Metabo SSD 18 LTX 200 Operating Instructions 2 - Page 4

Originalbetriebsanleitung

Page 4 highlights

de DEUTSCH Originalbetriebsanleitung 1. Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass dieses Produkt mit den auf Seite 3 angegebenen Normen und Richtlinien übereinstimmt. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes die beiliegenden Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumente auf und geben Sie Ihr Ladegerät nur mit diesen Dokumenten weiter. 4. Spezielle Sicherheitshinweise Die Ladegeräte sind ausschließlich zum Laden von Metabo Akkupacks geeignet. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. ASC 15 sind geeignet zum Laden von Li-IonAkkupacks (14,4 V - 36 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah, 4-10 Zellen). ASC 30 sind geeignet zum Laden von Li-IonAkkupacks (14,4 V - 18 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah, 4- 5 Zellen). ASC 30-36 sind geeignet zum Laden von Li-IonAkkupacks (14,4 V - 36 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah, 4- 10 Zellen). Beachten Sie die mit diesem Symbol gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihres Elektrowerkzeugs! Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung! Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine leicht saure, brennbare Flüssigkeit austreten! Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung! Voll geladenen Akkupack nicht erneut laden! SC 60 Plus sind geeignet zum Laden von Li-IonAkkupacks (14,4 V - 18 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah, 4- 5 Zellen). Verwenden Sie das Ladegerät nur in Räumen! ASC 15, ASC 30, ASC 30-36, SC 60 Plus sind geeignet zum Laden von NiCd-Akkupacks (12 V, 1,7 Ah, 10 Zellen). Schützen Sie Ihr Ladegerät vor Nässe! Versuchen Sie niemals nicht-aufladbare Batterien zu laden. Explosionsgefahr! Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer. Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften und die beiliegenden Sicherheitshinweise müssen beachtet werden. 3. Allgemeine Sicherheitshinweise Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie Kinder vom Ladegerät bzw. vom Arbeitsbereich fern! Verwahren Sie Ihr Ladegerät so, dass es für Kinder unzugänglich ist! Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer im Ladegerät sofort den Netzstecker! WARNUNG - Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen. Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze des Ladegerätes - Gefahr eines elektrischen Schlags bzw. Kurzschlusses! WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Verwenden Sie keine defekten Akkupacks! 5. Überblick Siehe Seite 2. 1 Akkupack (nicht im Lieferumfang enthalten) 2 Schiebesitz 3 Betriebsanzeige 4 Warnanzeige 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

DEUTSCH
de
4
Originalbetriebsanleitung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass
dieses Produkt
mit den auf Seite 3 angegebenen
Normen und Richtlinien übereinstimmt.
Die Ladegeräte sind ausschließlich zum Laden von
Metabo Akkupacks geeignet.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
ASC 15
sind geeignet zum Laden von Li-Ion-
Akkupacks (14,4 V - 36 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah,
4-10 Zellen).
ASC 30
sind geeignet zum Laden von Li-Ion-
Akkupacks (14,4 V - 18 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah,
4- 5 Zellen).
ASC 30-36
sind geeignet zum Laden von Li-Ion-
Akkupacks (14,4 V - 36 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah,
4- 10 Zellen).
SC 60 Plus
sind geeignet zum Laden von Li-Ion-
Akkupacks (14,4 V - 18 V, 1,3 Ah - 4,0 Ah,
4- 5 Zellen).
ASC 15, ASC 30, ASC 30-36, SC 60 Plus
sind
geeignet zum Laden von NiCd-Akkupacks (12 V,
1,7 Ah, 10 Zellen).
Versuchen Sie niemals nicht-aufladbare
Batterien zu laden. Explosionsgefahr!
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und die beiliegenden Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
WARNUNG
– Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Lesen Sie vor der Benutzung des
Ladegerätes die beiliegenden
Sicherheitshinweise und die
Gebrauchsanleitung aufmerksam und
vollständig durch. Bewahren Sie alle beiliegenden
Dokumente auf und geben Sie Ihr Ladegerät nur mit
diesen Dokumenten weiter.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann
eine leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in
Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung!
Voll geladenen Akkupack nicht erneut laden!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in
Räumen!
Schützen Sie Ihr Ladegerät vor Nässe!
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie Kinder vom Ladegerät bzw. vom
Arbeitsbereich fern!
Verwahren Sie Ihr Ladegerät so, dass es für Kinder
unzugänglich ist!
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer im
Ladegerät sofort den Netzstecker!
Stecken Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Ladegerätes - Gefahr eines
elektrischen Schlags bzw. Kurzschlusses!
Verwenden Sie keine defekten Akkupacks!
Siehe Seite 2.
1
Akkupack (nicht im Lieferumfang enthalten)
2
Schiebesitz
3
Betriebsanzeige
4
Warnanzeige
1.
Konformitätserklärung
2.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
3.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
4.
Spezielle Sicherheitshinweise
5.
Überblick