MSI A88X User Guide - Page 85

Interne Anschlüsse

Page 85 highlights

Deutsch Interne Anschlüsse JPWR1~2: ATX Stromanschlüsse Mit diesem Anschluss verbinden Sie den ATX Stromanschlusse. Achten Sie bei dem Verbinden des ATX Stromanschlusses darauf, dass der Anschluss des Netzteils richtig auf den Anschluss an der Hauptplatine ausgerichtet ist. Drücken Sie dann den Anschluss des Netzteils fest nach unten, um eine richtige Verbindung zu gewährleisten. Video-Demonstration Anhand dieses Video an untenstehende Adresse lernen Sie, wie Sie die Stromversorgungsstecker installieren. http://youtu.be/gkDYyR_83I4 1.+2J3.+3.P33.G4VW.3.r+5VoR.5uG6Vn1.r7+do.5uG8Vn.rP9do.Wu51nV0R1d.S1+O1B.1+K2211.V+3213.V+4.133.-5V.113.2G6V1V.rP7o1.SuG81-n.rO9Gdo2.NurG0o2n#.ruR1do2n.eu+2ds2n5.+3dV2.5+4V5.GVround 2.G1.rGouronudnd JPWR2 4.+31.+21V2V Wichtig Stellen Sie sicher, dass diese Anschlüsse mit den richtigen Anschlüssen des Netzteils verbunden werden, um einen stabilen Betrieb der Hauptplatine sicherzustellen. JCOM1: Serieller Anschluss Es handelt sich um eine 16550A Kommunikationsschnittstelle, die 16 Bytes FIFOs sendet/empfängt. Hier lässt sich eine serielle Maus oder andere serielle Geräte direkt anschließen. 2.S4I.ND6T.DR8S1.C0RT.NSo Pin 1.D3.CS5DO.G7Ur.RTo9uT.RnSdI 85

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186

Deutsch
²5
Interne Anschlüsse
JPWR±~2: ATX Stromanschlüsse
Mit diesem Anschluss verbinden Sie den ATX Stromanschlusse. Achten Sie bei dem
Verbinden des ATX Stromanschlusses darauf, dass der Anschluss des Netzteils
richtig auf den Anschluss an der Hauptplatine ausgerichtet ist. Drücken Sie dann
den Anschluss des Netzteils fest nach unten, um eine richtige Verbindung zu
gewährleisten.
Video-Demonstration
Anhand dieses Video an untenstehende Adresse lernen Sie, wie Sie
die Stromversorgungsstecker installieren.
http://youtu.be/gkDYyR_²3I4
13.+3.3V
1.+3.3V
14.-12V
2.+3.3V
15.Ground
3.Ground
16.PS-ON#
4.+5V
17.Ground
5.Ground
18.Ground
6.+5V
19.Ground
7.Ground
22.+5V
10.+12V
20.Res
8.PWR OK
23.+5V
11.+12V
21.+5V
9.5VSB
24.Ground
12.+3.3V
JPWR±
4.+12V
2.Ground
3.+12V
1.Ground
JPWR2
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass diese Anschlüsse mit den richtigen Anschlüssen
des Netzteils verbunden werden, um einen stabilen Betrieb der Hauptplatine
sicherzustellen.
JCOM±: Serieller Anschluss
Es handelt sich um eine ±6550A Kommunikationsschnittstelle, die ±6 Bytes FIFOs
sendet/empfängt. Hier lässt sich eine serielle Maus oder andere serielle Geräte direkt
anschließen.
1.DCD
3.SOUT
10.No Pin
5.Ground
7.RTS
9.RI
8.CTS
6.DSR
4.DTR
2.SIN