6
So legen Sie die Adresse, die Netzmaske und das Gateway fest:
a
Dr
ü
cken Sie
Men
ü
, um die Zahlen zu erh
ö
hen oder zu
verringern.
b
Dr
ü
cken Sie
Ausw
ä
hlen
, um zum n
ä
chsten Segment zu
gelangen.
c
Dr
ü
cken Sie abschlie
ß
end erneut die Taste
Ausw
ä
hlen
. Die
Meldung
Gespeichert
wird kurz angezeigt.
7
Dr
ü
cken Sie
Fortfahren
, um den Drucker in den Status
Bereit
zur
ü
ckzusetzen.
Schritt 4: Drucken
einer Netzwerk-
Konfigurationsseite
Drucken Sie
ü
ber die Druckerbedienerkonsole eine Netzwerk-
Konfigurationsseite, um die IP-Einstellungen zu
ü
berpr
ü
fen.
1
Dr
ü
cken Sie
Men
ü
, bis
Men
ü
Dienstprog.
angezeigt wird, und
dr
ü
cken Sie dann
Ausw
ä
hlen
.
2
Dr
ü
cken Sie
Men
ü
, bis
Netzkonf.1 druck
(oder
Netzkonf.2 druck
)
angezeigt wird, und dr
ü
cken Sie dann
Ausw
ä
hlen
.
3
Ü
berpr
ü
fen Sie auf der Netzwerk-Konfigurationsseite unter der
Ü
berschrift
TCP/IP
““
, ob f
ü
r IP-Adresse, Netzmaske und
Gateway andere Werte als Null angegeben sind.
Nach dem Druck der Netzwerk-Konfigurationsseite kehrt der Drucker
in den Status
Bereit
zur
ü
ck.
Schritt 5:
Konfigurieren des
Netzwerkdruckers
Nachdem Sie die TCP/IP-Einstellungen zugewiesen und
ü
berpr
ü
ft
haben, k
ö
nnen Sie den Drucker konfigurieren und die Netzwerk-
Clients f
ü
r den Druck an diesen Drucker vorbereiten.
Windows
In Windows-Umgebungen k
ö
nnen Netzwerkdrucker f
ü
r direkten oder
gemeinsam genutzten Druck konfiguriert werden.
Unterst
ü
tzte Druckmethoden
Direkter IP-Druck - wenn Sie direkt an einen Drucker im
Netzwerk drucken m
ö
chten
Gemeinsam genutzter Druck (Point-and-Print, Peer-to-Peer) -
wenn Sie Netzwerkdrucker zentral verwalten m
ü
ssen